ISBN beginnend mit 9783853666
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3853666000: Gerhard Glawischnig: Langher und heint noch - Gedichte in Mundart
- ISBN 3853666027: Anton Schmid: Der Mensch ist mehr als Staub und Asche – Gedichte
- ISBN 3853666035: Josef Krammer: Du liabe Zeit - Mundartgedichte
- ISBN 3853666043: Stephanie Zobernig: Edelsteine
- ISBN 3853666140: Thomas Koschat, Eduard Wasserfaller: Das Thomas-Koschat-Liederbuch
- ISBN 3853666159: Anton Schmid: Lasset die Kleinen zu mir kommen - Kindermesse
- ISBN 3853666183: Anton Schmid: Gepriesen sei dein Name - Messe
- ISBN 385366623X: Jelle Kahlhammer: Es Hausdåch brat übar – Neue Kärntnerlieder für gemischten Chor
- ISBN 3853666264: Alexander Hoyer: Das Wort auf der Waage - Haiku, Senryu, Tanka
- ISBN 3853666329: Ferdinand Schratzer: W°ann die Sternschnuppn f°allt
- ISBN 3853666396: Int. Rosegger-Gesellschaft, Sektion Autoren. Bertl Petri (Herausgeber): Anthologie 90
- ISBN 3853666434: Jelle Kahlhammer: Untan Nock in da Muldn – Neue Kärntnerlieder für Männerchor
- ISBN 3853666442: Ulrike Krobot: Von der Sommerfrische zum Fremdenverkehr
- ISBN 3853666450: Hans Müller: Kujanguak fand heim: Teil 2., Polareskimo : Herzschlag im Eis
- ISBN 3853666469: Helga Duffek-Kopper: Doch als die Suppe kam herein ...
- ISBN 3853666477: Gertraud Patterer: Voglkerschn
- ISBN 3853666485: Hansgeorg Prix: Klagenfurt einst - 125 Jahre ; 1868 - 1993
- ISBN 3853666493: Christian Staffa: 1945: kaputt oder in Russland roboten?
- ISBN 3853666523: Renata Perco: Gedanken für heute - Lyrik in Hochsprache
- ISBN 3853666574: Arnold Ronacher: Die Gail entlang - Karnische Täler, Karnische Berge
- ISBN 3853666582: Manfred Schuler: Die Zither in der Volksmusik: Die Zither in der Volksmusik
- ISBN 3853666590: Manfred Schuler: Die Zither in der Volksmusik: Die Zither in der Volksmusik
- ISBN 3853666604: Manfred Schuler: Die Zither in der Volksmusik: Die Zither in der Volksmusik
- ISBN 3853666620: Otto Bünker: Gschichtn aus Krahbichl - Mundarterzählungen
- ISBN 3853666639: Manfred Schuler: Die Zither in der Volksmusik: Die Zither in der Volksmusik
- ISBN 3853666647: Engelbert Obernosterer: Am Zaun der Welt
- ISBN 3853666655: Loisi Petschnig: Erinnerungen an das alte Völkermarkt
- ISBN 3853666663: Nanine: Acht aus vielen
- ISBN 3853666671: Ernst Dietrich: Die jungen Brüder lernen Information
- ISBN 385366668X: Nanine: Im Tränental
- ISBN 3853666698: Nanine: Geschichten wie Märchen
- ISBN 3853666728: Rudolf Pillich: Die Villacher Akkordeonschule: Die Villacher Akkordeonschule
- ISBN 3853666779: Arnold Ronacher: Ohne Singen ka Sein
- ISBN 3853666787: Albin Schober: Saat unter dem Schnee - Gedichte
- ISBN 3853666795: Johann Aichholzer: Kärntnarisch krödt - kärntnarisch gschriebm
- ISBN 3853666817: Karl Krobath: Thomas Koschat - der Sänger Kärntens ; seine Zeit und sein Schaffen
- ISBN 3853666825: Ferdinand Schratzer: Unter da Sau°alm zuabe - Gedichte in Mundart und Hochsprache
- ISBN 385366685X: Claudia Fräss-Ehrfeld: Geschichte Kärntens: Band 2., Die Ständische Epoche
- ISBN 3853666884: Franz-Joseph Huainigg, Peter Putz: Wenn ich nicht wäre, wie ich bin
- ISBN 3853666906: Gerlinde Burger-Kastner: Welcome - Englisch für das Gastgewerbe
- ISBN 3853666930: Rudolf Sodek: Kärnten
- ISBN 3853666949: Ilse Storfer: Alle heilign Zeitn ... - Gedichte im Dialekt und in Schriftsprache - zum Vorlesen und zum Nachdenken
- ISBN 3853666957: Reinhard Kühr: Klagenfurter Mundartmesse
- ISBN 3853666965: Helga Duffek-Kopper: Die Villa Mathilde - Kindheit in einem Dorf
- ISBN 3853666973: Nanine: Du holder Schwan
- ISBN 385366699X: Reinhard Kühr: Klagenfurter Mundartmesse – Ausgabe für Männerchor