ISBN beginnend mit 9783851656
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3851656024: Kristóf Nyíri: Communications in the 21st Century / Mobile Communication – Essays on Cognition and Community
- ISBN 3851656032: Kristóf Nyíri: Communications in the 21st Century / Mobile Learning – Essays on Philosophy, Psychology and Education
- ISBN 3851656059: Peter Bernhard: Kants Prolegomena – Eine Lesehilfe
- ISBN 3851656067: Thomas Trummer: Trauer
- ISBN 3851656075: Theo Ligthart: Terminator... – Über das Ende als Anfang
- ISBN 3851656083: Karl Acham: Faktizitäten der Macht
- ISBN 3851656091: Karl Acham: Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften: Band 6., Philosophie und Religion / 2., Gott, Sein und Sollen
- ISBN 9783851656091: Karl Acham: Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften: Band 6., Philosophie und Religion / 2., Gott, Sein und Sollen
- ISBN 3851656105: Jean Baudrillard: Der Geist des Terrorismus
- ISBN 3851656113: Franzobel: Mozarts Vision – Stück, Materialien, Collagen
- ISBN 3851656121: Jacques Derrida: Privileg – Vom Recht auf Philosophie I
- ISBN 3851656156: Sabine Gebhardt Fink: Transformation der Aktion – Miriam Cahns performative Arbeiten und Rebecca Horns Personal Art
- ISBN 3851656164: Johanna Krafft-Krivanec: Todesbilder und Sterbensbewältigung – Ein kulturanthropologischer Versuch
- ISBN 3851656180: Kristóf Nyíri: Mobile Democracy – Essays on Society, Self and Politics
- ISBN 3851656199: Robert Schäfer: Szenischer Materialismus – Dionysische Theatralität zwischen Hölderlin und Hegel
- ISBN 3851656210: Nikolai Wojtko: Paradoxien des Begehrens
- ISBN 9783851656220: Manfred Wolff-Plottegg: Hybrid Architektur & Hyper Funktionen
- ISBN 3851656237: Slavoj Žižek: Ein Plädoyer für die Intoleranz
- ISBN 3851656261: Hans-Dieter Bahr: Der babylonische Logos – Medien, Zeiten, Utopien
- ISBN 9783851656268: Hans-Dieter Bahr: Der babylonische Logos – Medien, Zeiten, Utopien
- ISBN 3851656288: Stavros Arabatzis: Versenkung ins Äußere – Elemente einer Theorie der Mode
- ISBN 9783851656299: Roland Benedikter: Nachhaltige Demokratisierung des Irak? – Sozio-kulturelle und demokratiepolitische Perspektiven
- ISBN 385165630X: Emil und Elisabeth Brix: Zivilcourage
- ISBN 3851656318: Jean Clair: Das Letzte der Dinge oder Die Zeit des grossen Ekels – Ästhetik des Sterkoralen
- ISBN 3851656326: Jacques Derrida: Rückkehr aus Moskau
- ISBN 3851656334: Paul K Feyerabend: Die Vernichtung der Vielfalt – Ein Bericht
- ISBN 9783851656336: Paul K Feyerabend: Die Vernichtung der Vielfalt – Ein Bericht
- ISBN 3851656342: Benno Hübner: Menschen, lasst endlich die GÖTTER in Ruhe
- ISBN 3851656350: Peter Koller: Die globale Frage – Empirische Befunde und ethische Herausforderungen
- ISBN 9783851656350: Peter Koller: Die globale Frage – Empirische Befunde und ethische Herausforderungen
- ISBN 3851656369: Jacques Le Rider: Freud - von der Akropolis zum Sinai – Die Rückwendung zur Antike in der Wiener Moderne
