ISBN beginnend mit 9783869160
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783869160009: Wilhelm Killmayer, Ulrich Tadday: Wilhelm Killmayer
- ISBN 9783869160016: Armin Jäger: Romy Schneider
- ISBN 9783869160023: Felicitas Kleiner: Hollywoods Rebellen – Marlon Brando, Jack Nicholson, Sean Penn
- ISBN 9783869160030: Lucy von Jacobi, Irene Below, Ruth Oelze, Rolf Aurich: Lucy von Jacobi, Journalistin
- ISBN 9783869160047: Anton Escher: Ist man, was man isst? – Essrituale im Film
- ISBN 9783869160054: Anton Escher: Todeszonen – Wüsten aus Sand und Schnee im Film
- ISBN 9783869160061: Astrid Pohl: Tränenreiche Bürgerträume – Wunsch und Wirklichkeit in deutschsprachigen Filmmelodramen 1933-1945
- ISBN 9783869160078: Philipp Stiasny: Das Kino und der Krieg – Deutschland 1914-1929
- ISBN 9783869160146: Walter-Wolfgang Sparrer: Ssi-ol Almanach (2004-2009)
- ISBN 9783869160153: Helga Belach: Richard Oswald - Regisseur und Produzent
- ISBN 9783869160160: Ulrich Tadday: Helmut Lachenmann
- ISBN 9783869160177: Ulrich Tadday: Bohuslav Martinu
- ISBN 9783869160184: Hans-Jürgen Schmitt: Pablo Neruda – Der universelle Dichter
- ISBN 9783869160191: Carlfriedrich Claus, Annette Gilbert: Carlfriedrich Claus
- ISBN 9783869160207: Stefan Scherer: Irmgard Keun
- ISBN 9783869160214: Günter Häntzschel: Das Jahr 1959 in der deutschsprachigen Literatur
- ISBN 9783869160221: Anat Feinberg: Rück-Blick auf Deutschland – Ansichten hebräischsprachiger Autoren
- ISBN 9783869160238: Rudi Schweikert: Die Jules-Verne-Welten in Arno Schmidts "Die Schule der Atheisten"
- ISBN 9783869160252: Ursula Vossen: Die jungen Mexikaner
- ISBN 9783869160269: Michelle Koch: Neil Jordan
- ISBN 9783869160276: Johannes Roschlau: Träume in Trümmern – Film - Produktion und Propaganda in Europa 1940–1950
- ISBN 9783869160283: Pem, Jens Brüning: Pem, der Kritiker und Feuilletonist Paul Marcus
- ISBN 9783869160290: Roman Mauer, Thomas Koebner: Das Meer im Film – Grenze, Spiegel, Übergang
- ISBN 9783869160306: Karin Herbst-Meßlinger: Der Erste Weltkrieg im Film
- ISBN 9783869160368: Claus-Dieter Krohn: Exil, Entwurzelung, Hybridität
- ISBN 9783869160375: Buchpaket: Bargfelder Bote 201-300
- ISBN 9783869160405: Jörg Schöning: Reinhold Schünzel – Schauspieler und Regisseur (revisited)
- ISBN 9783869160412: Olaf Brill: Schatten des Krieges – Innovation und Tradition im europäischen Kino 1940–1950
- ISBN 9783869160429: Hugo Ball Almanach. Neue Folge 1 – 2009/2010
- ISBN 9783869160436: Arnold, Heinz Ludwig: Hans Jürgen von der Wense
- ISBN 9783869160443: Arnold, Heinz Ludwig: Oskar Pastior
- ISBN 9783869160450: Klaus Piperek: Arno Schmidt und die Welt der Slawen – Kommentierendes Handbuch
- ISBN 9783869160467: Susanne Heimburger: Kapitalistischer Geist und literarische Kritik – Arbeitswelten in deutschsprachigen Gegenwartstexten
- ISBN 9783869160474: Stephan Braese: Die andere Erinnerung – Jüdische Autoren in der westdeutschen Nachkriegsliteratur
- ISBN 9783869160481: Sabina Becker: Exil ohne Rückkehr – Literatur als Medium der Akkulturation nach 1933
- ISBN 9783869160498: Sabina Becker: Literatur im Jahrhundert des Auges – Realismus und Fotografie im bürgerlichen Zeitalter
