ISBN beginnend mit 9783874073
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3874073009: Jürgen Hagel: Episoden aus Stuttgarts Vergangenheit: Saurier, Pest und Brotkrawall
- ISBN 3874073017: Übersetzung: Kern GmbH, Stuttgart: Oberschwaben! - [deutsch-English-français]
- ISBN 3874073025: Witold Michalczyk: Das Remstal! - [deutsch-English-français]
- ISBN 3874073033: Witold Michalczyk: Sigmaringen und das obere Donautal! - [deutsch-English-français]
- ISBN 3874073041: Witold Michalczyk: Stuttgart- Bad Cannstatt! - [deutsch-English-français]
- ISBN 387407305X: Pascal Duchesnes, Rainer Fieselmann: Reutlingen! - deutsch - English - français
- ISBN 3874073068: Helmut Engisch: Wer weiß, wer's war? - 60 Rätsel um baden-württembergische Persönlichkeiten
- ISBN 3874073076: Jürgen Heinel: Wer weiß, wo's ist? - Württemberg in 50 Rätseln
- ISBN 9783874073080: Thaddäus Troll: Thaddäus Trolls schwäbische Schimpfwörterei
- ISBN 3874073092: Babette Knöpfle: Schwätz koin Bäpp! - Schwäbischer Dolmetscher
- ISBN 3874073122: Uli Rothfuss: Gertrude, Grenzgängerin - dramatische Stationen aus dem Leben einer Vagantin
- ISBN 3874073157: Susanne Offenbach: "Nur Mut Madame!" - meine Kolumnen und ihre Leser
- ISBN 3874073165: Angelika Hauser-Hauswirth ...: 150 Jahre Schwäbischer Sängerbund 1849 e.V. - Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft
- ISBN 3874073173: Otto Borst, Friedhelm Brusniak: Geschichte als Musik
- ISBN 387407319X: herausgegeben von der Gesellschaft der Freunde der Stuttgarter Philharmoniker. Ruth Renée Reif: Die Stuttgarter Philharmoniker: Die Stuttgarter Philharmoniker
- ISBN 3874073203: Christina Kleiner-Röhr: Schwäbisch essen ohne Reue - das Kochbuch für Diabetiker und Ernährungsbewusste ; einfach und schnell
- ISBN 3874073211: Helmut Pfisterer: Festvers - Schwäbisches zu besonderen Anlässen
- ISBN 3874073246: Karlheinz Groß, Elfi Groß: Farbenzauber - der Kreis Ludwigsburg in stimmungsvollen Impressionen
- ISBN 3874073254: Luise Besserer: Berta und Innozenz bleibet drbei - 43 schwäbische Sketche
- ISBN 3874073289: Hildegard Gerster-Schwenkel: Was schenk' i bloß? - Verse mit Geschenkideen
- ISBN 3874073297: nacherzählt von Ulrich Gohl. Mit Ill. von Elisabeth Neun: Filder-Sagen - von hungrigen Riesen, edlen Frauen und verborgenen Schätzen
- ISBN 3874073300: Rainer Fieselmann, Wilfried Setzler, Hamida Aziz: Tübingen - deutsch - English - français
- ISBN 9783874073301: Rainer Fieselmann, Wilfried Setzler, Hamida Aziz: Tübingen - deutsch - English - français
- ISBN 3874073319: Manfred Grohe, Ernst Bachofer, Hamida Aziz: Albstadt
- ISBN 3874073327: Hans-Joachim Sonntag: Pfullingen heute - in Kohlezeichnungen
- ISBN 3874073343: Dieter Buck: Das große Buch vom Schönbuch - Natur - Kultur - Geschichte - Orte
- ISBN 387407336X: mit Fotos von Gary Duszynski und Texten von Birgit Klein und Martin Frieß. Übersetzung ins Engl.: Hamida Aziz. Übersetzung ins Franz.: Christine Leininger ; Huguette Alemdar: Renningen
- ISBN 3874073378: Denk-mal literarisch: Unterwegs zu literarischen Gedenkstätten im Regierungsbezirk Tübingen Holzwarth, Georg: Denk-mal literarisch: Unterwegs zu literarischen Gedenkstätten im Regierungsbezirk Tübingen Holzwarth, Georg
- ISBN 9783874073370: Denk-mal literarisch: Unterwegs zu literarischen Gedenkstätten im Regierungsbezirk Tübingen Holzwarth, Georg: Denk-mal literarisch: Unterwegs zu literarischen Gedenkstätten im Regierungsbezirk Tübingen Holzwarth, Georg
- ISBN 3874073386: Wilhelm Maute: Vergessene Ereignisse - aus fünf Jahrhunderten zugetragen in der Stadt Ebingen ; alten und nicht ganz so alten Quellen nacherzählt
- ISBN 3874073394: Manfred Eichhorn: Das schwäbische Paradies - ein Mundartstück nach Motiven
- ISBN 9783874073400: Schwäbisches Grundwortschätzle
- ISBN 3874073416: Agnes Moosmann: Mach mi it schalu! - die alltäglichen Abenteuer unserer Kleinen - von einer Großmutter in schwäbischen Versen erzählt
- ISBN 3874073424: Wolfgang W. Meyer: Jakobswege - Württemberg - Baden - Franken - Schweiz
- ISBN 3874073432: Rosemarie Sieß-Vogt: Das waren noch Zeiten! - die Fünfzigerjahre in einem schwäbischen Bauerndorf
- ISBN 9783874073455: Hermann Rehm: 's ganze Johr ischt ebbes botta - fröhliche Verse für viele Fälle
- ISBN 3874073467: Johannes Gromer: Über die Entwicklung des bäuerlichen Hausbaus in Württemberg - eine bauhistorische Untersuchung mit Dokumentation
