ISBN beginnend mit 9783897335
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783897335004: Hannes Oberlindober: Blauverschoben
- ISBN 9783897335028: Daniel Mohseni Kabir Bäckström: Religious Ecology and Sinofuturism – Religious studies and modernities in contemporary Chinese discourse
- ISBN 9783897335042: Lambert Schmithausen: Fleischverzehr und Vegetarismus im indischen Buddhismus bis ca. zur Mitte des ersten Jahrtausends n. Chr.: Teil 2., Endnoten
- ISBN 9783897335059: Lambert Schmithausen: Fleischverzehr und Vegetarismus im indischen Buddhismus bis ca. zur Mitte des ersten Jahrtausends n. Chr.: Teil 3., Editionen
- ISBN 9783897335066: Monika Gaenssbauer: Of forests and humans – Hong Kong contemporary short fiction
- ISBN 9783897335073: Heide Rieck: Am Rand – Innere Landschaften und ein bisschen Wüste
- ISBN 9783897335080: Nicklas Junker: Times of Extremes – Hong Kong Identity Formation (1967-2003)
- ISBN 9783897335097: Matthias Engels: Hölderlinks – Türme, Wolkenkratzer, Wohngebäude - Hölderlin in 73 lyrischen, dokumentarischen, prosaischen Stücken zum Zusammensetzen
- ISBN 9783897335103: Sabine Lingenauber: Inklusive Weiterentwicklung frühpädagogischer Regeleinrichtungen – Inklusive Kulturen, Strategien und Praxis entwickeln
- ISBN 9783897335110: Udo Vorholt, Christian Neuhäuser: Religion und Politik - international
- ISBN 9783897335127: Hans Lenk: 1960 - eight rowers ruled the waves - first olympic victory of a German eight : a philosophical retrospect after 60 years
- ISBN 9783897335134: Anja Wohlfart: Ungehindert Kindsein durch inklusive Förderung? – Ein Vergleich der Frühförderung in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland) mit der Habilitation in Skåne (Schweden) unter den Zielsetzungen der Inklusion und Partizipation
- ISBN 9783897335141: Klaus Rodewig: Wenn das Eis taut - die Geschichte eines Fährunglücks
- ISBN 9783897335158: Wendi L. Adamek: Practicescapes and the Buddhists of Baoshan
- ISBN 9783897335165: Hans Lenk: Creativity and responsibility - methodological interpretations
- ISBN 9783897335172: Meiken Buchholz: Talking about Christian faith in Chinese moral language - a comparative study of Chinese narrative ethics from teachers' desks and preachers' pulpits in Bejing at the beginning of the 21st Century
- ISBN 9783897335189: Oren Hanner: Buddhism and Scepticism – Historical, Philosophical, and Comparative Perspectives
- ISBN 9783897335196: Wolfgang Ommerborn: Neo-Konfuzianisches Herrscherideal und politische Wirklichkeit in der Südlichen Song-Dynastie (1127-1279) – Zhu Xis Memoranden aus dem Jahr 1194 und die Politik am Kaiserhof
- ISBN 9783897335202: Wolfgang Ernst: Speicher – Theorie, Technologie, Archäologie – Ausgewählte Schriften von Horst Völz
- ISBN 9783897335219: Renate Hinz: Wilhelm von Humboldt auf seiner Reise in das nördliche Deutschland – Tagebuchnotizen
- ISBN 9783897335226: Richard Reschika: „Alle Götter müssen sterben ...“ – Friedrich Nietzsche und Max Müller
- ISBN 9783897335233: Werner Streletz: Der Beifahrer – Zwischen Biedersinn und Lebensgier - Ein Selbstgespräch
- ISBN 9783897335240: He Guanghu: Sino-Christian Theology – Born in Sorrow, Grown in Grief
- ISBN 9783897335257: Li Bifeng: Zhang bian wei chu
- ISBN 9783897335264: Carola Roloff: The Buddhist Nuns’ Ordination in the Tibetan Canon – Possibilities of the Revival of the Mulasarvastivada Bhiksuni Lineage
- ISBN 9783897335271: Hans Lenk: In die Maske gelacht - Corona-O-Pardona!