- ISBN 3851656377: Michael Ley: Donau-Monarchie und europäische Zivilisation – Über die Notwendigkeit einer Zivilreligion
- ISBN 3851656385: Stefan Lindl: Die Gestalten des Zeus – Von der Unmöglichkeit gesellschaftlichen Wandels
- ISBN 3851656393: Andrea Fruhwirth: Markt - Wert - Gefühle – Positionen und Perspektiven einer multidisziplinären Wertedebatte
- ISBN 9783851656398: Andrea Fruhwirth: Markt - Wert - Gefühle – Positionen und Perspektiven einer multidisziplinären Wertedebatte
- ISBN 3851656407: Helga Mitterbauer: Ent-grenzte Räume – Kulturelle Transfers um 1900 und in der Gegenwart
- ISBN 9783851656404: Helga Mitterbauer: Ent-grenzte Räume – Kulturelle Transfers um 1900 und in der Gegenwart
- ISBN 3851656415: Melanie Puff: Postmoderne & Hybridkultur
- ISBN 3851656423: Martin Scherb: Philosophie des Täglichen
- ISBN 3851656431: Werner DePauli-Schimanovich: EUROPOLIS2 – Vom Bodensee zum Burgensee: Über die Zukunft des Verkehrs in Austria
- ISBN 9783851656442: Ginka Steinwachs: www.herzschriFtmacher.net
- ISBN 3851656458: Erik Thomann: Die Entmündigung des Menschen durch die Sprache – ... und die Suche nach authentischer Subjektivität
- ISBN 3851656474: Volker Munz: Sprache - Denken - Nation – Kultur- und Geistesgeschichte von Locke bis zur Moderne
- ISBN 9783851656473: Volker Munz: Sprache - Denken - Nation – Kultur- und Geistesgeschichte von Locke bis zur Moderne
- ISBN 3851656482: Karl Acham: Zur geistigen Signatur des künftigen Europa
- ISBN 3851656539: Kristóf Nyíri: Vernetztes Wissen – Philosophie im Zeitalter des Internets
- ISBN 3851656547: Mihály Szegedy-Maszák: Der lange, dunkle Schatten – Studien zum Werk von Imre Kertész
- ISBN 3851656555: Alexandra Stäheli: Materie und Melancholie - die Postmoderne zwischen Adorno, Lyotard und dem pictorial turn
- ISBN 3851656571: Katharina Prantl, Eva Choung-Fux, Margherita Spiluttini, Walter Bohatsch: Gehen über den Hügel von St. Margarethen von Stein zu Stein
- ISBN 385165658X: Arno Böhler: Singularitäten – Vom zu-reichenden Grund der Zeit. Vorspiel einer Philosophie der Freundschaft
- ISBN 9783851656589: Arno Böhler: Singularitäten – Vom zu-reichenden Grund der Zeit. Vorspiel einer Philosophie der Freundschaft
- ISBN 3851656601: Franzobel: Der Narrenturm – Stück, Materialien, Collagen
- ISBN 9783851656602: Franzobel: Der Narrenturm – Stück, Materialien, Collagen
- ISBN 9783851656619: Eveline Goodman-Thau: Das eigene Erinnern - Gedenkkultur zwischen Realität und Normalität
- ISBN 3851656628: Heiko Heinisch: Hitlers Geiseln – Hegemonialpläne und der Holocaust
- ISBN 9783851656626: Heiko Heinisch: Hitlers Geiseln – Hegemonialpläne und der Holocaust
- ISBN 3851656636: Caroline Heinrich: Grundriß zu einer Philosophie der Opfer der Geschichte
- ISBN 3851656644: Christian Krall-Wartlsteiner: Apriljahrsbucht 1: LP – Enzyklopädie des mitteleuropäischen Regens e.V.
- ISBN 9783851656640: Christian Krall-Wartlsteiner: Apriljahrsbucht 1: LP – Enzyklopädie des mitteleuropäischen Regens e.V.
