ISBN beginnend mit 9783880072
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3880072043: Arbeitsgemeinschaft Wobbenbüller Chronik ; Nordfriisk Instituut, Bräist/Bredstedt, NF: Chronik von Wobbenbüll: Band 2., Nordstrander Damm und Wobbenbüller Schacht
- ISBN 3880072051: Nils Århammar: Skriiw fresk - teksten tu a fresk literatüürweedstridj 1989/90
- ISBN 388007206X: Jakob Tholund: Eine Stimme für Nordfriesland - Reden, Aufsätze, Kommentare ; zu seinem 65. Geburtstag herausgegeben vom Nordfriisk Instituut
- ISBN 3880072078: Thomas Steensen: Nationalsozialismus in Nordfriesland - Beiträge von der Fachkonferenz am 60. Jahrestag der "Machtergreifung" in Bredstedt
- ISBN 3880072132: Hayo Andresen: Kleine friesische Sprachlehre - Mooringer Mundart
- ISBN 3880072140: Johannes Jensen: Nordfriesland in den geistigen und politischen Strömungen des 19. Jahrhunderts (1797 - 1864)
- ISBN 3880072191: Max Lorenzen: Eine Kindheit hinter den Deichen Nordfrieslands
- ISBN 3880072205: Karsten Vogel: Der nordfriesische Geestrand, die Entwicklung seiner ländlichen Siedlungen und ihrer Flurformen
- ISBN 3880072213: Kari Köster-Lösche: Häuser der Uthlande – Friesische und jütische Häuser im deutsch/dänischen Grenzgebiet
- ISBN 3880072248: Nordfriisk Instituut, Bräist/Bredstedt, NF. Aufgezeichnet von Berend Harke Feddersen. Ins Fries. der Ostermooringer Mundart übertr. von Erk Petersen: Stücke für Clowns - [deutsch-friesisch]
- ISBN 3880072256: Heinz Sandelmann: Recht und Gericht im Volksleben der Bökingharde vom 15. Jahrhundert bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3880072264: Thomas Steensen: Wer sind die Friesen? - 27 Fragen und Antworten zur nordfriesischen Geschichte, Sprache und Kultur
- ISBN 3880072272: Elke Roeloffs: Det san jongen - Erlebnisse mit Kindern
- ISBN 3880072280: Johannes Jensen: "Was ist des Friesen Vaterland?" - Das erste "Volksfest der Nordfriesen" am 10. Juni 1844
- ISBN 9783880072282: Johannes Jensen: "Was ist des Friesen Vaterland?" - Das erste "Volksfest der Nordfriesen" am 10. Juni 1844
- ISBN 3880072299: Paul H Pauseback: Aufbruch in eine Neue Welt – Die Auswanderung aus den schleswig-holsteinischen Kreisen Husum, Eiderstedt und Tondern nach Nordamerika in königlich-preussischer Zeit (1867-1914)
- ISBN 3880072310: Jakob Tholund: Eilunsfresken - Lebensbilder aus Nordfriesland
- ISBN 3880072353: Ellin A. Nickelsen: Faan stian an weeder - dachtingen 1983 - 1994
- ISBN 3880072361: Petrus Petrejus: Eine Grundlegung der nordfriesischen und insbesondere der eiderstedtischen Kirchengeschichte: Eine Grundlegung der nordfriesischen und insbesondere der eiderstedtischen Kirchengeschichte
- ISBN 3880072418: Jakob Tholund: Zu früh zum Aufbruch? – Schriftstellerinnen im Nordfriesland der Jahrhundertwende
- ISBN 3880072426: Margareta Erichsen: Die Husumer Süderstrasse
- ISBN 3880072442: Max Lorenzen: Kinderjahre an der Nordseeküste
- ISBN 3880072469: Pierre Jorand: Husum - Hier wird Leben ausgerottet – Das Martyrium der Gefangenen des KZ-Aussenlagers Schwesing
