ISBN beginnend mit 9783884420
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3884420011: Paolo Cinanni: Emigration und Arbeitereinheit - zur polit. Problematik d. "Gastarbeiter"
- ISBN 388442002X: Luciano Lama: Die Rolle der Gewerkschaft in der italienischen Krise
- ISBN 3884420046: Luciano Gruppi: Togliatti und der italienische Weg zum Sozialismus
- ISBN 3884420054: Teresa Noce: Estella - Autobiografie e. ital. Revolutionärin
- ISBN 3884420062: Alberto Papuzzi: Jetzt bringt mir den, der singt - Prozess gegen e. Psychiater
- ISBN 3884420070: Jörg Wollenberg: Von der Krise zum Faschismus - Bremer Arbeiterbewegung 1929 - 33
- ISBN 3884420089: Luigi Nicosia: Krise - Krankheit - Kündigung - Italien 1
- ISBN 3884420097: Delia Frigessi Castelnuovo: Emigration und Nostalgia - Sozialgeschichte, Theorie und Mythos psych. Krankheit von Auswanderern
- ISBN 3884420100: Wollenberg, Jörn; Heer-Kleinert; ; Müser; Pfliegendörfer.: Von der Krise zum Faschismus. Bremer Arbeiterbewegung 1929-33.
- ISBN 9783884420102: Wollenberg, Jörn; Heer-Kleinert; ; Müser; Pfliegendörfer.: Von der Krise zum Faschismus. Bremer Arbeiterbewegung 1929-33.
- ISBN 3884420119: Wolfgang Apitzsch: Im Schatten des grossen Bruders – Personalinformationssysteme - Auswirkungen und Gegenwehr
- ISBN 388442016X: Peter Alheit: ...weil wir praktisch in 'ner verkehrten Welt leben – Schichtarbeiter und ihre Frauen erzählen
- ISBN 3884420186: Peter Alheit: "Das war 'ne echte Familie" - d. Geschichte e. Betriebes aus d. Sicht d. Arbeiter
- ISBN 3884420194: Pino Arlacchi: Mafiose Ethik und der Geist des Kapitalismus – Die unternehmerische Mafia
- ISBN 3884420208: Eckhard J Dittrich: Das Weltbild des Rassismus
- ISBN 3884420224: Ursula Apitzsch: Gefängnisbriefe / Briefwechsel mit Iulca Schucht
- ISBN 3884420267: Aldo Natoli: Tanja Schucht und Antonio Gramsci – Eine moderne Antigone
- ISBN 3884420283: Heidrun Czock: Der Fall der Ausländerpädagogik – Erziehungswissenschaftliche und politische Codierungen der Arbeitsmigration
- ISBN 3884420291: Doron Kiesel: Das Dilemma der Differenz – Zur Kritik des Kulturalismus in der Interkulturellen Pädagogik
- ISBN 3884420305: Vamba: Das Tagebuch von Gian Burrasca
- ISBN 3884420313: Lena Inowlocki: Sich in die Geschichte hineinreden – Biographische Fallanalysen rechtsextremer Gruppenzugehörigkeit
- ISBN 3884420321: Thomas Eppenstein: Einfalt der Vielfalt? - interkulturelle pädagogische Kompetenz in der Migrationsgesellschaft