ISBN beginnend mit 9783877166
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783877166543: Andrea und Lisa Oppermann & Conny Golchert: Buchweizenzauber
- ISBN 9783877166550: Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e. V.: Butter & Buttermilch – Kochen und Backen - eine Rezeptsammlung
- ISBN 9783877166567: Gudrun Höhn: Wildzauber – Köstliches aus heimischen Wäldern
- ISBN 9783877166574: Oppermann Andrea: Kohlvielfalt - Klassiker & Köstlichkeiten aus aller Welt
- ISBN 9783877166581: Helmut Holz: Dat glöws Du nich … - plattdeutsche Geschichten
- ISBN 9783877166598: Hagemann Karl: Goethe in Münster – "In diesem frommen sittlichen Kreise"
- ISBN 9783877166604: Meine tollsten Backrezepte – Die tollsten Backrezepte von
- ISBN 9783877166611: Meine tollsten Kochrezepte – Die tollsten Kochrezepte von
- ISBN 9783877166628: Klaus Gruhn: Warendorf
- ISBN 9783877166635: Gertrud Berning: Altes Leinen – Der stille Luxus
- ISBN 9783877166642: Karl-Heinz Schmack, Dr.: Die beschädigte Kuh im Harnstoffwahnsinn oder das Degenerationssyndrom des Rindes
- ISBN 9783877166659: Peter Salmann: Ist mir mein Leben geträumet oder ist es wahr? – Erinnerung und Dank an Ulrich Gehre
- ISBN 9783877166673: Helmut Holz: Dat Geld ligg op de Straot! - plattdeutsche Geschichten
- ISBN 9783877166680: Matthias Haasper: Essen: Komm zu Potte
- ISBN 9783877166697: Bertold Heizmann: Ich fühlte mich zu mancher leidenschaftlich hingezogen – Der Theaterdirektor Goethe und seine Schauspielerinnen
- ISBN 9783877166703: Egon Freitag: Johann Gottfried Herder – Biografie
- ISBN 9783877166710: Peter Salmann: Glaube im Übergang - Predigten, geistliche Worte und Essays aus der Benediktinerabtei Gerleve
- ISBN 9783877166727: Ernst Ribbat: Johann Wolfgang Goethe
- ISBN 9783877166741: Helmut Holz: Wenn de Welt unnergeiht ... - plattdeutsche Geschichten
- ISBN 9783877166758: Ursula Oppolzer: Heinrich Heine – Biografien für Liebhaber
- ISBN 9783877166765: Hartmut Dietz: Wilhelm Busch und Münster
- ISBN 9783877166789: Klaus Tudyka: Bertolt Brecht
- ISBN 9783877166796: Ulrich Gehre: Wilhelm Busch
- ISBN 9783877166802: Egon Freitag: Christoph Martin Wieland - Biografien für Liebhaber
- ISBN 9783877166819: Klaus Tudyka: Wolfgang und Angelica? – Angelica Kauffmann und Johann Wolfgang von Goethe
- ISBN 9783877166826: Ursula Oppolzer: Hochzeitsflug und Eheschaukel – Humorvolle Verse über Liebe und Ehe für frohe Stunden, festliche Reden und Glückwünsche
- ISBN 9783877166833: Helga Niebusch-Gerich: Unterwegs nach Deutschland – über die Frauenbrücke Ost-West
- ISBN 9783877166840: Georg Schwedt: Rezepte des Alltags mit Natron und Soda
- ISBN 9783877166857: Andrea Kösslinger: Studentenfutter – Kochen ist auch eine Wissenschaft
- ISBN 9783877166871: Silvia Zeiler: Kräuterküche – Von Apfelminze bis Zitronenstrauch
- ISBN 3877166881: Hrsg. Hubert Huppertz: Die verlorene Generation. Heinrich Friederichs, Bildhauer, 1912 - 1944. Ein Künstlerschicksal im Dritten Reich. .
- ISBN 9783877166888: Hrsg. Hubert Huppertz: Die verlorene Generation. Heinrich Friederichs, Bildhauer, 1912 - 1944. Ein Künstlerschicksal im Dritten Reich. .
- ISBN 9783877166895: Ursula Oppolzer: Sei mir gegrüßt, du liebes Sauerkraut – Kochen mit Gedichten und Zitaten
- ISBN 9783877166901: Helmut Holz: Man mott sick blaoß to helpen wiëtten - plattdeutsche Geschichten
- ISBN 9783877166925: Georg Schwedt: Kochrezepte aus zwei Jahrtausenden
- ISBN 9783877166932: Michael Berg: Müller und Mühlen
- ISBN 9783877166994: Ulrike Krogmann: Alle lieben Heidelbeeren – Kochen und Backen