ISBN beginnend mit 9783862052
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783862052004: Fachverband Chinesisch: CHUN Chinesischunterricht – Band 33 / 2018
- ISBN 9783862052011: Fachverband Chinesisch: CHUN – Chinesisch-Unterricht 32/2017
- ISBN 9783862052028: Fachverband Chinesisch: CHUN — Chinesisch-Unterricht – Band 31 / 2016
- ISBN 9783862052035: Andreas Guder: CHUN - Chinesisch-Unterricht – Sonderausgabe 2015
- ISBN 9783862052042: Fachverband Chinesisch: CHUN - Chinesisch-Unterricht – Heft 30, 2015
- ISBN 9783862052059: Fachverband Chinesisch: CHUN - Chinesisch-Unterricht – Band 29 / 2014
- ISBN 9783862052066: Fachverband Chinesisch: CHUN — Chinesisch-Unterricht 28 / 2013
- ISBN 9783862052073: Fachverband Chinesisch: Chun - Chinesisch-Unterricht – 27 / 2012
- ISBN 9783862052080: Fachverband Chinesisch: CHUN – Chinesisch Unterricht, Bd. 26 / 2011
- ISBN 9783862052097: Fachverband Chinesisch: Chun. Chinesischunterricht
- ISBN 9783862052103: Harald Meyer: Japans Bestseller-König – Eine narratologisch-wirkungsästhetische Erfolgsanalyse zum Phänomen Shiba Ryôtarô (1923-1996)
- ISBN 9783862052110: Akira Yoshimura: „Die großen Tsunami der Sanriku-Küste“ – Dokumentarische Literatur von Yoshimura Akira (1927–2006)
- ISBN 9783862052127: Harald Meyer: Begriffsgeschichten aus den Ostasienwissenschaften – Fallstudien zur Begriffsprägung im Japanischen, Chinesischen und Koreanischen
- ISBN 9783862052134: Katharina Schendel: Mit Gänsekiel und Tintenfisch – Wilhelm Gottlieb Tilesius von Tilenau’s Japanaufenthalt während der Ersten Russischen Weltumsegelung 1803–1806 als Beispiel für Wissenskonstruktion und Wissensdiffusion im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783862052141: Harald Meyer: Literaturmuseen als Stationen der Literaturgeschichte Japans – Eine Reise durch die japanische Moderne
- ISBN 9783862052158: Harald Meyer: Lebrecht Graus Japanjahre in Wort und Bild
- ISBN 9783862052165: Reinhard Zöllner: Geschichte der japanisch-koreanischen Beziehungen – Von den Anfängen bis zur Gegenwart
- ISBN 9783862052172: Harald Meyer: Literarischer Streifzug durch Kanazawa – Große Literaten Japans huldigen einer Stadt
- ISBN 9783862052189: Harald Meyer: Das Leben und Sterben des Ogura Shohei (1844—1877) – Der Kampf eines Samurai-Intellektuellen in der frühen Meiji-Ära
- ISBN 9783862052196: Harald Meyer: Die Sammlung Trautz – Visuelle Schätze aus dem Nachlass des Japangelehrten Friedrich M. Trautz (1877–1952)
- ISBN 9783862052202: Tomohide Ito: Militarismus des Zivilen in Japan 1937-1940 – Diskurse und ihre Auswirkungen auf politische Entscheidungsprozesse
- ISBN 9783862052219: Reinhard Zöllner: Wahrheitseffekte und Widerstreit – Die „Trostfrauen" und ihre Denkmäler
- ISBN 9783862052417: Gesa Lehmann: Homileïscher Diskurs – empirische Untersuchungen von Kneipengesprächen
- ISBN 9783862052424: Heba Emam: Exzerpieren als Wissensverarbeitung von wissenschaftlichen Texten in der deutschen und ägyptischen Universität – Eine linguistische Analyse aus funktional-pragmatischer Sicht
- ISBN 9783862052431: Stephanie Risse: Sieg und Frieden – Zum sprachlichen und politischen Handeln in Südtirol/Sudtirolo/Alto Adige
- ISBN 9783862052448: Maike Prestin: Wissenstransfer in studentischen Seminararbeiten – Rekonstruktion der Ansatzpunkte für Wissensentfaltung anhand empirischer Analysen von Einleitungen
- ISBN 9783862052455: Anne Helene Thelle: Negotiating Identity – Nakagami Kenj's Kiseki and the Power of the Tale
- ISBN 9783862052462: Petra Buchholz: Vom Teufel zum Menschen – Die Geschichte der Chinaheimkehrer in Selbstzeugnissen
- ISBN 9783862052479: Irmela Hijiya-Kirschnereit: Yukio Mishima – Poesie, Performanz und Politik
- ISBN 9783862052486: Elena Giannoulis: Blut als Tinte – Wirkungs- und Funktionsmechanismen zeitgenössischer shishōsetsu
- ISBN 9783862052493: Judit Árokay: Die Erneuerung der poetischen Sprache – Poetologische und sprachtheoretische Diskurse der Edo-Zeit
- ISBN 9783862052509: Irmela Hijiya-Kirschnereit: Was vom Japaner übrig blieb - Transkultur, Übersetzung, Selbstbehauptung ; Essays
