ISBN beginnend mit 9783881320
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3881320024: Günter Demin: Aufbruch aus Villach - Erzählung
- ISBN 3881320040: Armin Kerker: Verhältnisse
- ISBN 3881320083: Hans Meier: Kolonie Raffgier - 10 Erzählungen
- ISBN 3881320091: Johann-Günther König: Verlieren ist kein Schicksal - Prosagedichte
- ISBN 3881320105: Otmar Leist: Jahre des Feuerteufels - Gedichte
- ISBN 3881320113: Rudi Bergmann: Auf dass du es immer spürst - 10 Variationen auf Pablo Nerudas Liebesgedicht Farwell
- ISBN 3881320121: Jürgen-Peter Stössel: Der Grund zum Leben - Gedichterzählung
- ISBN 388132013X: Wolfgang Bittner: Probealarm - Gedichte
- ISBN 3881320148: Günter Müller: Am schwarzen Brett - Lyrik und Kurzprosa
- ISBN 3881320156: Jürgen Alberts, Wolfgang Beutin: Berufsverbot - e. bundesdt. Lesebuch
- ISBN 3881320164: Peter Schütt: Für wen? Für uns! - Polit. Gedichte
- ISBN 3881320172: Hermann Knoth: Frau Tal liebt alte Schlösser - Hamburger Geschichten
- ISBN 3881320180: Ingeborg Drewitz: Hörspiele
- ISBN 3881320199: Karl Freitag: Der Hetzer - Geschichten aus 8 Jahrzehnten
- ISBN 3881320202: Wolfgang Bittner: Strafjustiz - e. bundesdt. Lesebuch
- ISBN 3881320210: David Erlay: Geschieden
- ISBN 3881320229: Otmar Leist: Mobilmachung - Lieder, Gedichte und Sprüche gegen d. Krieg
- ISBN 3881320237: Carlos Lira: Der gefangene Gefängnisdirektor - 26 Monate erlebter Faschismus in Chile
- ISBN 3881320245: Erasmus Schöfer: Bittere Pillen
- ISBN 3881320253: Wolfgang Abendroth, Gerda Konietzny: Frieden & Abrüstung - e. bundesdt. Lesebuch
- ISBN 3881320261: Otmar Leist: Im goldenen Westen - Lieder, Gedichte und Sprüche zum 30. Geburtstag d. Bundesrepublik
- ISBN 388132027X: Frido Witte: Eine Kahnfahrt nach Worpswede
- ISBN 3881320288: Peter Schütt: Beziehungen - Gedichte über Liebe und Solidarität, Heimat und Tod, Arbeit und Alltag
- ISBN 3881320296: Regine Kress-Fricke: Die liebevollen Hinterhöfe - e. Roman in Sequenzen
- ISBN 388132030X: Agnes Hüfner, Peter Alvermann: Recht auf Arbeit - e. Lesebuch
- ISBN 3881320318: Hans Peter Woile: Benar, seines "grossen Führers" kleiner Marschierer - e. Glosse mit Zeichn.
- ISBN 9783881320344: Grit Klempow: Hol över! - von Fähren und Menschen an der Oste
- ISBN 3881320350: Dietrich Kittner: Der gesammelten Kittner-Texte ...: Band 2., Dollar geht's nimmer
- ISBN 3881320369: Dietrich Kittner: Der gesammelten Kittner-Texte ...: Band 1., Bornierte Gesellschaft : Proteste, Parodien & Pamphlete
- ISBN 3881320377: Dietrich Kittner: Der gesammelten Kittner-Texte ...: Band 3., Krisen-Stab frei! : Lacher, Lieder, Leid-Artikel / [Grafik: Hans Firzlaff]
- ISBN 3881320385: Dietrich Kittner: Wie ein Gesetz entsteht - fiktives Rondo für verteilte Medien
- ISBN 9783881320399: Oda-Maria Schmidt: Elisabeth Büchsel – Die Malerin von Hiddensee
- ISBN 3881320407: Otmar Leist: Menschenwerk - Gedichte zum 30. Geburtstag d. DDR
- ISBN 3881320415: Peter Schütt: Zwei Kontinente - Gedichte von diesseits und jenseits d. Ozeans
- ISBN 3881320431: Johann P. Tammen: Kopf hoch kalte Wut - Gedichte und Texte
- ISBN 9783881320443: Constantin Jaxy: Constantin Jaxy - [Zeitzeiger, kinetische Schatteninstallation]
- ISBN 3881320458: Sevgi Atasayar: Zu Hause in der Fremde - e. bundesdt. Ausländer-Lesebuch
- ISBN 3881320466: David Erlay: Muttertag - e. Bericht
- ISBN 3881320474: Otmar Leist: Die Stadt für uns - Gedichte
- ISBN 3881320482: Peter Schütt: Zwischen Traum & Alltag
- ISBN 3881320490: Peter Schütt: Liebesgedichte
- ISBN 3881320504: Wolfgang Beutin: Unwahns Papiere - Roman
- ISBN 3881320512: Klaus Dede: Der Deichgraf - Heimatroman
