ISBN beginnend mit 9783870684
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 387068402X: Günter Franzmeier: ISBD (S) - internat. standardisierte bibliograph. Beschreibung für fortlaufende Sammelwerke; (internat. standard bibliographic description of serials); e. Empfehlung d. Gemeinsamen Arbeitsgruppe d. IFLA-Komitees für Katalogisierung und für Fortlaufende Sammelwerke
- ISBN 3870684038: Gisela Ehrhardt: Register zu den Vorabdrucken der Regeln für die alphabetische Katalogisierung - (RAK-Reg.)
- ISBN 3870684046: Wolfhart Unte: Regeln für den Schlagwortkatalog der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin
- ISBN 3870684054: Dt. Bibliotheksverb., Arbeitsstelle für d. Bibliothekswesen: Kurzfassung der Regeln für die alphabetische Katalogisierung (KRAK)
- ISBN 3870684062: Hermann Josef Dörpinghaus: Einfuhr von Bibliotheksmaterialien - ein praktischer Ratgeber für Bibliotheken
- ISBN 3870684089: Gabriele Beger: Denkschrift gegen die Einfügung eines Verleihrechts in das Urheberrecht - Stellungsnahme zum EG-Richtlinienvorschlag vom 24. Januar 1991
- ISBN 3870684097: Werner Stephan: Kooperative Führung einer Schlagwortnormdatei - Fortführung der Schlagwortnormdatei (SWD) ; Bericht über ein Projekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft
- ISBN 3870684100: Heinz W. Giese: Analphabetismus, Alphabetisierung, Schriftkultur - eine Auswahlbibliographie
- ISBN 3870684135: Robert K. Jopp: Sicherheit in Bibliotheken - Raumsicherung - Buchsicherung - Arbeitsplatz - Brandschutz ; [die in diesem Band veröffentlichten Referate wurden im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung "Sicherheit in Bibliotheken" gehalten, die von der Baukommission des DBI am 2./3. Oktober 1985 in Duisburg durchgeführt wurde]
- ISBN 3870684151: Sybille Biedermann: Grundbestand an allgemeinen Bibliographien und bibliographischen Nachschlagewerken in den Leitbibliotheken im Leihverkehr
- ISBN 387068416X: Monika Münnich: Anregungen zur Umstellung eines alphabetischen Zettelkatalogs von PI auf RAK
- ISBN 3870684186: Hermann Josef Dörpinghaus: Checkliste für die Auswahl von Lieferanten beim Bezug ausländischer Monographien
- ISBN 3870684224: Arbeitsgruppe Hochschulbibliotheken Brandenburg. Deutsches Bibliotheksinstitut: Empfehlungen für die Hochschulbibliotheken in Brandenburg
- ISBN 3870684232: Annemarie Samlenski: Auswahlverzeichnis wichtiger Nachschlagewerke für öffentliche Bibliotheken
- ISBN 3870684321: Rita Schmitt: "Mehr mit Medien machen": Band 1., Geschichten präsentieren und umsetzen / [Red.: Rita Schmitt]
- ISBN 387068433X: Bearb. und Redaktion: Sekretariat der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme, Deutsches Bibliotheksinstitut: Informationen zu den regionalen und überregionalen Verbundsystemen der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3870684348: Gisela Herdt: Die Ordnung des Leihverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland - Leihverkehrsordnung (LVO) ; Text der Leihverkehrsordnung von 1993, Kommentar und Arbeitsmaterialien
- ISBN 3870684372: Ralph Lansky: Handbuch der juristischen Bibliotheken - deutsche Allgemein- und Spezialbibliotheken mit bedeutenden juristischen Beständen sowie Arbeitsgemeinschaft für Juristisches Bibliotheks- und Dokumentationswesen: Darstellung, Verzeichnis und Bibliographie
- ISBN 3870684453: Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände: Bibliotheken '93 - Strukturen - Aufgaben - Positionen
- ISBN 3870684496: Kommission des Deutschen Bibliotheksinstituts für Organisation und Betrieb, Expertengruppe Controlling in Öffentlichen Bibliotheken ; Deutsches Bibliotheksinstitut: Controlling für öffentliche Bibliotheken - Wegweiser zu einer effizienten Steuerung
- ISBN 3870684550: Beyersdorff, Günter: Aufgaben und Tätigkeiten des Deutschen Bibliotheksinstituts: Arbeitsbericht 1992-1993.
- ISBN 3870684569: Anne Buhrfeind: Menschen, Bücher und Computer - Berufsfeld Bibliothek
- ISBN 3870684577: Regeln für die Alphabetische Katalogisierung: Sonderregeln für audiovisuelle Materialien, Mikromaterialien und Spiele (RAK-AV)
- ISBN 3870684631: Hans Bohrmann: Zeitungswörterbuch - Sachwörterbuch für den bibliothekarischen Umgang mit Zeitungen
- ISBN 3870684666: Kommission des Deutschen Bibliotheksinstituts für Erwerbung und Bestandsentwicklung, Expertengruppe Zeitschriften-Checkliste. Deutsches Bibliotheksinstitut: Checkliste für die Wahl und Bewertung von Zeitschriftenlieferanten
- ISBN 3870684674: Katrin Pieschel: Pflichtenhefte für den EDV-Einsatz in öffentlichen Bibliotheken - Anregungen zu ihrer Erstellung, Gliederung und Erläuterungen
- ISBN 3870684690: Marion Sommerfeld: Handbuch der Musikbibliotheken in Deutschland - öffentliche und wissenschaftliche Musikbibliotheken sowie Spezialsammlungen mit musikbibliothekarischen Beständen
- ISBN 3870684771: Verzeichnis deutscher Fachhochschulbibliotheken 1994/95.
- ISBN 3870684798: Katrin Weigert: Informationen zu den regionalen und überregionalen Verbundsystemen in Deutschland: Informationen zu den regionalen und überregionalen Verbundsystemen in Deutschland
- ISBN 387068481X: Helga Laux: Bibliotheksbuchbinder - Firmenverzeichnis und Qualitätsanforderungen
- ISBN 3870684828: Ingeborg Stachnik: Besucherbefragungen in Bibliotheken - Grundlagen, Methodik, Beispiele
- ISBN 3870684844: Barbara Schleihagen: Zusammenarbeit mit Bibliotheken in Mittel- und Osteuropa - eine Bestandsaufnahme
- ISBN 3870684852: Gabriele Beger: Rechts- und Betriebsformen für öffentliche Bibliotheken
- ISBN 3870684860: Hans-Peter Thun: Eine Einführung in das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3870684984: Rita Schmitt: OPACs für Kinder - Grundlagen für Planung und Gestaltung ; Pflichtenheft