- ISBN 9783862052516: Till Weingärtner: Comedy-Boom in Japan – Performative und mediale Rahmung von Humor in der aktuellen Populärkultur
- ISBN 9783862052523: Gerhard Bierwirth: Shōnindō – Der Weg des Kaufmanns – Von der Diskriminierung eines Standes zur Ökonomisierung einer Kultur
- ISBN 9783862052530: Sebastian Breu: Anatomie des Alltags – Postdramatischer Realismus bei Hirata Oriza und Okada Toshiki
- ISBN 9783862052547: Kenzaburō Ōe: Drahtseilakte – Der junge Kenzaburō Ōe
- ISBN 9783862052554: Matthias Wittig: Identität und Selbstkonzept – Autobiographien japanischer Unternehmer der Nachkriegszeit
- ISBN 9783862052561: Oliver P. Hartmann: Intermedialität in der japanischen Gegenwartsliteratur – Am Beispiel von Shimada Masahiko, Yoshida Shūichi und Murakami Haruki
- ISBN 9783862052578: Mark Siegelberg: Das zweite Gesicht - German and English parallel text
- ISBN 9783862052585: Nobutake Kamiya: Geschichte und Literatur – Kritische Analysen zu den Schriften von Kobayashi Hideo und Sakaguchi Ango
- ISBN 9783862052592: Markus Rüsch: Argumente des Heiligen – Rhetorische Mittel und narrative Strukturen in Hagiographien am Beispiel des japanischen Mönchs Shinran
- ISBN 9783862052608: Martha-Christine Menzel: Flucht in den Norden – Der Hokkaidō-Topos in der modernen japanischen Erzählprosa
- ISBN 9783862052615: Nora Usanov-Geißler: Kyōto und seine Anderen - bildkünstlerische Imaginationen der Küste auf japanischen nanban byōbu
- ISBN 9783862052622: Nora Bartels: Halb im Scherz – Inoue Hisashi und die gesaku-Literatur der Edo-Zeit
- ISBN 9783862052639: Christopher Schelletter: Der japanische Bildungsroman – Eine funktionsgeschichtliche und komparatistische Studie
- ISBN 9783862052646: Koichi Tsukamoto: Mein Lebenslauf oder Wie der BH nach Japan kam
- ISBN 9783862052806: Marcella Costa: Deutschland als fremde Kultur: Vermittlungsverfahren in Touristenführungen
- ISBN 9783862052813: Elke Bosse: Qualifizierung für interkulturelle Kommunikation – Trainingskonzeption und -evaluation
- ISBN 9783862052820: Weiwei Chen: Nicht-professionelles Gesprächsdolmetschen in deutsch-chinesischen Mehr-Parteien-Interaktionen – Eine gesprächsanalytische Untersuchung
- ISBN 9783862052844: Wolfgang Schneider: Kultur im Spiegel der Wissenschaften – Beiträge zum Internationalen Seminar der Tokyo University of Foreign Studies an der Stiftung Universität Hildesheim
- ISBN 9783862052851: Meike Michele Albers: Japanische Unternehmen in Deutschland – Ein Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen
- ISBN 9783862052868: Ernst Lautenbach: Lexikon Heine Zitate – Auslese für das 21. Jahrhundert. Aus Werk und Leben
- ISBN 9783862052875: Ruta Eidukevičienė: Interkulturelle Aspekte der deutsch-litauischen Wirtschaftskommunikation
- ISBN 9783862052882: Kazuo Hirotsu: Der Geist der Prosa – Literarischer Widerstand im Japan der Kriegszeit
- ISBN 9783862052905: Yoshimi Leonore von Felbert: Die Wahrnehmung Japans in britischer und deutschsprachiger Reiseliteratur 1878–1946
- ISBN 9783862052912: Judita Kanjo: Deutschsprachige Literatur des postkolonialen Diskurses – Eine fremdsprachendidaktische Studie
- ISBN 9783862052929: Ernst Lautenbach: Lexikon Hebbel Zitate – Auslese für das 21. Jahrhundert. Aus Werk und Leben
- ISBN 9783862052936: Dieter Jakob: Wilhelm-Hausenstein-Lesebuch
- ISBN 9783862052943: André Schnyder: Kannitverstan – Bausteine zu einer nachbabylonischen Herme(neu)tik
- ISBN 9783862052950: Gabrijela Zaragoza: Die Aztekenblume. Indiana - erzählende Dichtungen
- ISBN 9783862052967: Hyun Su Lee: Die letzte Gisaeng – Roman
- ISBN 9783862052974: Almut Hille: Erzählte Städte – Beiträge zu Forschung und Lehre in der europäischen Germanistik
- ISBN 9783862052981: Christian G. Weisgerber: Der weinende Mann in der Momotarō-Fabula – Männliche Tränenausbrüche in ausgewählten shōnen-Werken der Milleniumsdekade
- ISBN 9783862052998: Matthias Koch: Media-Contents und Katastrophen – Beiträge zur medialen Verarbeitung der Großen Ostjapanischen Erdbebenkatastrophe