ISBN beginnend mit 9783886197
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 388619700X: Joost Daalder: 200 Jahre Australien?
- ISBN 3886197018: Chris Alexander: Shakespeare als Volkstheater - Bremer Shakespeare Company
- ISBN 3886197026: David Adams: Vergessene Rebellen? Upton Sinclair - spanischer Bürgerkrieg
- ISBN 3886197034: Roberta Ahlquist: Women - work, culture, activism
- ISBN 3886197050: Harald Mesch, Peter Berg: Ecoresistance
- ISBN 3886197069: Sherwood Anderson, Jürgen Dierking: Sherwood Anderson - Erzähler des amerikanischen Traums
- ISBN 3886197077: Ingrid Kerkhoff, Roberta Ahlquist: Leinwandträume - Film und Gesellschaft
- ISBN 3886197085: Michael Hoenisch, Elaine Campbell: Anglophone Karibik - USA - Peripherie und Zentrum in der "neuen Welt"
- ISBN 3886197093: Jens-Ulrich Davids, Keith Armstrong: Britische Regionen oder: Wie einheitlich ist das Königreich?
- ISBN 3886197107: Ingrid Kerkhoff, Jackline Abramian: Exil USA
- ISBN 3886197115: Liselotte Glage: Postkoloniale Literaturen - Peripherien oder neue Zentren?
- ISBN 3886197123: Ingrid Kuczynski, Nina Grundmann: Victorianism re-visited - Geschlechterverhältnisse in Kultur und Literatur
- ISBN 3886197131: Bernd-Peter Lange, Bob Colenutt: Die neue Metropole - Los Angeles - London
- ISBN 388619714X: Michael Augustin, Jürgen Dragowski: Alive and kicking - Fussball zwischen Deutschland und England
- ISBN 3886197158: Christiane Harzig, Les Back: Widersprüche des Multikulturalismus
- ISBN 3886197174: Anja Kemmerzell: Wie schreibe ich einen Krimi – Das Wort zum Mord
- ISBN 3886197182: herausgegeben von Iris Konopik und Stefanie Montag: Coming-Out-Lesebuch
- ISBN 3886197190: Iris Konopik: Best of Sex bei Ariadne
- ISBN 9783886197200: Manfred Büttner: Von Arsen bis Zielfahndung – Das aktuelle Handbuch für Krimiautorinnen und Neugierige
- ISBN 3886197212: Klaus Holzkamp (ed.): Forum kritische Psychologie
- ISBN 3886197220: Forum kritische Psychologie: 2, Therapeutisches Denken, Aneignung und Lernen, Persönlichkeit und Widerstand, Eßsucht
- ISBN 3886197247: Wolfgang Jantzen: Psychologischer Materialismus, Tätigkeitstheorie, marxistische Anthropologie
- ISBN 3886197255: Thomas Teo: Theoriedynamik in der Psychologie - zur Rekonstruktion von Wissenschaftsentwicklung am Fallbeispiel von Klaus Holzkamp
- ISBN 388619728X: Peter Keiler: Feuerbach, Wygotski & Co. - Studien zur Grundlegung einer Psychologie des gesellschaftlichen Menschen
- ISBN 3886197298: Arnd Hofmeister: Zur Kritik des Bildungsbegriffs aus subjektwissenschaftlicher Perspektive - diskursanalytische Untersuchungen
- ISBN 9783886197323: Lorenz Huck: Jugendliche Intensivtäter-innen - kriminelle Karrieren und Präventionsmöglichkeiten aus Sicht der betroffenen Subjekte
- ISBN 9783886197330: Sylvia Siegel: Unmittelbarkeit - Kritik und Brechung der Gestalttherapie
- ISBN 3886197417: Dieter Borgers: Gesundheitspolitik und Basisversorgung in der Dritten Welt
- ISBN 3886197433: Carl-Erich Vollgraf: Kritik und Geschichte der MEGA2
- ISBN 3886197441: Carl-Erich Vollgraf: Marx-Engels-Forschung im historischen Spannungsfeld
- ISBN 388619745X: Carl-Erich Vollgraf: Quellen und Grenzen von Marx' Wissenschaftsverständnis
- ISBN 3886197468: Carl-Erich Vollgraf: Engels' Druckfassung versus Marx' Manuskripte zum III. Buch des "Kapital"
- ISBN 3886197484: Wulf D. Hund: Einführung in die politische Soziologie: 2., Interesse und Organisation / Wulf D. Hund
- ISBN 3886197492: Dieter Herms: Grundkurs Englisch - e. Einführung in Amerikanistik
- ISBN 3886197506: Redaktion: G. Bachmann ...: Umweltfragen - kommentierte Bibliographie: 1., Landwirtschaft, Militär, Ökologie, Ökonomie, sozialistische Umweltpolitik, Technik
- ISBN 3886197514: Werner Goldschmidt: Staatstheorien - [klass. Theorien über d. bürgerl. Staat]
