ISBN beginnend mit 9783893540
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3893540083: Martin Franzbach: Kuba - Materialien zur Landeskunde
- ISBN 3893540105: Frauke Gewecke: Die Karibik - zur Geschichte, Politik und Kultur e. Region
- ISBN 3893540202: Jan Myrdal: Wort und Absicht - eine Auseinandersetzung
- ISBN 3893540253: Peter B. Schumann: Handbuch des brasilianischen Films - [Begleitpubl. zur Veranstaltungsreihe vom 2. - 20. März 1988 im Kulturzentrum Gasteig und im Neuen Arena "Lateinamerikan. Filmtage: Brasilien"]
- ISBN 3893540350: Norbert Rehrmann: Das schwierige Erbe von Sefarad – Juden und Mauren in der spanischen Literatur. Von der Romantik bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3893540369: Wilhelm Hofmeister: Politische Führung in Lateinamerika - "gebt mir einen Balkon und das Land ist mein"
- ISBN 3893540377: Lissette Rolón Collazo: Figuraciones - mujeres en Carmen Martín Gaite, revistas feministas y ¡Hola!
- ISBN 3893540385: Walter Prigge: Sozialer Wohnungsbau im internationalen Vergleich
- ISBN 3893540393: Heenen-Wolff, Susann: Erez Palästina. Juden und Palästinenser im Konflikt um ein Land
- ISBN 3893540407: Horacio Riquelme: Aus dem Gedächtnis des Windes - psychokulturelle Studien zu Lateinamerika
- ISBN 3893540415: Dieter Janik: Die spanische Eroberung Amerikas - Akteure, Autoren, Texte ; eine kommentierte Anthologie von Originalzeugnissen
- ISBN 3893540423: Walther L. Bernecker: Spanien heute - Politik - Wirtschaft - Kultur
- ISBN 389354044X: Horacio Riquelme: Zeitlandschaft im Nebel - Menschenrechte, Staatsterrorismus und psychosoziale Gesundheit in Südamerika
- ISBN 3893540458: Horacio Riquelme: Erkundungen zu Lateinamerika - Identität und psychosoziale Partizipation
- ISBN 3893540466: Horacio Riquelme: Andere Wirklichkeiten - andere Zugänge - Studien zur transkulturellen Psychiatrie und Psychologie in Lateinamerika
- ISBN 3893540474: Norbert Rehrmann: Spanien - kulturgeschichtliches Lesebuch ; Texte und Kommentare
- ISBN 3893540482: Frank-Olaf Brauerhoch: Frankfurt am Main - Stadt, Soziologie und Kultur
- ISBN 3893540504: Elías Díaz: Intellektuelle unter Franco - eine Geschichte des spanischen Denkens von 1939 - 1975
- ISBN 3893540512: Erna Pfeiffer: Entre vistas - diez escritoras mexicanas desde bastidores
- ISBN 3893540520: Walther L. Bernecker: Arbeiterbewegung und Sozialkonflikte im Spanien des 19. und 20. Jahrhunderts
- ISBN 3893540547: Wolfgang Grenz: Deutschsprachige Lateinamerika-Forschung - Institutionen, Wissenschaftler und Experten in Deutschland, Österreich und der Schweiz ; neuere Veröffentlichungen
- ISBN 3893540571: Dieter Janik: Die langen Folgen der kurzen Conquista - Auswirkungen der spanischen Kolonisierung Amerikas bis heute
- ISBN 389354058X: Nieves Trabanco: Diálogos sobre poesía española - José María Valverde, Antonio Colinas, Rafael Argullol, Antoni Marí y Jaime Siles en el Göttinger Hain
- ISBN 3893540598: Carlos H. Filgueira: Prensa y transición democrática - experiencias recientes en Europa y América Latina
- ISBN 9783893540594: Carlos H. Filgueira: Prensa y transición democrática - experiencias recientes en Europa y América Latina
- ISBN 3893540601: Ellen Spielmann: Brasilianische Fiktionen - Gegenwart als Pastiche
- ISBN 389354061X: Manja Wilkens: "... er vergass sich zuweilen soweit, mich "die Spanierin", "die Fremde" zu nennen!" - Das Bild der spanischen Frau im Frankreich des Zweiten Kaiserreichs ; eine klischeegeschichtliche Untersuchung
- ISBN 3893540636: Manfred Mols: Deutschland - Lateinamerika - Geschichte, Gegenwart und Perspektiven
- ISBN 3893540644: Manfred Mols: Die internationale Situation Lateinamerikas in einer veränderten Welt - [Ergebnisse der wissenschaftlichen Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerika-Forschung (ADLAF) vom 27. - 29. Oktober 1993 in Freudenberg]
- ISBN 3893540652: Hans-Joachim Lauth: Mexiko im Wandel - Bilanz und Perspektiven in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur
- ISBN 3893540660: Peter Imbusch: Unternehmer und Politik in Chile - eine Studie zum politischen Verhalten der Unternehmer und ihrer Verbände
- ISBN 3893540695: Fridolin Birk: Guatemala - Ende ohne Aufbruch, Aufbruch ohne Ende? - Aktuelle Beiträge zu Gesellschaftspolitik, Wirtschaft und Kultur
- ISBN 3893540725: Manfred Tietz: Die spanische Lyrik von den Anfängen bis 1870 - Einzelinterpretationen
- ISBN 389354075X: Ingrid Galster: Aguirre oder die Willkür der Nachwelt - die Rebellion des baskischen Konquistadors Lope de Aguirre in Historiographie und Geschichtsfiktion (1561 - 1992)
- ISBN 3893540768: Eberhard Geisler: Benito Pérez Galdós - aportaciones con ocasión de su 150 aniversario
- ISBN 3893540784: Helmut C. Jacobs: Schönheit und Geschmack - die Theorie der Künste in der spanischen Literatur des 18. Jahrhunderts
- ISBN 3893540830: Peter Witte: Adiós España vieja
- ISBN 3893540873: Hermann Holzbauer: Sage nicht: Ich bin zu jung ... - 100 Jahre Mission der Bayerischen Kapuziner bei den Araukaner-Indianern in Chile ; Dokumentation und Katalog ; [Ausstellung der Universitätsbibliothek Eichstätt]
- ISBN 389354089X: Martin Dabrowski: Weltliteratur und Filmwelten - Lateinamerika
- ISBN 3893540903: Wilhelm Hofmeister: Der Wandel politischer Systeme in Lateinamerika
- ISBN 3893540946: Carmen Arellano Hoffmann: Die Bücher der Maya, Mixteken und Azteken - die Schrift und ihre Funktion in vorspanischen und kolonialen Codices ; Katalog ; [Ausstellung der Universitätsbibliothek Eichstätt in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Geschichte Lateinamerikas]
- ISBN 3893540954: Maximiano Trapero: Romancero general de Chiloé
- ISBN 3893540989: Erna Pfeiffer: Territorium Frau - Körpererfahrung als Erkenntnisprozeß in Texten zeitgenössischer lateinamerikanischer Autorinnen