- ISBN 3874073475: Helmut Pfisterer: Schwäbisch - Varianten einer Weltsprache
- ISBN 3874073483: Thaddäus Troll: O Heimatland - Verse in schwäbischer Mund-Art
- ISBN 3874073505: Rainer Fieselmann, Fritz Schray, Hamida Aziz: Die Schwäbische Alb - deutsch - englisch - französisch - spanisch
- ISBN 3874073513: Johannes Lehmann: Unser armer Schiller - eine respektlose Annäherung
- ISBN 3874073548: Josef Eberle, Gerhard Hepper: S' Weggetaler Kripple
- ISBN 3874073564: Martha Arnold-Zinsler: Wenn ich's bedenk ... - eine schwäbische Wirtin erzählt
- ISBN 3874073572: Fritz Schray: Gsälzbrot und Bärlauch - Natur und Bräuche im Jahreslauf
- ISBN 3874073580: Margrit Höfle: Obś au gnuag Himmel geit? - Gedichte und Geschichten - schwäbisch und zweisprachig
- ISBN 3874073602: Uli Rothfuss: Daud - ein "schwäbischer Neger" im Schwarzwald
- ISBN 3874073629: Jürgen Hagel: Episoden aus Stuttgarts Vergangenheit: Maskenfest und Mammutzähne
- ISBN 3874073637: Helmut Böhme: Fortschrittsglaube und Zukunftspessimismus
- ISBN 3874073661: Manfred Eichhorn: Bauraopfer - ein Mundartstück in fünf ländlichen Bildern
- ISBN 387407367X: Kaltenmark, B.: Dettenhausen Geschichte und Gegenwart
- ISBN 3874073688: Susanne Hirzel: Vom Ja zum Nein - eine schwäbische Jugend 1933 bis 1945
- ISBN 387407370X: Helmut Engisch: Wer war's? - 60 Rätsel um baden-württembergische Persönlichkeiten
- ISBN 3874073718: Jürgen Heinel: Wo ist's? - Württemberg in 50 Rätseln
- ISBN 3874073726: Herbert Mayr: 70 km rund um Stuttgart - Traumtouren zwischen Schwarzwald und Ries ; wandern, Rad fahren, entdecken
- ISBN 3874073734: Helmut Pfisterer: Www.i-brauch-de.com - Neues vom schwäbischen Altmeister
- ISBN 3874073750: Dieter Buck: Ausflugsziel Schönbuch - Wandern, Rad fahren, Entdecken
- ISBN 9783874073752: Dieter Buck: Ausflugsziel Schönbuch - Wandern, Rad fahren, Entdecken
- ISBN 3874073769: Sylvelyn Hähner-Rombach: Die Betriebskrankenkassen in Baden und Württemberg von der Industrialisierung bis in die Zeit des Nationalsozialismus - eine Chronik
- ISBN 3874073777: Ruth Stützle: Die Botin - das etwas andere Leben der "Beuremer Elsa"
- ISBN 3874073785: Wilhelm Busch: Max und Moritz - a G'schicht von zwoi Saubueba, dia wo sieba Stückla g'liefret hant
- ISBN 3874073793: Ruth Slembek-Aldinger: Carepaket mit Erdnussbutter - eine schwäbische Jugend in den Vierzigerjahren
- ISBN 3874073807: Hermann Rehm: Mir Schwoba - Gerehmtes und Ungerehmtes
- ISBN 3874073823: Gad Arnsberg: Politische Gefangene in Südwestdeutschland
- ISBN 3874073831: Uli Rothfuss: Autoren Bücher Calw - eintausend Jahre Literatur- und Geistesgeschichte in Calw und Hirsau
- ISBN 387407384X: Wilhelm Busch: Die fromme Helene auf Schwäbisch
- ISBN 3874073858: Jürgen Hagel: Mensch und Natur im Stuttgarter Raum - zur Geschichte einer schwierigen Beziehung
- ISBN 3874073866: Rösle Reck, Ilse Wolf: Hoimet
- ISBN 3874073874: Renate Seibold-Völker, Gaby Schneider: Schwäbische Wirtschafts-Wunder im Remstal und auf der Höh'
- ISBN 3874073882: Jürgen Heinel: Geheime Treffen im Ländle mit Graf Zeppelin, Schiller, Käthchen, Daimler, Hauff ... - 30 amüsante Interviews in Wort und Bild
- ISBN 3874073904: Andreas Beck, Martin Klaus, Hamida Aziz: Baden-Württemberg - deutsch - englisch - französisch - spanisch
- ISBN 9783874073912: Sigrid Früh: Verzaubertes Hohenlohe - Märchen, Sagen, Bräuche
- ISBN 3874073920: herausgegeben von der Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg und der Staatsanzeiger Baden-Württemberg GmbH: Das Dorf - neue Geschichten aus Baden-Württemberg
- ISBN 3874073939: Manfred Eichhorn: Wenn's draußa langsam dunkel wird - ein schwäbisches Weihnachtsbuch ; Geschichten, Gedichte, Lieder und Sketsche von Martini bis Lichtmess
- ISBN 3874073947: Hildegard Gerster-Schwenkel: Glückwünsch' - Verse für Gratulanten
- ISBN 3874073955: Albin Beck: Ma muss au Ja saga könna - schwäbische Geschichten zum Lachen und Sinnieren
- ISBN 3874073963: Markus T. Mall: Was Sie schon immer über Stuttgart wissen wollten - eine Gebrauchsanleitung
- ISBN 3874073971: Hans-Joachim Schuster, Andreas Beck, Gerard Brewster: Das Donaubergland - deutsch - English - français
- ISBN 3874073998: Siegfried Ruoß, Renate Gries-Fahrbach: Schwäbische Kinderverse - "oh mei goldigs Scheißerle"