ISBN beginnend mit 9783894381
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3894381000: Jörn Ahrens: Rassismus und Mythologie - zum Zusammenhang von Rassismus und mythologischer Weltdeutung
- ISBN 3894381019: Adelheid Kirchner: Spiele in der Grundschule - das Zuhören fördern, das Lernen erleichtern
- ISBN 3894381035: Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik: Gegen kapitalorientierte Standortdebatte und Zeitdiktat bei der Europäischen Währungsunion - Arbeitsplätze - ökologischer Umbau - soziale Sicherung
- ISBN 3894381043: Joachim Schuster: Maastricht neu verhandeln - Reformperspektiven in der Europäischen Union
- ISBN 3894381051: Gisela Preuschoff: Du und ich - Beziehungsspiele
- ISBN 389438106X: Michael Höhn, Monika Höhn: Leben und Sterben - mit jungen Menschen sprechen
- ISBN 3894381078: Achim Bühl: Cybersociety - Mythos und Realität der Informationsgesellschaft
- ISBN 3894381116: Erich Honecker: "Erich, wir brauchen Dich!" - Briefe nach Moabit
- ISBN 3894381124: Jürgen Kuczynski: Vom Zickzack der Geschichte - letzte Gedanken zu Wirtschaft und Kultur seit der Antike
- ISBN 3894381159: Joachim Vockel: Der Business-Plan - Kern des Controllings
- ISBN 3894381213: Frank Deppe: Fin de siècle - am Übergang ins 21. Jahrhundert
- ISBN 3894381221: Ron Ridenour: Kuba - ein "Yankee" berichtet
- ISBN 389438123X: Beschäftigungspolitik und gerechte Einkommensverteilung gegen soziale Zerstörung
- ISBN 3894381248: Beirat für Gesellschafts-, Wirtschafts- und Umweltpolitische Alternativen - BEIGEWUM Herausgeber: Wege zu einem anderen Europa - Perspektiven der europäischen Integration
- ISBN 3894381256: Michael Höhn, Monika Höhn: Lieben lernen - mit Kindern und Jugendlichen über Sexualität sprechen
- ISBN 3894381272: Gisela Preuschoff: Mein Buch für die Schwangerschaft - ganzheitliche Anregungen für Körper und Seele
- ISBN 3894381299: Iris Weber: Nation, Staat und Elite - die Ideologie der Neuen Rechten
- ISBN 3894381302: Ulrich Peters: Kommunismus und Anarchismus - die Zeit der Ersten Internationale
- ISBN 3894381345: Kurt Pätzold, Manfred Weißbecker: Geschichte der NSDAP - 1920 - 1945
- ISBN 3894381353: Jane Knowles: Facetten der Liebe - eine Reise durch die Welt der Gefühle
- ISBN 3894381361: Gisela Preuschoff: Schulprobleme - was Eltern und Lehrer tun können
- ISBN 389438137X: Ludwig Elm, Johannes Klotz: Die selbstbewußte Nation und ihr Geschichtsbild - Geschichtslegenden der neuen Rechten - Faschismus - Holocaust - Wehrmacht
- ISBN 3894381388: Lev A. Bezymenskij: Wehrmachtsverbrechen - Dokumente aus sowjetischen Archiven
- ISBN 3894381396: Hermannus Pfeiffer: Der Kapitalismus frißt seine Kinder - der Standort Deutschland, seine Gegner und seine glorreiche Zukunft
- ISBN 389438140X: Josef Eckert, Mechtilde Kißler: Südstadt, wat es dat? - kulturelle und ethnische Pluralität in modernen urbanen Gesellschaften am Beispiel eines innerstädtischen Wohngebietes in Köln
- ISBN 3894381418: Gottfried Stiehler: Werden und Sein - philosophische Untersuchungen zur Gesellschaft
- ISBN 3894381434: Bilz, Fritz (Hrsg.): Einschnitte. Veränderung der Industriearbeit in Köln-Kalk
- ISBN 3894381469: Christian Gottschalk: Haldemann - Briefe 1991 - 1997 ; [70 Kolumnen aus 6 Jahren StadtRevue]
- ISBN 3894381477: Herbert Beckmann: Abenteuer Vaterschaft - die ersten zwei Jahre
- ISBN 3894381485: Andreas Kuhlmann: Faustrecht - Gewalt in Schule und Freizeit
- ISBN 3894381493: Edith Laudowicz: Computerspiele - eine Herausforderung für Eltern und Lehrer
- ISBN 3894381507: Karl Georg Zinn: Wie Reichtum Armut schafft - Verschwendung, Arbeitslosigkeit und Mangel
- ISBN 3894381515: Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik: Bewegung in Europa, Blockade in Deutschland - Kurswechsel für Beschäftigung
- ISBN 3894381523: Martin Klaus: Mädchen im 3. Reich - der Bund Deutscher Mädel
- ISBN 3894381531: Fritz Bilz: Das war 'ne heiße Märzenzeit - Revolution im Rheinland 1848/49
