ISBN beginnend mit 9783882510
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3882510005: Otti Wilmanns, Helga Rasbach: Der Kaiserstuhl - Gesteine und Pflanzenwelt
- ISBN 3882510064: ertel, rainer: naturschutzgebiet wollmatinger ried
- ISBN 3882510250: Kurt Ehls: Naturschutzgebiet Limberg am Kaiserstuhl: Naturschutzgebiet Limberg am Kaiserstuhl
- ISBN 3882510285: Diedrich Backhaus: Der Russheimer Altrhein, eine nordbadische Auenlandschaft
- ISBN 3882510293: Günter Schmid: Fragen des Artenschutzes in Baden-Württemberg - Referate d. gleichnamigen Symposiums über Veränderungen von Flora und Fauna, Arten- und Biotopschutz, Raster- und Biotopkartierung vom 25. - 27. Oktober 1977 in Bad Boll
- ISBN 3882510307: Wolfgang Ehmke: Landschaftsökologische Untersuchungen im Verdichtungsraum Stuttgart
- ISBN 3882510315: Ehmke, Wolfgang.: Landschaftsökologische Untersuchungen im Verdichtungsraum Stuttgart.
- ISBN 3882510358: Gerhard Fuchs: Der Buchswald bei Grenzach - (Grenzacher Horn)
- ISBN 3882510366: Eckhard Willing: OPTIMA-Projekt "Kartierung der mediterranen Orchideen": 1., Index der Verbreitungskarten für die Orchideen Europas und der Mittelmeerländer / von Eckhard & Barbara Willing
- ISBN 3882510374: Peter Miotk: Das Lösswandökosystem im Kaiserstuhl
- ISBN 3882510390: Herbert Pfeifer: Umwelt und Ethik - kausale Therapie für Mensch und Erde?
- ISBN 3882510404: Günter Schmid: Birkhuhn-Symposium - '79 ; Referate und Beitr. d. gleichnamigen Symposiums d. Inst. für Ökologie und Naturschutz vom 6. - 8.4.1979 in d. Fachhochsch. Nürtingen
- ISBN 3882510412: Michael Witschel: Xerothermvegetation und dealpine Vegetationskomplexe in Südbaden - vegetationskundl. Unters. u.d. Entwicklung e. Wertungsmodells für d. Naturschutz
- ISBN 3882510420: Heiko Bellmann: Landschaftsschutzgebiet Osterried bei Laupheim
- ISBN 3882510439: Fritz Horst: Die Vögel des Odenwaldes
- ISBN 3882510447: Jochen Hölzinger: Avifauna Baden-Württemberg: Avifauna Baden-Württemberg
- ISBN 3882510455: Jörg Aufdermauer: Der Mindelsee bei Radolfzell - Monographie e. Naturschutzgebietes auf d. Bodanrück
- ISBN 3882510463: Arno Bogenrieder: Der Feldberg im Schwarzwald - subalpine Insel im Mittelgebirge
- ISBN 3882510471: Helmut Baumann: Orchideenforschung und Naturschutz im Mittelmeergebiet, internationales Artenschutzprogramm
- ISBN 388251048X: Ernst Schüz, Günter Schmid: Referate und Beiträge / Artenschutzsymposium Schwarzspecht des Deutschen Bundes für Vogelschutz, Landesverband Baden-Württemberg e.V. - am 29. und 30.3.1980 in Freudenstadt im Schwarzwald ; [Prof. Dr. Ernst Schüz zum 80. Geburtstag gewidmet, * 24.10.1901]
- ISBN 3882510498: Günter Schmid: Biotop- und Artenschutz bei Schmetterlingen - Referate d. II. Europ. Kongresses für Lepidopterologie vom 9. - 12. April 1980 in Karlsruhe
- ISBN 3882510501: Jochen Schiefer: Bracheversuche in Baden-Württemberg - Vegetations- und Standortsentwicklung auf 16 verschiedenen Versuchsflächen mit unterschiedl. Behandlungen (Beweidung, Mulchen, kontrolliertes Brennen, ungestörte Sukzession)
- ISBN 3882510528: Verzeichnis der Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete des Landes Baden-Württemberg
- ISBN 9783882510522: Verzeichnis der Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete des Landes Baden-Württemberg
- ISBN 3882510544: Hans Wolf: Wasserbau-Merkblatt - Text und Erl.
- ISBN 3882510552: Claus-Peter Herrn, Claus-Peter Hutter, Reinhard Wolf: Naturschutz im Kreis Ludwigsburg - Naturdenkmale
- ISBN 3882510560: Siegfried Künkele, Klaus Paysan: Die Orchideenflora von Euböa (Griechenland)
- ISBN 3882510579: Werner Konold, Georg-Heinrich Zeltner: Untersuchungen zur Vegetation abgedeckter Mülldeponien
- ISBN 3882510587: Rudolf Kuhk, Günter Schmid: Referate und Beiträge / Artenschutzsymposium Grosser Brachvogel des Deutschen Bundes für Vogelschutz, Landesverband Baden-Württemberg e.V. - am 28. und 29.3.1981 in Offenburg ; [Dr. Rudolf Kuhk zum 80. Geburtstag gewidmet, *12.2.1901]
- ISBN 3882510595: Paul Filzer: Die Flora Württembergs in ihren Beziehungen zu Klima und Boden
- ISBN 3882510609: Erich Oberdorfer: Vegetationskundliche Karte: 8114., Feldberg
- ISBN 3882510617: Karla Monschau-Dudenhausen: Wasserpflanzen als Belastungsindikatoren in Fliessgewässern - dargest. am Beispiel d. Schwarzwaldflüsse Nagold und Alb
- ISBN 3882510625: Gerhard Hügin: Die Mooswälder der Freiburger Bucht - Wahrzeichen e. alten Kulturlandschaft gestern - heute - ... und morgen?