- ISBN 9783897335301: Steffi Hofer: Das handelnde Sprechen – Ein Übungsbuch für Berufssprecher
- ISBN 9783897335318: Astrid Edith Tan: Umgang mit sozialen Ungleichheitslagen in Schulentwicklungsprozessen – Eine qualitative Prozessanalyse zweier Inklusiver Schulen der Sekundarstufe
- ISBN 9783897335325: Christian Hoffstadt: Bösewichte - Bad asses von Antike bis Moderne
- ISBN 9783897335332: Wang Xiaoni: Nachtflug überm Meer – Gedichte
- ISBN 9783897335356: Isabelle van Ackern: Der Englischunterricht am Übergang von der Grundschule zum Gymnasium – Die Perspektiven der Lehrenden und Lernenden
- ISBN 9783897335370: Astrid Libuda-Köster: Geschlechtsspezifische Teilhabe
- ISBN 9783897335387: Thomas Kade: Hautarrest – Geschichten vom Groß- und Kleinwerden, auch einige Erschöpfungsgeschichten, nebst ungezählten Trauerreden und wenigen Freudentänzen
- ISBN 9783897335394: Thorsten Trelenberg: mühelos kreist der tag – 73 gedichte ohne geländer
- ISBN 9783897335400: Franz Peschke: Gebrochene Leben - die Wadlers – Die Mutter Mary Czewa Dantzig-Wadler, und ihre Söhne, der Jurist, Nationalökonom, Statistiker, Räterepublikaner und Sprachforscher Arnold Wadler und der Arzt und Künstler Wilhelm Wadler
- ISBN 9783897335417: Wolfgang Ommerborn: Konfuzianisches Selbstverständnis und die Rezeption des Konfuzianismus in Europa bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783897335424: Robert Heuser: "Wilde Zichorie sammeln ..." - Notizen auf Schritt und Tritt
- ISBN 9783897335448: Ralf Glitza: Kulturelle Phänomene und philosophische Herausforderungen – Impulse für Bildungsprozesse in Theorie und Praxis
- ISBN 9783897335455: Marc Mendoza: Stranger things - fantasy in antiquity : historiography and reception
- ISBN 9783897335493: Stefan Höltgen: Resume – Hands-on Retrocomputing
- ISBN 9783897335509: Monika Buschey: Beginnt beherzt was gut gelingen mag – 25 Jahre TheaterTotal
- ISBN 9783897335516: Karl Johannes Lierfeld: 20 Jahre 9/11 – Kognitive Dissonanzen, Schweigespiralen und die Attentate vom 11. September
- ISBN 9783897335547: Thomas Rusche: Digitale Perspektiven – Wie künstliche Intelligenz und Robotik unsere Welt verändern
- ISBN 9783897335554: Cheng Ying-shu: Warten auf den Zug
- ISBN 9783897335561: Andrea Nobs: „Machen Sie doch einen Bürojob!“ – Berufsbiographien von Menschen mit Spina bifida
- ISBN 9783897335578: Angela Sänger: Intersex – Mein Leben mit Gott
- ISBN 9783897335592: Hsu An-Nie: Von Wahrsagern und Technofrauen – Erzählungen zeitgenössischer Autorinnen aus Taiwan
- ISBN 9783897335608: Frank Kraushaar: Fern von Geschichte und verheißungsvollen Tagen - neoklassizistische Cyberlyrik im ChinaNetz und die Schreibweise des Lizilizilizi (2000-2020)
- ISBN 9783897335615: Werner Streletz: Dämmerung der Leitwölfe – Roman
- ISBN 9783897335622: Irene Gallerani: L’italiano degli insegnanti di lingua straniera – Analisi del teacher-talk d’insegnanti tedescofoni
- ISBN 9783897335639: Gregor Paul: Philosophy in the History of China – Its significance in trans-cultural context
