ISBN beginnend mit 9783866802
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783866802001: Claudia Streitberger: Mauxion Saalfeld
- ISBN 9783866802025: Verein der Heimatgeschichte Edemissen: Die Gemeinde Edemissen
- ISBN 9783866802032: Frank Schmidt: Hohenlimburger Anekdoten
- ISBN 9783866802049: Helmuth Fricke: Hamburg-Tonndorf
- ISBN 9783866802056: Gerd Reitz: Ich war ganz Weib - Lebensbilder berühmter Frauen der Goethezeit
- ISBN 9783866802070: Wolfgang Huge: Der Altkreis Wittlage – Bilder aus vergangenen Tagen
- ISBN 9783866802087: Hans Rothkamp: Hürther Geschichten - eine Zeitreise
- ISBN 9783866802094: Wolfram Sternbeck: Die Invalidensiedlung in Berlin-Frohnau - die Geschichte der Stiftung "Invalidenhaus Berlin" ; ein vergessenes Erbe Preußens
- ISBN 9783866802100: Rolf Haage: Weimar - ein Führer durch die Stadt
- ISBN 9783866802117: Stadt Kulmbach Stadtarchiv: Kulmbach
- ISBN 9783866802124: Wolfgang Frühwald, Charlotte Bensch: Das freie, selbstbestimmte Denken oder Geisteswissenschaften in der Bewährung
- ISBN 9783866802131: Olaf Matthes: Hamburg-Vierlande
- ISBN 9783866802148: Friedrich Naumann: Georgius Agricola - Berggelehrter, Naturforscher, Humanist
- ISBN 9783866802155: Gunnar Kunz: Organisation C. - ein Kriminalroman aus dem Berlin der Weimarer Republik
- ISBN 3866802161: Hans Biereigel: Ick bin Jette Bath - Geschichten und Anekdoten um die Omnibus-Jette
- ISBN 9783866802162: Hans Biereigel: Ick bin Jette Bath - Geschichten und Anekdoten um die Omnibus-Jette
- ISBN 9783866802179: Gustav Hildebrand: Bei uns im Revier - Bildreportagen aus drei Jahrzehnten
- ISBN 9783866802186: Hannes Nothnagl: An der Südbahn
- ISBN 9783866802230: Joachim Gilles: Mit Straßenbahn und Obus durch Trier 1935 bis 1970
- ISBN 9783866802247: Ingo Hashagen: Die friesische Residenzstadt Jever
- ISBN 9783866802254: Patrick Rössler: Anders denken - Krähen-Krimis und Zeitprobleme: der Nest-Verlag von Karl Anders ; Begleitpublikation zur Ausstellung anlässlich des 100. Geburtstags von Karl Anders ; 20. September - 30. Oktober 2007, Universitätsbibliothek Erfurt ; 7. November - 14. Dezember 2007, Literaturhaus Frankfurt a.M./Universitätsbibliothek Frankfurt a.M.
- ISBN 9783866802278: Christian F. Winkler: Wien-Film - Träume aus Zelluloid ; die Wege des österreichischen Films
- ISBN 9783866802308: Werner Hartmann: Halberstadt – Neue Bilder aus alter Zeit
- ISBN 9783866802322: Hans-Heinrich Sasse: Ländliches Leben in der Uckermark - Geschichten von 1900 bis 1945
- ISBN 9783866802339: Werner Lauterbach: Freiberg - Gedenktafeln bewahren Erinnerungen
- ISBN 9783866802353: Rolf-Peter Herrmann Ose: Bad Blankenburg in alten Ansichten
- ISBN 9783866802360: Martin Ludwig Hofmann: Ludwig Hofmann - das Leben eines deutschen Luftfahrtpioniers
- ISBN 9783866802377: Holger Th. Gräf: Landgraf Friedrich II. - der Prinz von Homburg
- ISBN 9783866802407: Hans Walden, Markus Schreiber: Hamburg-St. Pauli
- ISBN 9783866802421: Heinz Borchert: Geschichten aus dem Märkischen - Dahmeland und Schenkenländchen
- ISBN 9783866802445: Ulrich van der Heyden: Das neue Lexikon der Indianer Nordamerikas
- ISBN 9783866802452: Sven Crefeld: Gustav Jaenecke - Idol auf dem Eis
- ISBN 9783866802476: Uwe Wetzner: Hamburg-Wilhelmsburg
- ISBN 9783866802483: Elfriede Faber: Linien, die verbinden – Mit Straßenbahn und Bus durch Wien
- ISBN 9783866802506: Thüringer Straßenbahnfreunde: Die Erfurter Straßenbahn
- ISBN 9783866802520: Elfriede Maria Klepoch: Die Bucklige Welt
- ISBN 9783866802544: Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr: Mülheim an der Ruhr
