ISBN beginnend mit 9783892442
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3892442002: Hartmut Lehmann: Wege zu einer neuen Kulturgeschichte
- ISBN 3892442010: Ruth Klüger: Erzählungen aus dem jüdischen Familienleben
- ISBN 3892442029: Henrik Arnold Wergeland, Heinrich Detering, Erik Fosnes Hansen: Sujets
- ISBN 3892442037: Helmut Göbel: Briefe an junge Dichter
- ISBN 3892442045: Helmut Rohlfing, Helmut Kind: Gutenberg und der europäische Frühdruck - zur Erwerbungsgeschichte der Göttinger Inkunabelsammlung
- ISBN 3892442053: Notker Hammerstein: Universitäten und Aufklärung
- ISBN 3892442061: Regina Löneke: Reinliche Leiber - schmutzige Geschäfte - Körperhygiene und Reinlichkeitsvorstellungen in zwei Jahrhunderten
- ISBN 389244207X: Traudel Weber-Reich: Des Kennenlernens werth – Bedeutende Frauen Göttingens
- ISBN 3892442088: Heinz Ludwig Arnold: O Österreich!
- ISBN 3892442096: Malte Dießelhorst, Okko Behrends: Gerechtigkeit und Geschichte - Beiträge Symposions zum 65. Geburtstag von Malte Diesselhorst. Herausgeber von Okko Behrends und Ralf Dreier
- ISBN 389244210X: Arnold Esch, Johannes Fried, Patrick J. Geary, Otto Gerhard Oexle: Stand und Perspektiven der Mittelalterforschung am Ende des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3892442118: Alf Lüdtke: Was bleibt von marxistischen Perspektiven in der Geschichtsforschung
- ISBN 3892442126: Ruth Klüger: Von hoher und niedriger Literatur
- ISBN 3892442134: Lou Andreas-Salomè: "... als käm ich heim zu Vater und Schwester": "... als käm ich heim zu Vater und Schwester"
- ISBN 3892442142: Gotthardt Frühsorge, Roland Schreiber, Regina Zimpel: Verzeichnis der Mitglieder und der Forschungsschwerpunkte
- ISBN 3892442150: Ulrich Mölk: Literatur und Recht - literarische Rechtsfälle von der Antike bis in die Gegenwart
- ISBN 3892442169: Assmann, Michael (Red.): Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, Jahrbuch 1995
- ISBN 3892442177: Hermann Kasack, Herbert Heckmann: Hermann Kasack zu Ehren - eine Präsidentschaft in schwerer Zeit
- ISBN 3892442185: Hans Joachim Schädlich: Der Kuckuck und die Nachtigall
- ISBN 3892442193: Ute Pott: Briefgespräche - über den Briefwechsel zwischen Anna Louisa Karsch und Johann Wilhelm Ludwig Gleim
- ISBN 3892442207: Thomas Geve: Es gibt hier keine Kinder ... - Auschwitz, Groß-Rosen, Buchenwald ; Zeichnungen eines kindlichen Historikers ; [(German, English, Hebrew)]
- ISBN 3892442215: Das 18. Jahrhundert. Jahrgang 20, Heft 1
- ISBN 3892442223: Harry Stein: Konzentrationslager Buchenwald 1937 - 1945 - Begleitband zur ständigen historischen Ausstellung
- ISBN 3892442231: Bernd Ulrich Hucker: Niedersächsische Geschichte
- ISBN 389244224X: Anke te Heesen: Der Weltkasten - die Geschichte einer Bildenzyklopädie aus dem 18. Jahrhundert
- ISBN 3892442258: Walter Hasenclever, Bert Kasties: Ich hänge, leider, noch am Leben - Briefwechsel mit dem Bruder
- ISBN 3892442266: Adolph Knigge: Knigges "Umgang mit Menschen" - eine Vorlesung
- ISBN 3892442274: Christian Ferber: Ein Buch könnte ich schreiben – Die autobiographischen Skizzen Georg Seidels (1919-1992)
- ISBN 3892442282: Elmar Mittler: Jüdischer Glaube, jüdisches Leben - Juden und Judentum in Stadt und Universität Göttingen
- ISBN 3892442290: Ernst-August Knigge: Knigges Werke – Eine Bibliographie der gedruckten Schriften, Kompositionen und Briefe Adolphs Freyherrn Knigge und seiner Tochter Philippine von Reden, geb. Freiin Knigge
- ISBN 3892442304: Karin Lorenz-Lindemann: Widerstehen im Wort - Studien zu den Dichtungen Gertrud Kolmars
- ISBN 3892442312: Peter Rühmkorf: Ich habe Lust, im weiten Feld ... – Betrachtungen einer abgeräumten Schachfigur
- ISBN 3892442320: Gertrud Kolmar: Briefe
- ISBN 3892442339: Hugo Dittberner, Martin Ahrends: Der Satz des Philosophen - [eine Veröffentlichung der Stiftung Niedersachsen in Zusammenarbeit mit der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V.]