- ISBN 9783897335646: Robert Heuser: "365 Tage" hier in der Stadt oder die Ordnung der Sätze – Erkundung in Zeiten der Pandemie
- ISBN 9783897335653: Else Lasker-Schüler: Else Lasker-Schüler - "Aus mir braust finst’re Tanzmusik"
- ISBN 9783897335684: Günther Voss: Satirische Sammelsuria - in ernsten und heiteren Versen über die man schmunzeln, den Kopf schütteln oder sich ärgern darf
- ISBN 3897335700: Sabine Lingenauber: Die Frauen und die Schulen von Reggio Emilia
- ISBN 9783897335707: Sabine Lingenauber: Die Frauen und die Schulen von Reggio Emilia
- ISBN 9783897335714: Geschichtsgruppe Speckschweiz: Speckschweiz-Geschichte(n) – 80 Jahre Leben und Arbeiten im Bochumer Stadtviertel zwischen Dorstener, Herner und Feldsieper Straße
- ISBN 9783897335752: GEDOK – Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstfördernden e. V.: Wir sprechen vom Wasser – Gedichte und Geschichten
- ISBN 9783897335769: Ralf Glitza: China durchDenken – Perspektiven auf den deutsch-chinesischen Austausch in Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft
- ISBN 9783897335776: Monika Buschey: Kaum dass er noch Atem findet für seinen Gesang – Sieben Monologe
- ISBN 9783897335783: Torsten Reters: Was die Seele selig macht – Eine kleine Einführung in die Kunst, glücklich und gelassen zu leben
- ISBN 9783897335790: Leopold Leeb: Shanghai’s Forgotten Apostle of Charity Joseph Lu Bohong (1875-1937)
- ISBN 9783897335806: Hsia Yü: diese mitlaute der nacht
- ISBN 9783897335813: Monika Gänßbauer: China und Hongkong – Begegnungen und Bilder
- ISBN 9783897335844: Katja Wengenmayr: He Guanghu als engagierter Religionswissenschaftler – Taktiken der Verankerung des Christentums im Religionsdiskurs der VR China
- ISBN 9783897335868: Karl Johannes Lierfeld: Ein Log-In für die Matrix – Brain-Computer Interfaces als Brücken zwischen Protein und Silizium
- ISBN 9783897335882: Marianna Baranovska-Bölter: Hello, I’m Eliza – Fünfzig Jahre Gespräche mit Computern
- ISBN 9783897335899: Manfred Nusseck: Gesundheit von Musikstudierenden – Beiträge aus dem Musikhochschulen-Netzwerk (DFG) „Gesundheit und Prävention“
- ISBN 9783897335905: Jesse Falzoi: Die Mathematik der Stille – Roman
- ISBN 9783897335912: Chen Yun-Jou: Auf dem Weg zu literarischer Modernität – Übersetzung und Rezeption deutschsprachiger Literatur in Taiwan/ROC
- ISBN 9783897335929: Christian Hoffstadt: Gespenster – Geisterwelten und -erscheinungen
- ISBN 9783897335936: Kaori Lai: Stille … bis plötzlich
- ISBN 9783897335950: Maja Ritan: Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Vorschulerziehung – Ein internationaler Vergleich
- ISBN 9783897335967: Bernd Jacobs: Bedeutung heterogenitätssensibler Kinderliteratur für eine inklusive frühkindliche Bildung
- ISBN 9783897335974: Hans Lenk: Rowing home to Old Olympia
- ISBN 9783897335981: Gregor Paul: Menschenwürde und Menschenrecht im Spannungsfeld von Inhumanität und Humanität – Geschichte und Systematik
- ISBN 9783897335998: Torsten Reters: Die Masken der Destruktivit – Soziologische Skizzen zur faschistoiden Gewalt in Psyche und Gesellschaft