- ISBN 9783869160504: Klaus Völker: Kabarett der Komiker – Berlin 1924–1950
- ISBN 9783869160511: Wolfdietrich Schnurre, Jörg Becker: Wolfdietrich Schnurre, Kritiker
- ISBN 9783869160528: Uta Felten: Eric Rohmer – Filmkunst zwischen Liebe und Lüge
- ISBN 9783869160535: Peter W. Schulze: Junges Kino in Lateinamerika
- ISBN 9783869160542: Francesco Bono: Willi Forst – Ein filmkritisches Porträt
- ISBN 9783869160559: Ulrich Tadday: Karl Amadeus Hartmann – Simplicius Simplicissimus
- ISBN 9783869160566: Ulrich Tadday: Heinrich Isaac
- ISBN 9783869160665: herausgegeben von Michaela Krützen: Bilder wilder Jahre – (1967–1979)
- ISBN 9783869160689: Rolf Aurich: Reineckerland – Der Schriftsteller Herbert Reinecker
- ISBN 9783869160696: Thomas Koebner: Federico Fellini – Der Zauberspiegel seiner Filme
- ISBN 9783869160702: Michelle Koch, Thomas Koebner, Fabienne Liptay: Roman Polanski
- ISBN 9783869160719: Bernd Kiefer, Thomas Koebner, Fabienne Liptay: Jean-Luc Godard
- ISBN 9783869160726: Michaela Ott: Affizierung – Zu einer ästhetisch-epistemischen Figur
- ISBN 9783869160733: Deutsches Theatermuseum: Deutsches Theatermuseum - entdecken, was dahinter steckt
- ISBN 9783869160740: Herbert Ihering, Karin Herbst-Meßlinger: Herbert Ihering, Filmkritiker
- ISBN 9783869160757: Johannes Roschlau: Im Bann der Katastrophe – Innovation und Tradition im europäischen Film 1940–1950
- ISBN 9783869160764: Stefan Keppler-Tasaki: Grauzonen – Positionen zwischen Literatur und Film. 1910–1960
- ISBN 9783869160771: Claus-Dieter Krohn: Gedächtnis des Exils - Formen der Erinnerung
- ISBN 9783869160788: Hiltrud Häntzschel: Politik - Parteiarbeit - Pazifismus in der Emigration - Frauen handeln
- ISBN 9783869160795: Robert Krause: Lebensgeschichten aus der Fremde – Autobiografien deutschsprachiger emigrierter SchriftstellerInnen als Beispiele literarischer Akkulturation nach 1933
- ISBN 9783869160801: Helmut Krausser, Tom Kindt: Helmut Krausser
- ISBN 9783869160818: Heinz Ludwig Arnold, Joseph Zoderer: Joseph Zoderer
- ISBN 9783869160825: Heinz Ludwig Arnold: Homer und die deutsche Literatur
- ISBN 9783869160832: Heinz Ludwig Arnold: Hans Magnus Enzensberger
- ISBN 9783869160849: Günter Häntzschel: Zur Präsenz deutschsprachiger Autorinnen
- ISBN 9783869160856: Rudi Schweikert: Besuch bei Beireis – Arno Schmidts Beschäftigung mit dem Helmstedter Hofrat
- ISBN 9783869160863: Friedhelm Rathjen: Arno Schmidt global – Eine Bestandsaufnahme der internationalen Rezeption 1952–2010
- ISBN 9783869160870: Stefan Wolpe I
- ISBN 9783869160887: Ulrich Tadday: Philosophie des Kontrapunkts
- ISBN 9783869160894: Christopher Balme: Die Passion des Künstlers – Kreativität und Krise im Film
- ISBN 386916090X: Bock, Hans-Michael, Wolfgang Jacobsen Jörg Schöning u. a.: CineGraph - Lexikon zum deutschsprachigen Film
- ISBN 9783869160979: Jürg Stenzl: Jean-Luc Godard – musicien – Die Musik in den Filmen von Jean-Luc Godard
- ISBN 9783869160986: Louis Aragon: Projekt einer zeitgenössischen Literaturgeschichte – Essays
- ISBN 9783869160993: Alfred Bodenheimer: Abschied von Europa – Jüdisches Schreiben zwischen 1930 und 1950