- ISBN 3851656652: Johanna Krafft-Krivanec: Der Sinn des Schenkens – Vom Zwang zu geben und der Pflicht zu nehmen
- ISBN 3851656660: Peter Matter: Gott, die verborgene Zukunft der Welt
- ISBN 9783851656664: Peter Matter: Gott, die verborgene Zukunft der Welt
- ISBN 3851656679: Alfred Nozsicska: Zeit und Bedeutung
- ISBN 9783851656671: Alfred Nozsicska: Zeit und Bedeutung
- ISBN 3851656687: Josef Schweikhardt: sozusagen – poetisches & vermischtes
- ISBN 3851656695: Marco Stahlhut: Schauspieler ihrer selbst – Das Performative, Sartre, Plessner
- ISBN 9783851656695: Marco Stahlhut: Schauspieler ihrer selbst – Das Performative, Sartre, Plessner
- ISBN 3851656709: Ginka Steinwachs: stein, wachs! – ein starkes stück
- ISBN 3851656717: Gianni Vattimo: Christentum im Zeitalter der Interpretation
- ISBN 3851656725: Slavoj Žižek: Willkommen in der Wüste des Realen
- ISBN 3851656733: Alain Badiou: Philosophie und Aktualität – Ein Streitgespräch
- ISBN 9783851656732: Alain Badiou: Philosophie und Aktualität – Ein Streitgespräch
- ISBN 385165675X: Peter Eisenman: Ins Leere geschrieben – Schriften & Interviews 2
- ISBN 9783851656756: Peter Eisenman: Ins Leere geschrieben – Schriften & Interviews 2
- ISBN 3851656768: Jacques Derrida: Mochlos oder Das Auge der Universität – Vom Recht auf Philosophie II
- ISBN 3851656776: Hans-Dieter Bahr: Die Befremdlichkeit des Gastes
- ISBN 9783851656770: Hans-Dieter Bahr: Die Befremdlichkeit des Gastes
- ISBN 3851656784: Ewald und Trixi Walterskirchen: Der Weg in die Informationsgesellschaft – Zur Evolution von Natur, Technik und Wirtschaft
- ISBN 9783851656787: Ewald und Trixi Walterskirchen: Der Weg in die Informationsgesellschaft – Zur Evolution von Natur, Technik und Wirtschaft
- ISBN 3851656792: Karl Acham: Soziale und kulturelle Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
- ISBN 3851656830: Jean-François Lyotard: Das postmoderne Wissen – Ein Bericht
- ISBN 9783851656831: Jean-François Lyotard: Das postmoderne Wissen – Ein Bericht
- ISBN 3851656857: Jacques Derrida: Préjugés – Vor dem Gesetz
- ISBN 9783851656855: Jacques Derrida: Préjugés – Vor dem Gesetz
- ISBN 3851656873: Jacques Derrida: Mémoires: Mémoires
- ISBN 9783851656879: Jacques Derrida: Mémoires: Mémoires
- ISBN 3851656881: Jacques Derrida: Geschlecht (Heidegger) - sexuelle Differenz, ontologische Differenz
- ISBN 9783851656886: Jacques Derrida: Geschlecht (Heidegger) - sexuelle Differenz, ontologische Differenz
- ISBN 3851656911: Karl Acham: Vermächtnis und Vision der Wissenschaft – Über deren Ziele, Folgen und Folgenabwehr
- ISBN 9783851656916: Karl Acham: Vermächtnis und Vision der Wissenschaft – Über deren Ziele, Folgen und Folgenabwehr
- ISBN 3851656938: Andrey Georgieff: Nacktheit und Kultur – Adolf Koch und die proletarische Freikörperkultur
- ISBN 9783851656930: Andrey Georgieff: Nacktheit und Kultur – Adolf Koch und die proletarische Freikörperkultur
- ISBN 9783851656947: Sabine Haring: Verheißung und Erlösung – Religion und ihre weltlichen Ersatzbildungen in Politik und Wissenschaft
- ISBN 3851656954: Vintila Ivanceanu: Ausgewählte Gedichte
- ISBN 9783851656954: Vintila Ivanceanu: Ausgewählte Gedichte
- ISBN 9783851656961: Christian Krall-Wartlsteiner: Apriljahrsbucht 2: Erstens muss der Zeltplatz sicher sein – Kraft und Fülle der Komplettsteuerung, das ist: über die Seele, und das kam so
- ISBN 3851656989: Jürgen Nautz: Taxes, civil society and the state
- ISBN 9783851656985: Jürgen Nautz: Taxes, civil society and the state
- ISBN 3851656997: Kristóf Nyíri: A Sense of Place – The Global and the Local in Mobile Communication
- ISBN 9783851656992: Kristóf Nyíri: A Sense of Place – The Global and the Local in Mobile Communication