ISBN beginnend mit 9783859530
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3859530127: Frank Hieronymus: Basler Buchillustration 1500 - 1545 - Universitätsbibliothek Basel, 31. März - 30. Juni 1984
- ISBN 3859530135: Frank Hieronymus: Oberrheinische Buchillustration: 1., Inkunabelholzschnitte aus den Beständen der Universitätsbibliothek : Ausstellung 23. Mai - 15. Juli 1972, verlängert vom 31. Juli - 31. August / [Ausstellung u. Katalogbearb.: Frank Hieronymus]
- ISBN 3859530240: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel, Erwerbung/Verlag: En Basileia polei tēs Germanias - griechischer Geist aus Basler Pressen ; Universitätsbibliothek Basel, 4. Juli bis 22. August 1992 ; Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz - 28. Januar bis 6. März 1993 ; Gutenberg-Museum, Mainz, 8. Juni bis 29. August 1993
- ISBN 3859530259: BASLER BIBLIOGRAPHIE 1991.
- ISBN 9783859530256: BASLER BIBLIOGRAPHIE 1991.
- ISBN 3859530313: BASLER BIBLIOGRAPHIE.
- ISBN 9783859530317: BASLER BIBLIOGRAPHIE.
- ISBN 3859530321: BASLER BIBLIOGRAPHIE 1994.
- ISBN 9783859530324: BASLER BIBLIOGRAPHIE 1994.
- ISBN 3859530348: BASLER BIBLIOGRAPHIE.
- ISBN 9783859530348: BASLER BIBLIOGRAPHIE.
- ISBN 3859530429: Helena Kanyar Becker: Die humanitäre Schweiz 1933 - 1945, Kinder auf der Flucht - [Ausstellung und Vortragszyklus, Universität Basel, 31. Oktober - 19. Dezember 2003 ; Ausstellung, Kornhausforum Bern, 26. August - 2. Oktober 2004 ; Ausstellung und Vortragszyklus, Universität Bern, 29. Oktober 2004 - 21. Januar 2005, Filmreihe, Schweizerisches Rotes Kreuz, Bern]
- ISBN 3859530658: Fredy Gröbli: Für alle(s) offen - Für alle offen ; Bibliotheken auf neuen Wegen ; Festschrift für Dr. Fredy Gröbli, Direktor der Öffentlichen Bibliothek der Universität Basel