- ISBN 3886197522: Wulf D. Hund: Materialien zur Staatstheorie - von Machiavelli bis Robespierre
- ISBN 3886197549: Baber Johansen: Islam und Staat - abhängige Entwicklung, Verwaltung d. Elends und religiöser Antiimperialismus
- ISBN 3886197557: Ulrich Schreiber: Die politische Theorie A. Gramscis
- ISBN 3886197565: herausgegeben von d. Frauenred., Projekt Frauenbewegung und Arbeiterbewegung (Hamburg) unter Mitarb. von Sünne Andresen ...: Frauenpolitik: Frauenpolitik
- ISBN 9783886197576: Carl-Erich Vollgraf: Das Kapital und Vorarbeiten, Entwürfe und Exzerpte
- ISBN 3886197603: Klaus Jochem: Widerstand und Ästhetik bei Peter Weiss - zur Kunstkonzeption und Geschichtsdarst. in d. "Ästhetik des Widerstands"
- ISBN 3886197611: Sünne Andresen: Frauen und Moral
- ISBN 388619762X: Dieter Herms, Gerd Burger: Ein Vierteljahrhundert San Francisco Mime Troupe - (1959 - 1984) ; Dokumente, Materialien, Analysen
- ISBN 3886197638: Norman Paech: Hugo Grotius
- ISBN 3886197646: Frigga Haug: Massenmedien und soziale Herrschaft - Grundstudium ; [Theoriekritik und Materialanalysen]
- ISBN 3886197654: Dieter Herms: Upton Sinclair - [zwischen Pop, zweiter Kultur und herrschender Ideologie]
- ISBN 3886197662: Sünne Andresen: Weiberräte - Frauenmacht
- ISBN 3886197670: Peter Südhoff: Kultur und Krieg
- ISBN 3886197719: Robert Cohen: Bio-bibliographisches Handbuch zu Peter Weiss' "Ästhetik des Widerstands"
- ISBN 3886197727: Holzkamp, Klaus; Osterkamp, Ute: Sexueller Missbrauch: [1]., Widersprüche eines öffentlichen Skandals
- ISBN 3886197743: Klaus Holzkamp: Texte aus dem Nachlass
- ISBN 388619776X: Klaus Holzkamp: Lernen
- ISBN 3886197778: Holzkamp, Klaus und Ute Osterkamp: Forum Kritische Psychologie - Band 39 : Lernen - Erkenntnis - Therapiewidersprüche.
- ISBN 3886197786: Holzkamp, Klaus und Ute Osterkamp: Forum Kritische Psychologie, Bd.40, Gefühle, Emotionen
- ISBN 9783886197781: Holzkamp, Klaus und Ute Osterkamp: Forum Kritische Psychologie, Bd.40, Gefühle, Emotionen
- ISBN 3886197808: Holzkamp, Klaus; Osterkamp, Ute: Forum Kritische Psychologie / Kritikbegriff der kritischen Psychologie /Menschliche Natur und sozialer Darwinismus /Kulturindustrie /Versuchs-Personen
- ISBN 3886197824: Osterkamp, Ute: Forum Kritische Psychologie 44. Rassismus. Behinderung. Diskriminierung
- ISBN 9783886197828: Osterkamp, Ute: Forum Kritische Psychologie 44. Rassismus. Behinderung. Diskriminierung
- ISBN 3886197859: Holzkamp, Klaus; Osterkamp, Ute: Forum Kritische Psychologie / Begreifende Gesellschaftserkenntnis und Subjektivität - Möglichkeitsverallgemeinerung und Idealtypus - Disziplinarmacht und gewerkschaftliche Bildungsarbeit
- ISBN 9783886197859: Holzkamp, Klaus; Osterkamp, Ute: Forum Kritische Psychologie / Begreifende Gesellschaftserkenntnis und Subjektivität - Möglichkeitsverallgemeinerung und Idealtypus - Disziplinarmacht und gewerkschaftliche Bildungsarbeit
- ISBN 3886197891: Forum Kritische Psychologie / Sozialpsychiatrie. Persönliche Assistenz, Empowerm
- ISBN 9783886197897: Forum Kritische Psychologie / Sozialpsychiatrie. Persönliche Assistenz, Empowerm
- ISBN 9783886197910: Zander, Michael; Markard, Morus; Huck, Lorenz; Kuhn, Joseph; Lux, Vanessa; Dafermos, Manolis; Marvakis, Athanasios; Vogelsang, Jost; Haug, Frigga: Forum Kritische Psychologie / Praxisforschungs-Kontroverse, "Intensivtäter" – eine empirische Studie. Theorie: Lernen, Emanzipation, Subjektivierung der Arbeit. Analysen und Stellungnahmen: Studierfähigkeit, Gesundheitspolitik, Eigenverantwortung, Repara
- ISBN 9783886197934: Wulff, Erich; Janssen, Diederick F; Böhm, Hartmut; Zander, Michael; Achterberg, Susanne; Marvakis, Athanasios; Bader, Kurt; Thiel, Marcel: Diskurse um Pädophilie, Kindheitssoziologie, "Integration" und Ausgrenzung
- ISBN 9783886197965: Lehren, Lernen, Aufklärung