ISBN beginnend mit 9783867933
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783867933049: Herbert Kubicek, Barbara Lippa, Alexander Koop: Erfolgreich beteiligt? - Nutzen und Erfolgsfaktoren internetgestützter Bürgerbeteiligung ; eine empirische Analyse von 12 Fallbeispielen
- ISBN 3867933057: Böcken, Jan: Gesundheitsmonitor 2010: Bürgerorientierung im Gesundheitswesen
- ISBN 9783867933056: Böcken, Jan: Gesundheitsmonitor 2010: Bürgerorientierung im Gesundheitswesen
- ISBN 9783867933063: Anna Renkamp: It takes more than courage - guidelines for strategic policy reform
- ISBN 9783867933094: Bertelsmann Stiftung: Die Musikalische Grundschule – Ein neuer Weg in der Schulentwicklung
- ISBN 9783867933100: Joschka Fischer: The European way of life
- ISBN 9783867933223: Maria Stippler: Führung - Überblick über Ansätze, Entwicklungen, Trends
- ISBN 9783867933230: Maria Stippler, Tina Dörffer: Leadership - approaches, developments, trends
- ISBN 9783867933247: Tina Dörffer, Grady McGonagill: Leadership and Web 2.0 - the leadership implications of the evolving web
- ISBN 9783867933308: Bock-Famulla, Kathrin; Lange, Jens: Länderreport Frühkindliche Bildungssysteme 2011 - Transparenz schaffen - Governance stärken
- ISBN 9783867933346: Bertelsmann Stiftung: Gemeinsam lernen - Auf dem Weg zu einer inklusiven Schule
- ISBN 3867933359: Nils Berkemeyer: Chancenspiegel ZUSTAND SEHR GUT
- ISBN 9783867933353: Nils Berkemeyer: Chancenspiegel ZUSTAND SEHR GUT
- ISBN 9783867933377: Thomas Beschorner: Corporate responsibility in Europe - government involvement in sector-specific initiatives
- ISBN 9783867933391: Martin Spilker: Die Akte Personal – Warum sich die Personalwirtschaft jetzt neu erfinden sollte
- ISBN 9783867933421: Frank Frick: Demokratie vitalisieren - politische Teilhabe stärken
- ISBN 9783867933438: Transformationsindex BTI 2012
- ISBN 9783867933452: Bertelsmann Stiftung: Freiheit, Gleichheit, Solidarität – Europas Zukunft - Anstöße aus Deutschland, Frankreich und Polen
- ISBN 9783867933469: Böcken, Jan; Braun, Bernard; Repschläger, Uwe (Hg.): Gesundheitsmonitor 2011 - Bürgerorientierung im Gesundheitswesen - Kooperationsprojekt der Bertelsmann Stiftung und der BARMER GEK
- ISBN 9783867933476: Carola Kleinschmidt, Dagmar Penzlin, Sonja Szylowicki, Volker Oetzel: Stress, psychische Belastung, Burnout - handeln, bevor der Job krank macht