- ISBN 3882510633: Harald Buchmann: Die Feuchtgebiete der Region Mittlerer Neckar - Versuch e. ökolog. Bilanz ; Untersuchungsprogramm zur Tier- und Pflanzenwelt d. Feuchtgebiete in d. Region Mittlerer Neckar
- ISBN 3882510641: Werner Schubert: Vogelwelt in Schönbuch und Gäu
- ISBN 388251065X: Horst Lässing: Naturdenkmale im Rems-Murr-Kreis
- ISBN 3882510668: Karl Hermann Harms, Georg Philippi, Siegmund Seybold: Verschollene und gefährdete Pflanzen in Baden-Württemberg - rote Liste d. Farne und Blütenpflanzen (Pteridophyta et Spermatophyta)
- ISBN 3882510676: Dieter G. Reineke: Der Orchideenbestand des Grossraumes Freiburg i[m] Br[eisgau]
- ISBN 3882510684: Günter Schmid: 5 [Fünf] Jahre Biotopkartierung Baden-Württemberg - Referate und Beitr. d. gleichnamigen Symposiums im Rahmen d. Heimattage Baden-Württemberg am 9.9.1982 in Ravensburg
- ISBN 3882510692: Reinhard Wolf: Heiden im Kreis Ludwigsburg - Bilanz 1984, Schutzbemühungen, Verwachsungsprobleme, Pflege
- ISBN 3882510706: Peter Miotk: Das Eriskircher Ried - e. Führer durch d. bedeutendste Naturschutzgebiet am nördl. Bodenseeufer
- ISBN 3882510714: Wolfram Kunick: Pilotstudie Stadtbiotopkartierung Stuttgart
- ISBN 3882510730: Michael Hepp, Susanne Lehringer, Jürgen Schedler: Das Naturschutzgebiet "Oberes Steinach", Landkreis Tübingen
- ISBN 3882510765: Günter Schmid, Agnellus Schneider: Referate und Beiträge / Artenschutzsymposium Uferschwalbe des Deutschen Bundes für Vogelschutz, Landesverband Baden-Württemberg e.V. - am 29. und 30.5.1982 in Bad Buchau am Federsee ; [Pater Agnellus Schneider zum 70. Geburtstag gewidmet, *23.7.1913]
- ISBN 3882510773: Hans Günzl: Das Naturschutzgebiet Federsee - Geschichte und Ökologie d. grössten Moores Südwestdeutschlands
- ISBN 3882510781: Claus-Peter Herrn, Claus-Peter Hutter, Reinhard Wolf: Naturschutz im Kreis Ludwigsburg - Landschaftsschutzgebiete
- ISBN 388251079X: Manfred Schöttle: Geologische Naturdenkmale im Regierungsbezirk Karlsruhe
- ISBN 3882510854: Klaus Dierßen, Barbara Dierßen: Vegetation und Flora der Schwarzwaldmoore
- ISBN 3882510889: German J. Krieglsteiner, Wulfard Winterhoff: Gefährdete Pilze in Baden-Württemberg - rote Liste d. gefährdeten Grosspilze in Baden-Württemberg
- ISBN 3882510897: Jochen Hölzinger, Martin Baehr: Die Amphibien und Reptilien Baden-Württembergs
- ISBN 3882510900: Erwin Rennwald: Zur Verbreitung und Gefährdung der Orchideen in der Ortenau - unter besonderer Berücksichtigung d. NSG Taubergiessen
- ISBN 3882510919: Max Bloesch, Günter Schmid: Referate und Beiträge / Artenschutzsymposium Weissstorch des Deutschen Bundes für Vogelschutz, Landesverband Baden-Württemberg e.V. - am 28. und 29. Mai 1983 in Bad Buchau am Federsee ; [Dr. h.c. Max Bloesch zum 75. Geburtstag gewidmet, *27.6.1908]
- ISBN 3882510927: Harald Buck: Ökologische Untersuchungen an der ausgebauten unteren Murr: 1., 1977 - 1982 / bearb. von Harald Buck. Mit e. Geleitw. von Gerhard Weiser
- ISBN 3882510935: Brigitte Beck: Naturschutz im Kreis Tübingen
- ISBN 9783882510935: Brigitte Beck: Naturschutz im Kreis Tübingen
- ISBN 3882510951: Hans Mattern: Zwei Jahrzehnte Landschaftspflege im Regierungsbezirk Stuttgart (Nordwürttemberg) - Massnahmen, Erfolge, Probleme
- ISBN 388251096X: Tom Gonser: Limnologische Untersuchungen im Wutach- und Mindelsee-Gebiet
- ISBN 3882510978: Jörg Pfadenhauer: Trittbelastung an Seen und Weihern im östlichen Landkreis Ravensburg
- ISBN 3882510986: Lothar Zier: Das Pfrunger Ried - Entstehung und Ökologie e. oberschwäb. Feuchtgebietes
- ISBN 3882510994: Raimund Frei: Naturschutz im Stadtkreis Pforzheim