ISBN beginnend mit 9783880980
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3880980055: Dieter Seelbach: Zur Entwicklung eines syntaktischen Wörterbuchs des Französischen
- ISBN 3880980071: Thomas L. Markey: Prinzipien der Dialektologie - Einführung in d. dt. Dialektforschung ; mit e. ausführl. Bibliogr.
- ISBN 388098008X: Thomas L. Markey: Prinzipien der Dialektologie - Einführung in d. dt. Dialektforschung ; mit e. ausführl. Bibliogr.
- ISBN 3880980098: Peter Zenzinger: My muse is British - Allan Ramsay u.d. Neubelebung d. schott. Dichtkunst im 18. Jh.
- ISBN 3880980136: Herbert Grabes: Text-Leser-Bedeutung - Unters. zur Interaktion von Text und Leser
- ISBN 3880980144: Joachim Möller: Frühviktorianische Seeromane - d. "midshipman" als Held oder "Ein britischer Traum"
- ISBN 3880980179: Clifford S. Leonard: Umlaut in Romance - an essay in linguistic archaeology
- ISBN 3880980209: Helmut Schütz, Gudrun Schütz-Güth: Typen des britischen Arbeiterromans - e. Unters. zur Entwicklung d. "working-class-novel" von 1930 bis 1970 sowie zur Diskussion um proletar. und sozialist. Literatur in Grossbritannien
- ISBN 3880980225: Kuno Schuhmann: Praxisbezüge der Anglistik
- ISBN 388098025X: Bernd Schäbler: Amerikanische Metafiction im Kontext der europäischen Moderne
- ISBN 3880980268: Eberhard Späth: Der britische Kriminalroman 1960 - 1975 - ein Beitrag zur Unters. d. nicht so hohen Literatur
- ISBN 3880980306: Gabriele Krämer: Artusstoff und Gralsthematik im modernen amerikanischen Roman - Prinzipien d. Verarbeitung und Transformation, d. Rezeption und Funktion ; e. exemplar. Darst. an Werken von F. Scott Fitzgerald, Ernest Hemingway, Truman Capote, Jerome D. Salinger sowie Bernard Malamud