ISBN beginnend mit 9783870010
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3870010010: Franzinis Braun, Ingrid Helfberend: Die Führung der Küche in unserer Zeit
- ISBN 9783870010010: Franzinis Braun, Ingrid Helfberend: Die Führung der Küche in unserer Zeit
- ISBN 3870010045: Maria Mönch-Tegeder: Häppkes un Döönkes
- ISBN 3870010053: Maria Mönch-Tegeder: Use Land - vertellsels
- ISBN 3870010088: Maria Mönch-Tegeder: Holter, bolter, pleite - Döönkes un Riemsels
- ISBN 3870010096: Josef Johann Böckenhoff-Grewing: Vorzeitliche Wirtschaftsweisen in Altwestfalen oder Landwirtschaft und Bauerntum auf dem Hümmling
- ISBN 387001010X: Elisabeth Holstermann: Ut miene Kinnertied
- ISBN 3870010126: Maria Mönch-Tegeder: Land unner Gottes Thron - vertellt us van Fröd un Leed ut't Emsland
- ISBN 3870010134: Maria Mönch-Tegeder: Laup dör de Welt - de moisten Vertellsels un Riemsels
- ISBN 3870010142: Baynes-Cope, A D: Die Sorge um Bücher und Urkunden
- ISBN 9783870010140: Baynes-Cope, A D: Die Sorge um Bücher und Urkunden
- ISBN 3870010185: Hermann Rosenstengel: Dee Krahenbaum an dee Ieemse - niederdt. Übers. e. Heimatbuches
- ISBN 3870010193: 140 Straßennamen in Lingen - Personen in Text und Bild - erarbeitet vom Wahlpflichtkurs "Geschichte" der Klasse 10, Hauptschule Marienschule Lingen
- ISBN 9783870010195: 140 Straßennamen in Lingen - Personen in Text und Bild - erarbeitet vom Wahlpflichtkurs "Geschichte" der Klasse 10, Hauptschule Marienschule Lingen
- ISBN 3870010215: Hilbers, Elfriede; Jostock, M Virginis: Alltag im Kindergarten pädagogisch gestalten
- ISBN 387001024X: Meyer-Schene, Josef: Ordensschule im Wandel. Von der Missionsschule zur Freien Katholischen Schule.
- ISBN 3870010266: Agnes Dojan: Memelkinder - Bilderbuch der Erinnerungen
- ISBN 3870010290: Friedemann Schreiter: Bille-Schak
- ISBN 3870010304: Friese, Hermann: Ein Bürger und seine Heimat - Vom Leben und Erleben in Stadt und Land - Mit Illustrationen von Heinz Zimmermann
- ISBN 3870010320: Hense, Karl H: Schluck und Gebetsbuch
- ISBN 3870010339: Kappeler, Detlef: Detlef Kappeler auf der Suche Arbeiten 1992 - 1994
- ISBN 3870010347: Hermanns, Christine: Saxlinga - Kirchspiel - Gemeinde 1175 Jahre Emsbüren
- ISBN 3870010355: Landesverband der Kunstschulen: Eindrücke Literatur- und Druckwerkstätten in Kunstschulen
- ISBN 3870010363: Karin Kneffel (Lingener Kunstpreis gestiftet von der Volksbank Lingen eG)
- ISBN 3870010398: Hermann Reuter, Heide Reuter, Michael MacGuire: Otto von Bismarck - Spuren und Wirkungen ; die Bismarcks und die Altmark ; das Phänomen der Bismarck-Türme und -Denkmäler ; Bismarck'sche Kultur- und Wirkungsgeschichte
- ISBN 387001041X: Eiynck, Andreas (Hrsg.): " Alte Heimat - Neue Heimat " - Flüchtlinge und Vertriebene im Raum Lingen nach 1945