- ISBN 3880072493: Klaus Dierssen: Kulturlandschaft Nordseemarschen
- ISBN 3880072531: Heinz Sandelmann: Der Kornkoog - Berichte zum Deich-, Land- und Steuerwesen in der Bökingharde bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3880072558: Reimer Kay Holander: Der Besuch - Christian Feddersen bei Hans Momsen in Fahretoft ; ein Versuch in Briefen
- ISBN 3880072566: Thomas Steensen: Streifzüge durch die Bredstedter Geschichte
- ISBN 3880072574: Krista Ruepp, Ulrike Heyne, Christina Tadsen: Horelwinj - an di ünhiamelk ridjer am madernaacht
- ISBN 3880072582: Gerd Kühnast: Häuser und Höfe in Eiderstedt
- ISBN 3880072590: Harry Kunz: Wegweiser zu den Quellen der Haus- und Hofgeschichte Nordfrieslands
- ISBN 3880072604: Johannes Jensen: Zwei "Sylter Riesen" im 19. Jahrhundert – Uwe Jens Lornsen und Schwen Hans Jensen
- ISBN 3880072612: Fritz J Falk: Aufsässige Seefahrer – Das Geschehen auf Föhr im Jahre 1781
- ISBN 3880072663: Heather Amery, Stephen Cartwright, Nicole Irving, Karl-Peter Kööp: Usborne mien eersten dusend Wöör Plattdüütsch
- ISBN 3880072671: Heather Amery: Min jest düüsend Uurter Sölring
- ISBN 388007268X: Heather Amery: Min iirste duusend Uurde Wiringhiirder Freesk
- ISBN 3880072698: August Giese: Schriften zur Geschichte und Verfassung Husums im 17. Jahrhundert
- ISBN 388007271X: Harry Kunz, Fiete Pingel, Thomas Steensen: Nordfriesland von A bis Z - 100 Begriffe in Wort und Bild
- ISBN 3880072736: Momme Christiansen-Simons: Büten dik än banen dik - 25 iir üt et laawen foon Momme Christiansen, n°amd Simons ; mit Beiträgen zur Orts- und Familienchronik
- ISBN 3880072744: Kurt Schulz, Rolf Fischer: Vom Kanon der Kulturen - Minderheiten- und Volksgruppenpolitik in Schleswig-Holstein als Architektur des Friedens
- ISBN 3880072760: Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum Meldorf im Auftr. d. Kreises Dithmarschen: Wegweiser zu den Quellen der Landwirtschaftsgeschichte Schleswig-Holsteins – Abschnitt II: Landschaft Dithmarschen
- ISBN 3880072779: Ernst Ch Payns: Eine Heimat in der Marsch – Der Fotograf Ernst C. Payns aus Eiderstedt
- ISBN 3880072817: Ernst Martin Dahl: Loow nü e hiire - nordfrasch sungebök, (Nordfriesisches Gesangbuch)
- ISBN 3880072833: Claas Riecken: Nordfriesische Sprachforschung im 19. Jahrhundert – Ein Beitrag zur Geschichte der Friesischen Philologie und der deutsch-dänisch-friesischen Nationalitätenfrage in Schleswig-Holstein
- ISBN 388007285X: Thomas Steensen: Bredstedt - Stadt in der Mitte Nordfrieslands
- ISBN 3880072892: Kulturstiftung d. Kreises Schleswig-Flensburg i. Zus.-Arb. mit d.Landesarchiv Schleswig-Holstein: Wegweiser zu den Quellen der Landwirtschaftsgeschichte Schleswig-Holsteins – Abschnitt III: Kreis Schleswig-Flensburg
- ISBN 3880072906: Andreas Møller: Boote und Bootsleute in der Marsch
- ISBN 3880072922: Wilhelm Borstelmann, Daniel Ihonor: Die Sylter Familien Thomsen und Wögens und verwandte Geschlechter - eine genealogische Aufstellung