ISBN beginnend mit 9783860200
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3860200011: Ursula Winnington: Liebe, Phantsie und Kochkunst
- ISBN 3860200038: Lothar Popp: Rätsellexikon
- ISBN 3860200046: Manfred Otto: Weltweit gekocht - Kulinar. aus 100 Ländern
- ISBN 3860200054: Günter Peters: Zur Baugeschichte Berlins - von d. Anfängen bis zur Gegenwart ; [es stand in d. Berliner Zeitung]
- ISBN 3860200062: Laurenz Demps: Historisches Berlin-Lexikon - 75 Folgen aus d. seit 1982 veröff. Ser. d. "BZ am Abend" ; [Sammlung zu 750 Jahre Berlin]
- ISBN 3860200070: Siegfried Schnabl: Der Liebe Lust, der Liebe Leid
- ISBN 3860200089: Helga Schubert: Über Gefühle reden? - [aktuelle Umfragen aus d. Zeitschr. "Das Magazin"]
- ISBN 3860200097: zsgest. und mit einem Vorw. vers. von Manfred Gebhardt: Erographie - freche Verse, Bilder und Geschichten aus der Zeitschrift "Das Magazin"
- ISBN 3860200119: Helmut Reinhardt: Nachdenken über Ossietzky - Aufsätze und Graphik
- ISBN 3860200127: Utamaro Kitagawa: Utamaro
- ISBN 3860200135: Helga Schwarz-Stötzer: Mit Leib und Seele
- ISBN 3860200143: Herausgeber: Red. NBI. Fotogr.: Dargelis ...: Auferstanden aus den Nischen - [Dokumente einer Revolution]