- ISBN 3881320520: Michael Augustin: Das Quieken im Schuh - Epigramme, Gedichte, Kurzprosa
- ISBN 3881320539: David Erlay: Die Liebe geht - Gedichte
- ISBN 3881320547: Diedrich Speckmann: Jan Murken
- ISBN 3881320555: Siegfried Willigmann: Trauer, du mein Stachel, du, mein heller Zorn
- ISBN 3881320563: Ernst Bader: Die Welt ist schön, Milord - Episoden und Begegnungen
- ISBN 3881320571: Johann Reiners: Erlebt und nicht vergessen - e. polit. Biographie
- ISBN 388132058X: Ernst Bader: Keiner lebt für sich allein - Roman
- ISBN 3881320601: Wolfgang Beutin: Friedens-Erklärung - e. Lesebuch
- ISBN 388132061X: Hans-Günther Thiele: Kriegsdienstverweigerung - Recht auf Frieden - e. Lesebuch
- ISBN 3881320628: Ernst Bader: Meine 13 [dreizehn] Kinder
- ISBN 3881320644: Käthe Popall: Käthe Popall - ein schwieriges politisches Leben - erzählte Geschichte
- ISBN 3881320679: Dieter P. Meier-Lenz: Der Tatort ist in meinem Kopf
- ISBN 3881320695: Johann Reiners: Weh dem, der lacht - e. Zeitzeuge berichtet ... ; [gewagte Flüsterwitze und Spötteleien im "Dritten Reich" - Bremer Arbeiter widersetzen sich dem Naziregime -]
- ISBN 3881320709: Christian Schaffernicht: Dieser Tag voller Vulkane - e. Dritte-Welt-Lesebuch
- ISBN 3881320733: Otto Kraus: Otto Kraus - ein "IG-Metaller" der ersten Stunde - erzählte Geschichte
- ISBN 3881320741: Gertrud Schröter, Maria von Fransecky: Alles was vergessen wird, geschieht - die Lebensgeschichte der Gertrud Schröter
- ISBN 388132075X: Paul Goosmann: Erinnerungen eines Bremer Reformpädagogen
- ISBN 9783881320764: Lisa Jürß, Heiko Brunner: Franz Bunke - eine Werkübersicht ; [anlässlich des 150. Geburtstages des Begründers der Künstlerkolonie Schwaan, Franz Bunke] Heiko Brunner/Lisa Jürß
- ISBN 3881320776: Donata Holz: Hans am Ende - ein Worpsweder Maler
- ISBN 9783881320771: Donata Holz: Hans am Ende - ein Worpsweder Maler
- ISBN 3881320784: Lisa Jürß: Rudolf Bartels - die Sammlungen der Familien Bernitt und Burmeister
- ISBN 9783881320788: Lisa Jürß: Rudolf Bartels - die Sammlungen der Familien Bernitt und Burmeister
- ISBN 3881320792: Ruth Negendanck: Doris und Hans Emil Oberländer - ein Künstlerpaar in Ahrenshoop
- ISBN 3881320806: Edith Otto: Worpsweder Lesebuch - [Heimatliteratur]
- ISBN 3881320814: Edith Otto: Worpsweder Weihnachtsbuch
- ISBN 3881320822: Carl Emil Uphoff: Geschichten aus dem Teufelsmoor
- ISBN 3881320830: Günther Blanken: Wümmegeschichten
- ISBN 3881320849: Waldemar Augustiny: Bei Nacht erzählt
- ISBN 3881320857: Ruth Negendanck, Helga Gerresheim, Anna Gerresheim: Anna Gerresheim - ihr Weg nach Ahrenshoop
- ISBN 3881320865: Wieland Barthelmess: Elisabeth Büchsel - 1867 - 1957 ; [ein Leben zwischen Paris und Hiddensee]
- ISBN 3881320873: Wieland Barthelmess: Hans Hartig - 1873 - 1936 ; ein Malerleben im Deutschland der Jahrhundertwende
- ISBN 3881320881: Wieland Barthelmess: Erich Kliefert - 1893 - 1994 ; Stralsund, Hiddensee, Rügen
- ISBN 9783881320894: Christian Modersohn: Heinrich Breling – 1849–1914
- ISBN 3881320911: Pawelcik, H.-G. (Redaktion): Worpsweder Taschen Kalender / Ein Merkbuch mit 12 Federzeichnungen von Heinrich Vogeler /
- ISBN 388132092X: Horst Keller: Worpsweder Bilderreigen
- ISBN 3881320938: Johannes Conrad, Paul Uhrmacher, Hans-Günther Pawelcik: Worpsweder Bilderbogen
- ISBN 9783881320955: Lutz Schadeck: Der Moorexpress. Unterwegs zwischen Stade und Bremen.
- ISBN 3881320962: Joachim Teubert: Cigarrenmacher - ein Handwerk bewegt Achim
- ISBN 3881320970: Waldemar Otto: Skulpturen - Entwürfe und kleine Formate
- ISBN 3881320997: Rudolf Franz Hartogh: Rudolf Franz Hartogh - 1889 - 1960