ISBN beginnend mit 9783851860
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3851860047: Max Herry: Güterverkehr in Österreich 1991
- ISBN 3851860144: Heinz Peter Rill: Raumverträglichkeitsprüfung - Möglichkeiten der rechtlichen Verankerung
- ISBN 3851860209: ÖIR - Österreichisches Institut für Raumplanung ; WIFO - Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung. Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK): Modellbearbeitung regionalwirtschaftliches Konzept östliche Steiermark
- ISBN 3851860233: Herta Tödtling-Schönhofer: Informationshandbuch EU-Gemeinschaftsinitiativen: Informationshandbuch EU-Gemeinschaftsinitiativen
- ISBN 3851860276: Georg Schadt, Anton Sapper: Möglichkeiten und Grenzen integrierter Bodenpolitik in Österreich
- ISBN 3851860292: Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK) Wien: Güterverkehr in Österreich 1991
- ISBN 3851860314: Heinz Faßmann, Josef Kytir, Rainer Münz: Bevölkerungsprognosen für Österreich 1991 bis 2021 - Szenarien der räumlichen Entwicklung von Wohn- und Erwerbsbevölkerung
- ISBN 3851860322: Claudia Doubek: Siedlungsentwicklung in Österreich: Band 2., Szenarien 1991 - 2011 / Bearb.: Claudia Doubek unter Mitarb. von Andreas Birner ...
- ISBN 3851860349: ÖSB-Unternehmensberatung GesmbH ; ÖAR-Regionalberatung GesmbH. Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK): Aktionsprogramme und transnationale Netzwerke der Europäischen Union
- ISBN 3851860403: Christof Schremmer: Wirtschaftliche Entwicklungsperspektiven für die österreichischen Ballungsräume
- ISBN 3851860411: Eliette Kment: Naturschutzrechtliche Festlegungen in Österreich
- ISBN 3851860519: Claudia Doubek, Gerhard Zanetti: Siedlungsstruktur und öffentliche Haushalte - Gutachten des Österreichischen Instituts für Raumplanung (ÖIR)
- ISBN 3851860527: Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK): Zwischenbewertung der Ziel-5b- und LEADER II-Programme 1995 - 1999 in Österreich - österreichweite Zusammenschau
- ISBN 3851860535: Gerhard Zanetti: Strukturwandel und Flächennutzungsänderungen in der österreichischen Land- und Forstwirtschaft - Gutachten des Österreichischen Instituts für Raumplanung (ÖIR)
- ISBN 3851860551: Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK). Bearb.: Reinhhold Deußner unter Mitarb. von ...: Transeuropäische Netze und regionale Auswirkungen auf Österreich: Analyse des Ausbaus der hochrangigen Verkehrsinfrastruktur unter besonderer Berücksichtigung der Erreichbarkeit
- ISBN 3851860608: Ingrid Gugerbauer: Aktionsprogramme und transnationale Netzwerke der Europäischen Union
- ISBN 3851860667: Claudia Doubek: Soziale Infrastruktur, Aufgabenfeld der Gemeinden - Expertengutachten des Österreichischen Instituts für Raumplanung (ÖIR)
- ISBN 3851860675: Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK): Freiflächenschutz in Stadtregionen
- ISBN 3851860705: Heinz Faßmann: Räumliche Disparitäten im österreichischen Schulsystem - Strukturen, Trends und politische Implikationen
- ISBN 3851860713: Herausgeber: Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK): Österreichisches Raumentwicklungskonzept 2001
- ISBN 3851860756: Christof Schremmer: Methode zur Evaluierung von Umweltwirkungen der Strukturfondsprogramme - Studie zur Ermittlung geeigneter Vorgangsweisen zur Bestimmung des Beitrages der Interventionen im Rahmen der regionalen Zielprogramme Österreichs in der Periode 2000 - 2006 zur Frderung der Umwelt und nachhaltigen Entwicklung
- ISBN 3851860764: Eduard Kunze: Raumordnung im Umbruch - Herausforderungen, Konflikte, Veränderungen ; Festschrift für Eduard Kunze
- ISBN 3851860772: Karoline Gindl, Stefan Bauer, Verena Purer: EU-Regionalpolitik und Gender Mainstreaming in Österreich - Anwendung und Entwicklungsansätze im Rahmen der regionalen Zielprogramme
- ISBN 3851860799: erstellt von Statistik Austria. AutorInnen Alexander Hanika ...: ÖROK-Prognosen 2001-2031 – Haushalte und Wohnungsbedarf nach Regionen und Bezirken. Teil 2
- ISBN 3851860810: Herausgeber: Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK), Wien: Präventiver Umgang mit Naturgefahren in der Raumordnung - Materialienband
- ISBN 9783851860818: Herausgeber: Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK), Wien: Präventiver Umgang mit Naturgefahren in der Raumordnung - Materialienband
- ISBN 9783851860887: Bearb. IPE GmbH ... Herausgeber: Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK): Erreichbarkeitsverhältnisse in Österreich 2005 - Modellrechnungen für den ÖPNRV und den MIV
- ISBN 9783851860931: Österreichische Raumordnungskonferenz (ÖROK): Energie und Raumentwicklung - Räumliche Potenziale erneuerbarer Energieträger
- ISBN 9783851860948: Österreichische Raumordnungskonferenz (ÖROK): Räumliche Entwicklungen in österreichischen Stadtregionen – Handlungsbedarf und Steuerungsmöglichkeiten
- ISBN 9783851860955: Bearb.: Convelop - Cooperative Knowledge Design GmbH ... Herausgeber: Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK): EU-Kohäsionspolitik in Österreich 1995 - 2007 - eine Bilanz ; Materialienband
- ISBN 9783851860979: Bearb.: Convelop - Cooperative Knowledge Design GmbH. Herausgeber: Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK), Wien: STRAT.AT-Bericht 2009 - 1. strategischer Bericht Österreichs zur Umsetzung der EU-Kohäsionspolitik 2007 - 2013
- ISBN 9783851860993: Alexander Hanika: ÖROK-Regionalprognosen 2010 - 2030, Modellrechnung bis 2050 - Bevölkerung, Erwerbspersonen und Haushalte in den Nuts-3-Regionen und Bezirken Österreichs