- ISBN 389438154X: Ernst Fidel Fürntratt-Kloep: Soziale Gleichheit und Frauenrechte im weltweiten Vergleich
- ISBN 3894381566: Michael Schülting: Migration und Rassismus - die Einwanderungsdebatte in den USA
- ISBN 3894381574: Wolfgang Hecker/Rainer Rilling: Politik im Internet: Politik im Internet
- ISBN 3894381582: Max Annas: Die Geißböcke - Glanz und Elend des 1. FC Köln
- ISBN 3894381590: Christian Götz: Der ganze Unterschied ist in den Röcken - Frauen, Männer und der ewige Kampf der Geschlechter ; eine kleine Kulturgeschichte in 555 ausgewählten Aphorismen und Zitaten sowie einem Essay
- ISBN 3894381620: Johannes Klotz, Christian Gerlach: Vorbild Wehrmacht? - Wehrmachtsverbrechen, Rechtsextremismus und Bundeswehr
- ISBN 3894381639: Claudia Robert: FrauenMacht Köln - Stadthandbuch für Frauen
- ISBN 3894381647: Helmut Reinicke: Deutschland hebt ab - der Zeppelinkult ; zur Sozialpathologie der Deutschen
- ISBN 3894381655: Chun-gwŏn Ku: Asiatischer Kapitalismus - Staat, Gewerkschaftsbewegung und Wirtschaftsentwicklung in Japan und Südkorea
- ISBN 3894381671: Walter Grab: Meine vier Leben - Gedächtniskünstler - Emigrant - Jakobinerforscher - Demokrat
- ISBN 389438168X: Georg Fülberth: Berlin - Bonn - Berlin - deutsche Geschichte seit 1945
- ISBN 3894381698: Johannes Klotz: Schlimmer als die Nazis? - das "Schwarzbuch des Kommunismus", die neue Totalitarismusdebatte und der Geschichtsrevisionismus
- ISBN 389438171X: Eberhard Czichon, Kurt Marohn: Das Geschenk - die DDR im Perestroika-Ausverkauf ; ein Report
- ISBN 3894381728: Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik: Mehr Konsequenz beim Kurswechsel - Vorrang für Beschäftigung, Umwelt und Gerechtigkeit
- ISBN 3894381744: Herbert Beckmann: Das Prinzip des Agamemnon - Töchterschicksale im Namen des Vaters ; Lektionen aus Mythos, Märchen, Literatur und Film
- ISBN 3894381752: Gisela Preuschoff: Wachsen und wachsen lassen - Anregungen für das Leben mit Kindern
- ISBN 3894381779: Eberhard Frommann: Die Lieder der NS-Zeit - Untersuchungen zur nationalsozialistischen Liedpropaganda von den Anfängen bis zum Zweiten Weltkrieg
- ISBN 3894381787: Stephan Peters: Arbeitsbegriff und Ökologie - die Auswirkungen des Arbeitsbegriffs auf die Diskussion ökologischer Reformprojekte
- ISBN 3894381795: Johannes Klotz, Gerd Wiegel: Geistige Brandstiftung? - die Walser-Bubis-Debatte
- ISBN 3894381817: Michael Höhn: Immer Ärger mit den Kids? - Jugendkulturen zwischen Chaos und Anpassung
- ISBN 3894381833: Rudolf Hirsch: Der gelbe Fleck – Wurzeln und Wirkungen des Judenhasses in der deutschen Geschichte
- ISBN 9783894381837: Rudolf Hirsch: Der gelbe Fleck – Wurzeln und Wirkungen des Judenhasses in der deutschen Geschichte
- ISBN 3894381841: Arno Klönne: Jugend im Dritten Reich - die Hitler-Jugend und ihre Gegner
- ISBN 389438185X: Ernst Fidel Fürntratt-Kloep: Unsere Herren seid ihr nicht! - das politische Denken des Fidel Castro
- ISBN 3894381868: Elisa Heinrich, Lukas Hano: Flüchtlingsgeschichten - Interviews und Hintergründe
- ISBN 3894381876: Monika Domke: Leistung und Idylle - Frauen zwischen Markt- und Hauswirtschaft
- ISBN 3894381906: Dorothee Wolf: Auf der Suche nach dem Kompaß - politische Ökonomie als Bahnsteigkarte fürs 21. Jahrhundert
- ISBN 3894381914: Jürgen Kuczynski: Geschichte des Alltags des deutschen Volkes: Band 1., 1600 bis 1650
- ISBN 3894381922: Ulrich Albrecht: Der Kosovo-Krieg - Fakten - Hintergründe - Alternativen
- ISBN 3894381930: Thorsten Cabalo: Politische Union Europas - 1956 - 1963
- ISBN 3894381949: Arthur Heinrich: Der Deutsche Fußballbund - eine politische Geschichte
- ISBN 3894381973: Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik: Den Aufschwung nutzen - Politik für Arbeitsplätze, soziale Gerechtigkeit und ökologischen Umbau
- ISBN 3894381981: Werner Seppmann: Das Ende der Gesellschaftskritik? - die "Postmoderne" als Realität und Ideologie