- ISBN 3892442347: Markus Meumann: Ein Schauplatz herber Angst - Wahrnehmung und Darstellung von Gewalt im 17. Jahrhundert
- ISBN 3892442355: Herta Müller: In der Falle
- ISBN 3892442363: Das achtzehnte Jahrhundert : Jahgang 20 - Heft 2. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts.
- ISBN 389244238X: Carl Gustav Carus, Johann Wolfgang von Goethe, Stefan Grosche, Jutta Müller-Tamm: "Zarten Seelen ist gar viel gegönnt" - Naturwissenschaft und Kunst im Briefwechsel zwischen C. G. Carus und Goethe
- ISBN 3892442398: Wolfgang Bunzel: Du bist mir Vater und Bruder und Sohn – Bettine von Arnims Briefwechsel mit ihrem Sohn Freimund
- ISBN 3892442401: Wolfgang Bunzel: In allem einverstanden mit Dir – Bettine von Arnims Briefwechsel mit ihrem Sohn Friedmund
- ISBN 9783892442417: Wolfgang Bunzel: Da wir uns nun einmal nicht vertragen – Bettine von Arnims Briefwechsel mit ihrem Sohn Siegmund
- ISBN 3892442428: Bodo Ritscher: Die sowjetischen Speziallager in Deutschland 1945 - 1950 - eine Bibliographie
- ISBN 3892442436: Dorothea Grünzweig: Mittsommerschnitt - Gedichte
- ISBN 3892442444: Herbert Heckmann: Phantasie als Leistung - Voraussetzungen der Literatur und der Wirtschaft ; [eine Publikation der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung]
- ISBN 3892442452: Arno Schilson: »... auf meiner alten Kanzel, dem Theater« – Über Religion und Theater bei Gotthold Ephraim Lessing
- ISBN 3892442460: Dörte von Westernhagen: Und also lieb' ich mein Verderben
- ISBN 3892442479: Hans Joachim Schädlich: Vertrauen und Verrat
- ISBN 3892442487: Christof Laumont: Jeder Gedanke als sichtbare Gestalt - Formen und Funktionen der Allegorie in der Erzähldichtung Conrad Ferdinand Meyers
- ISBN 3892442495: Heinrich Detering: Grenzgänge - skandinavisch-deutsche Nachbarschaften
- ISBN 3892442509: herausgegeben von der Wilhelm-Busch-Gesellschaft e.V. und dem Grünflächenamt der Landeshauptstadt Hannover: "Zurück zur Natur" - Idee und Geschichte des Georgengartens in Hannover-Herrenhausen ; Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung, veranst. von der Wilhelm-Busch-Gesellschaft e.V. und dem Grünflächeamt der Landeshauptstadt Hannover ; Wilhelm-Busch-Museum Hannover, Deutsches Museum für Karikatur und Kritische Grafik 18. Mai - 27. Juli 1997
- ISBN 3892442517: Verena Nolte: Schloß Wiepersdorf - Künstlerhaus in der Mark Brandenburg ; Veröffentlichung des Künstlerhauses Schloß Wiepersdorf der Stiftung Kulturfonds
- ISBN 3892442533: Christoph Schmitz-Scholemann, Egon Menz, Sybil Wagener: Hilft das Fernsehen der Literatur? - Antworten auf die Preisfrage der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung vom Jahr 1996
- ISBN 3892442541: Irmela von der Lühe, Regina Nörtemann: Wechsel der Orte - Studien zum Wandel des literarischen Geschichtsbewußtseins
- ISBN 389244255X: Brigitte Sauzay: Europäische Integration - deutsche Desintegration?
- ISBN 3892442576: Gerda Riedl: Der Hexerei verdächtig - das Inquisitions- und Revisionsverfahren der Penzliner Bürgerin Benigna Schultzen
- ISBN 3892442592: Martin Gubser: Literarischer Antisemitismus - Untersuchungen zu Gustav Freytag und anderen bürgerlichen Schriftstellern des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3892442606: Barbara Fischer: Nathans Ende? - von Lessing bis Tabori: zur deutsch-jüdischen Rezeption von "Nathan der Weise"
- ISBN 3892442614: Uta Schaffers: Auf überlebtes Elend blick ich nieder - Anna Louisa Karsch in Selbst- und Fremdzeugnissen
- ISBN 3892442622: Jens Reich: Spiel, Raum, Sprache
- ISBN 3892442630: Ingo Bulla: Kontakte - Photographien
- ISBN 3892442649: Thomas Noll: Vom Glück des Gelehrten - Versuch über Jacob Burckhardt
- ISBN 3892442657: Klaus Krüger, Jean-Claude Schmitt, Otto Gerhard Oexle: Der Blick auf die Bilder - Kunstgeschichte und Geschichte im Gespräch
- ISBN 3892442665: Dag Nikolaus Hasse: Observationes – Die lateinischen Schriften
- ISBN 3892442673: Antje Middeldorf Kosegarten: Johann Dominicus Fiorillo - Kunstgeschichte und die romantische Bewegung um 1800 ; Akten des Kolloquiums "Johann Dominicus Fiorillo und die Anfänge der Kunstgeschichte in Göttingen" am Kunstgeschichtlichen Seminar und der Kunstsammlung der Universität Göttingen vom 11. - 13. November 1994
- ISBN 3892442681: Sybren Polet: Die andere Stadt - ein Labyrinth ; Roman
- ISBN 389244269X: Wilfried Barner: Querlektüren - Weltliteratur zwischen den Disziplinen
- ISBN 3892442703: Hugo Dittberner: Arche nova – Aufzeichnungen als literarische Leitform
- ISBN 3892442711: Hans Christian Andersen: Mein edler, theurer Großherzog! – Briefwechsel zwischen Hans Christian Andersen und Großherzog Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach
- ISBN 389244272X: Ulrich Tröhler: Ethik und Medizin - 1947 - 1997 ; was leistet die Kodifizierung von Ethik?
