ISBN beginnend mit 9783893620
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3893620001: Dietmar Rudolph: Autosketch - CAD für Einsteiger
- ISBN 389362001X: Martin Dobes, Alexander Abramidis: MS DOS 5.0 - Gesamtwerk ; Befehle, Speichermanagement, DOS-Shell
- ISBN 3893620044: Klaus-Dieter Thies, Bobby Ciric: Turbo-Pascal 5.0 - eine methodische Spracheinführung
- ISBN 3893620079: Gabriele Mann, Reinhold M. Hohol: PageMaker 3.0 - Einführung + Handbuch
- ISBN 3893620125: Deborah L. Stone: Framework III - Einführung + Referenz
- ISBN 3893620133: Paul Enghofer: MS WORD für Textschaffende
- ISBN 3893620141: Arnold R. Schulman, Edith L. Schulman: Quattro - Einführung + Referenz
- ISBN 389362015X: Werner Unger, Helmut Herold: "C", Gesamtwerk - zu QuickC, TurboC, MS C, DR C, Lattice C, Intel X unter MS DOS, CP/M, UNIX, ISIS
- ISBN 3893620184: Andreas Patschorke: Präsentationsgrafik mit Harvard-Graphics
- ISBN 3893620192: Rainer Flemming: Clipper 5.0 - Compiler, Datenbankstruktur, Programmiertechniken
- ISBN 3893620206: Reinhold M. Hohol: Ventura Publisher 2.0 - Einführung + Referenz
- ISBN 3893620214: Tom W. Berghauser, Paul Schlieve: AutoCAD - Einführung + Referenz ; für AutoCAD 2.5 ... 10.0
- ISBN 3893620222: James L. Brittain, A. Ted Schaefer: AutoCAD - Makros + Menüs ; höhere Produktivität durch Anpassung an eigene Wünsche und Bedürfnisse
- ISBN 3893620230: Frederik H. Jones, Lloyd Martin: AutoCAD und Datenbanken - Grundlagen professioneller CAD-Datenbanktechnik
- ISBN 3893620265: Dietmar Rudolph: AUTOSKETCH 2.0 - CAD für Einsteiger
- ISBN 3893620281: Paul W. Heiser: Retten defekter dBASE-Dateien
- ISBN 3893620311: George O. Head, Charles A. Pietra, Kenneth J. L. Segal: AutoCAD 3D - 3-dimensional denken + konstruieren
- ISBN 389362032X: Martina Neis: WordPerfect 5.1 - erfassen, gestalten, drucken
- ISBN 3893620389: Andreas Patschorke: PC tools deluxe 5.5 - [Verwaltungsoberfläche + Pannenhilfe ; mit Pull-down-Menüs, Mausbedienung, Netz + DFÜ-Funktionen]
- ISBN 3893620400: Helmut Herold: ANSI C - Programmieren portabler C-Programme im künftigen Sprachstandard "ANSI C"
- ISBN 3893620419: James E. H. Walsh: 1DIR+ - [Verwaltungsoberfläche + Pannenhilfe für die tägliche PC-Benutzung ; favorisierte utility in den USA]
- ISBN 3893620427: Martin Kuppinger: Der Microsoft LAN Manager 2.0 - Einsatz und Anwendung
- ISBN 3893620443: Paul Enghofer: WORD 5.0 einrichten + einsetzen - Arbeitstechniken für Textschaffende
- ISBN 3893620451: Paul Schlieve, Jon Young: Excel 2.1 - Einführung + Referenz
- ISBN 389362046X: Harald Hoffmann, Peter Johannsen: PC Draft plus - Grundlagen und Praxis
- ISBN 3893620486: Paul Enghofer: XTree Pro gold - Funktionsbeschreibungen und Einsatzmöglichkeiten
- ISBN 3893620494: Hermann Rotermund: Excel
- ISBN 3893620508: Timothy MacDonald: Novell NetWare - Einführung + Referenz
- ISBN 3893620516: Roger C. Parker: 101 [Hundertein] praktische Gestaltungslösungen mit Ventura Publisher
- ISBN 3893620524: Roger C. Parker: 101 [Hundertein] praktische Gestaltungslösungen mit PageMaker
- ISBN 3893620532: Wolfgang Scharfenberger: WordPerfect 5.1 - [Definition, Aufzeichnung, Programmierung]
- ISBN 3893620540: Klaus-Dieter Thies: Objektorientierte + [und] modulare Softwareentwicklung mit Turbo Pascal 5.5 - [Praxis modular-strukturierter und einfach erweiterbarer hierarchischer Software]
- ISBN 3893620591: Robert Fürst: MS-DOS 4.0 installieren und verstehen
- ISBN 3893620605: Martin Dobes, Alexander Abramidis: MS DOS 5.0 - [der Trainer für Einsteiger]
- ISBN 3893620613: Christine Milligan: Novell NetWare 386 - das Benutzerhandbuch
- ISBN 3893620621: John MacCann: Novell NetWare 286, 386 - das Referenzhandbuch für den Supervisor
- ISBN 3893620648: Robert Grübel: Turbo Pascal - Programmiermethoden ; [strukturiert, modular, objektorientiert]
- ISBN 3893620656: Andreas Patschorke: PC tools deluxe - [6.0] ; speziell angewandt ; praktische Lösungsbeispiele
- ISBN 3893620699: Chris Dickman, Rick Altman: Corel Draw - Grundlagen und Praxis
- ISBN 3893620702: Ignatz Schels: WORD für Windows - Grundlagen und Praxis
- ISBN 3893620710: Wolfgang Linder: Superbase IV 1.3 - Datenbanken einrichten und bearbeien, Formulare entwerfen und einsetzen
- ISBN 3893620737: Jürgen Braun: Professionelles Programmieren mit dBase IV - vom Problem zum Programm ; Tips zum Programmieren
- ISBN 3893620745: Mike James: PC-Netzwerke - preiswerte Lösungen für Hard- und Software
- ISBN 3893620788: Andreas Hehn: C-toolbox zur Datenbankentwicklung - Routinen für Quick C 2.5, Turbo C+C+, Microsoft C 6.0 und Power C
- ISBN 3893620818: Werner Hilf ; Anton Nausch: M68000-Familie: Teil 2., Anwendung und 68000-Bausteine
- ISBN 3893620834: Jürg Schmidt, Edy Schütz: AutoLISP in AutoCAD 11 - Sprachbeschreibung und Referenz
- ISBN 3893620842: Stephen G. Kochan, Patrick H. Wood: UNIX-Shell-Programmierung - Programmierumgebung und tools der Bourne- und Korn-Shell
- ISBN 3893620850: Bruce Hunter, David Fiedler: UNIX-Systemverwaltung - Konfiguration, Shellprogramme, Kommunikation
- ISBN 3893620869: Stephen G. Kochan, Patrick H. Wood: UNIX-Systemsicherheit - Sicherheitsprogramme, Datenverschlüsselung, Überwachung
- ISBN 3893620877: Bernhard Davignon: UNIX-C-Programmierung - das Kompendium
- ISBN 3893620885: Karl-Heinz Seidel: Windows 3.0 - Grundlagen und Praxis
- ISBN 3893620907: Werner Sommer, Andreas Schlenker: Animator - Übungs- und Experimentierbuch
- ISBN 3893620931: Katharina Baumgart: WORD 5.0
- ISBN 3893620982: Jürgen Hückstädt: QuickBasic 4.5 - Microsoft Basic 7.1 - Programmieren mit System