ISBN beginnend mit 9783891912
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3891912005: Dieter Schiller: Wirkungen institutioneller Regelungen zur Kreditsicherung im Vorfeld der Insolvenz
- ISBN 3891912013: Gerhard Rübling: Verfahren und Funktionen der Leistungsbeurteilung in Unternehmen
- ISBN 3891912064: Wolfgang Kessler: Die wirtschaftlichen Probleme der Bundesrepublik und ihre Ursachen - eine kritische Einführung in wirtschaftliche Grundzusammenhänge mit vielen Schaubildern, Literaturhinweisen, Tips zum Informationssammeln, Info-Adressen und aktuellen Zahlen
- ISBN 3891912080: Ulrich Scharpf: Entscheidungsfindung im Gruppenprozess
- ISBN 3891912137: Maximilian Ottinger: Der Räuber Bruno oder die Rettung von Konstanz
- ISBN 3891912196: Felix Egli: Der Nichtdiskriminierungsbegriff im Versicherungsabkommen Schweiz-EWG auf der Grundlage einer Methode zum Vergleichstatbestand - diskutiert und entwickelt anhand ausgewählter Nichtdiskriminierungsklauseln im Recht der EWG und der OECD
- ISBN 3891912285: Maximilian Ottinger: Der Räuber Bruno oder die Rettung von Konstanz
- ISBN 3891912374: Silke Vollmer: Genomanalyse und Gentherapie - die verfassungsrechtliche Zulässigkeit der Verwendung und Erforschung gentherapeutischer Verfahren am noch nicht erzeugten und ungeborenen menschlichen Leben
- ISBN 3891912382: Lutz Mussgay: Der Continuous-performance-Test (CPT) und evozierte Potentiale bei schizophrenen Patienten - Effekte von Reizgruppierung und bimodaler Darbietung
- ISBN 3891912404: Udo Broll: Intra-industrielle Arbeitsteilung - eine aussenhandelstheoretische Analyse
- ISBN 3891912412: Birgit Pagels: Sport in der ambulanten Rehabilitation am Wohnort von Patienten mit Totalendoprothese des Hüftgelenks
- ISBN 3891912420: Thomas Meyding: Die Mantel-GmbH im Gesellschafts- und Steuerrecht
- ISBN 3891912455: Jürgen Keppeler: Die Grenzen des behördlichen Versagungsermessens - unter besonderer Berücksichtigung des Zwecks der Ermächtigung
- ISBN 3891912498: Heiko T. Schmid: Regionale Wirtschaftsförderung - Schranke des "Modells Baden-Württemberg"? - eine Untersuchung über Gründe und Effekte des Festhaltens an einem umstrittenen Politikbereich
- ISBN 3891912544: Stefan Sander: Das System der Beschränkung und Kontrolle der Arzneimittelwerbung unter besonderer Berücksichtigung der nationalen und internationalen Selbstbeschränkungen und Werbeempfehlungen
- ISBN 3891912552: Josef Bailer: Bewältigung familiärer und beruflicher Belastungen
- ISBN 3891912579: Elʿazar Benyoets, Clara von Bodman: Solange wie das eingehaltene Licht - Briefe 1966 - 1982
- ISBN 389191265X: Michael Berghaus: Rechtsprobleme der Betriebsbesetzung und der Betriebsblockade
- ISBN 3891912668: Nikolaus K. A. Läufer: Loanable-Funds- und Liquiditätspräferenz-Theorie des Zinses - theoretische und ökonometrische Aspekte
- ISBN 3891912722: Detlev Claussen: Judenfeindschaft - eine öffentliche Vortragsreihe an der Universität Konstanz 1988/89
- ISBN 3891912838: Günter Kamitz: Versicherbarkeit des Arbeitslosigkeitsrisikos in der Sozialversicherung
- ISBN 3891912862: Andreas Maucher: Die Rettung des Fortschritts - Ernst Bloch im "Diskurs der Moderne"
- ISBN 3891912900: Doris Langner: Alkohol am Arbeitsplatz - ein Beispiel medizinischer Prävention im Industriebetrieb
- ISBN 3891912927: Hartmut Maurer, Birgit Hüther: Die Praxis des Verwaltungsvertrags im Spiegel der Rechtsprechung
- ISBN 3891912978: Bernard Michael Gilroy: Economic issues of multinational enterprise
- ISBN 3891912986: Dagmar Schorpp: Wertewandel bei Jugendlichen - Veränderungen der Arbeits- und Leistungseinstellung in Beruf und Freizeit
- ISBN 3891912994: Christina Heymann: Betriebliche Sozialleistungen - neue Trends im Sozialleistungssystem