- ISBN 9783866802551: Bernd-Rüdiger Ahlbrecht: Der Flughafen Tempelhof
- ISBN 9783866802568: Dieter Löhr: Peiner Alltagsimpressionen
- ISBN 9783866802575: Axel Birkenbeul: Solingen-Höhscheid
- ISBN 9783866802582: Erich Dimitz: Wien-Mariahilf
- ISBN 9783866802599: Jens Kegel: Aufbau und Aufruhr - DDR-Alltag in den 50er-Jahren
- ISBN 9783866802605: Jens Kegel: Grenzen und Chancen - DDR-Alltag in den 60er-Jahren
- ISBN 9783866802612: Jens Kegel: Anspruch und Ohnmacht - DDR-Alltag in den 70er Jahren
- ISBN 9783866802629: Jens Kegel: Stillstand und Aufbruch - DDR-Alltag in den 80er-Jahren
- ISBN 9783866802636: Katrin Unterreiner, Werner Grand: Kaiserzeit - vom Alltagsleben der Habsburger
- ISBN 9783866802643: Oliver Ohmann: Turnvater Jahn und die deutschen Turnfeste
- ISBN 9783866802650: Anna-Katerina Frizberg, Martin Emmersdorfer: Graz - Rundgänge durch die Geschichte ; [Graz wehrt sich, Passeggiata Italiana, Graz wird belehrt, Mur vor Stadt, Graz grünt]
- ISBN 9783866802667: Günter Denoth: 100 Jahre Seilbahnen in Tirol
- ISBN 9783866802674: Alfred Lambeck: Remscheid - Jahre des Aufbaus 1948 bis 1960
- ISBN 9783866802698: Ulrich van der Heyden: Kolonialismus hierzulande - eine Spurensuche in Deutschland
- ISBN 9783866802704: Ag Historische Nahverkehrsmittel Leipzig E.v.: Die Leipziger Straßenbahn 1952 bis 1965
- ISBN 9783866802711: Franz Mazanec: Wien-Döbling
- ISBN 9783866802728: Hartmut Müller: Sangerhausen
- ISBN 9783866802735: Peter Sundermann: Die Leipziger Kleingartenbewegung im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 9783866802742: Otto H. Becker: Sigmaringen im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783866802759: Manfred Köhler: Die verschlüsselte Liste - ein Krimi aus der Region Hof
- ISBN 9783866802773: Werner Gutjahr: Froschlöffeljahre und Geiseltalstaub
- ISBN 9783866802780: Bodo Becker: Oranienburg - ein historischer Streifzug
- ISBN 9783866802797: Peter Kalchthaler: Freiburg im Breisgau
- ISBN 9783866802803: Ralf Schmiedecke: Berlin-Lichtenberg im Wandel der Zeit
- ISBN 9783866802810: Michael Haslau: Berlin-Weißensee in alten Ansichten
- ISBN 9783866802827: Thomas Bernhardt: "... immer wieder sonntags!" - Bräuche in Düsseldorf und Umgebung
- ISBN 9783866802834: Joachim Brokmeier: Köln-Riehl – Ein Stadtteil mit langer Tradition
- ISBN 9783866802841: Peter-Alexander Bösel: Kurfürstendamm – Berlins Prachtboulevard
- ISBN 9783866802865: Ernst Dossmann: Alt-Iserlohn
- ISBN 9783866802872: Klaus Schlick: 100 berühmte Niederösterreicher
- ISBN 9783866802889: Ruth Menzel, Eberhard Menzel: Alfred Hess - Schuhfabrikant, Kunstsammler und Mäzen
- ISBN 9783866802896: Rudolf Ites, Georg Reichlmayr: 850 Jahre München - eine kurze Stadtgeschichte
- ISBN 9783866802902: Adolf Stöhr: Gerhard Lucas Meyer - Vater der Ilseder Hütte
- ISBN 9783866802919: Johannes Sowa: Die Wiener Höhenstraße
- ISBN 9783866802926: Peter Jäger: Kalte Wasser - historischer Roman
- ISBN 9783866802933: Kulturhistorischer Verein "Gericht Kübelberg" e.V.: Verbandsgemeinde Schönenberg-Kübelberg - Altenkirchen, Brücken, Dittweiler, Frohnhofen, Gries, Ohmbach, Schönenberg-Kübelberg
- ISBN 9783866802940: F. Ferdinand Ziesche: Hamburg-Poppenbüttel
- ISBN 9783866802957: Wolfgang Huge: Das Wittlager Land
- ISBN 9783866802964: Pater Basilius Sandner: Laacher Mönche bei der Arbeit
- ISBN 9783866802988: Christiane Halbleib, Volker Halbleib, Heinz Kretzer: Das südliche Maindreieck in alten Ansichten
- ISBN 9783866802995: Monika Elm: Sterkrader Mitte