- ISBN 3892442738: Zelle, Carsten: Das achtzehnte Jahrhundert. Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft...
- ISBN 3892442746: Hans-Wolf Jäger: "Öffentlichkeit" im 18. Jahrhundert
- ISBN 3892442754: Hans Wollschläger: Wiedersehen mit Dr. F. – Beim Lesen in Letzter Zeit
- ISBN 3892442762: Markus Meumann: Universität und Sozialfürsorge zwischen Aufklärung und Nationalsozialismus - das Waisenhaus der Theologischen Fakultät in Göttingen 1747 - 1938
- ISBN 3892442770: Jochen Gerz, Esther Shalev-Gerz, Bernhard Jussen: Jochen Gerz - [Gründe zu lächeln ; das Göttinger Fragment von Esther und Jochen Gerz]
- ISBN 3892442797: Ursula Härtl: Hier, hier ist Deutschland ... - von nationalen Kulturkonzepten zur nationalsozialistischen Kulturpolitik
- ISBN 3892442800: Brigitte Sauzay: Mitterrand und die Deutschen
- ISBN 3892442819: Hannes Fricke: "Niemand wird lesen, was ich hier schreibe" - über den Niemand in der Literatur
- ISBN 3892442827: Karin Hausen, Hans Medick: Geschlechtergeschichte und allgemeine Geschichte - Herausforderungen und Perspektiven
- ISBN 3892442835: Robert Schopflocher: Wie Reb Froike die Welt rettete – Erzählungen
- ISBN 3892442843: Bodo Ritscher: Das sowjetische Speziallager Nr. 2 1945 - 1950 - Katalog zur ständigen historischen Ausstellung
- ISBN 3892442851: Assmann, Michael (Redaktion): Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung. Jahrbuch 1997.
- ISBN 389244286X: herausgegeben im Auftr. des Vorstandes vom Sekretariat der Gesellschaft: Enzyklopädien, Lexika und Wörterbücher im 18. Jahrhundert
- ISBN 3892442878: Michael Schlott: Wirkungen und Wertungen - Adolph Freiherr Knigge im Urteil der Nachwelt (1796 - 1994) ; eine Dokumentensammlung
- ISBN 3892442886: Mauser Wolfram, Schilson Arno, Schade Richard E., Gerstenberger Katharina, Zingis Ilse (Hrsg.): Lessing Yearbook / Jahrbuch XXIX 1997
- ISBN 9783892442882: Mauser Wolfram, Schilson Arno, Schade Richard E., Gerstenberger Katharina, Zingis Ilse (Hrsg.): Lessing Yearbook / Jahrbuch XXIX 1997
- ISBN 3892442894: herausgegeben von Ulrich Herbert ...: Die nationalsozialistischen Konzentrationslager: Die nationalsozialistischen Konzentrationslager
- ISBN 3892442908: Hans Wollschläger: Bannkreis der besseren Heimat - Rede zur 450-Jahr-Feier des Friedrichs-Gymnasiums Herford
- ISBN 3892442916: Hans Wollschläger: Bannkreis der besseren Heimat - Rede zur 450-Jahr-Feier des Friedrichs-Gymnasiums Herford
- ISBN 3892442940: Hans Otto Horch: Gesammelte Werke in vier Bänden 1 – Prosa und Übertragungen
- ISBN 3892442959: Tuvia Rübner: Gesammelte Werke in vier Bänden 2 – Schriften zur Dichtung
- ISBN 3892442967: Hans Otto Horch: Gesammelte Werke in vier Bänden 3 – Lyrik und Übertragungen
- ISBN 3892442975: Hans Otto Horch: Gesammelte Werke in vier Bänden 4 – Band 4: Dramen, Epen, Vermischte Schriften
- ISBN 3892442983: Mosheh Tsuḳerman: Zweierlei Holocaust - der Holocaust in den politischen Kulturen Israels und Deutschlands
- ISBN 9783892442998: Hans Wollschläger: Die Insel – und einige andere Metaphern für Arno Schmidt