ISBN beginnend mit 9783897359
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783897359000: Badische Landesbühne e. V.: Utopolis – Endlich Zukunft
- ISBN 9783897359017: Judith Rimmelspacher: Geschichten und Gedichte in Mundart und Hochdeutsch
- ISBN 9783897359031: Peter Diehl: Wissensgesellschaft Pfalz – 90 Jahre Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
- ISBN 9783897359048: Margrit Gaupp: Illinger Leben – einst und jetzt
- ISBN 9783897359055: Günther E. Ascher: Faszination Winzer, Wein, Weinkultur im "Lieblichen Taubertal"
- ISBN 9783897359062: Nikola Wengler: Geheimnisvolle Ferien – Spannendes Bruchsal im Schatten der Vergangenheit
- ISBN 9783897359079: Friedhelm Hans: Die Gärten des Südens und ein Abstecher ins Elsaß
- ISBN 9783897359086: Gretel Bergmann: „Ich war die große jüdische Hoffnung“ – Erinnerungen einer außergewöhnlichen Sportlerin
- ISBN 9783897359093: Edith Wolber: Jüdisches Leben in Meckesheim bis 1940 – Die vergessene Geschichte eines Kraichgaudorfes
- ISBN 9783897359154: Nora Elisabeth Gottbrath: Vorarbeiten und Studien zu einer historisch-kritischen Gustav-Meyrink-Ausgabe – Band II
- ISBN 9783897359161: Alexander Bertsch: Kein Fährmann wartet am Totenfluss – Die Flucht des Loran Moradi aus dem Iran nach Süddeutschland
- ISBN 9783897359185: Hermann Wiegand (Mannheimer Altertumsverein): Mannheimer Geschichtsblätter rem-magazin 29/2015
- ISBN 9783897359222: Thomas Liebscher: Nuffzus, nunnerzus, newedran – Eine literarische Mundartkarte aus dem Regierungsbezirk Karlsruhe
- ISBN 9783897359246: Frank-Uwe Betz: Verfolgte, Widerständige, Ausgebeutete - über die Nazizeit in der Region Schwetzingen – Hockenheim
- ISBN 9783897359253: Martin Krauß: "Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele" - 150 Jahre VR Bank Südpfalz ; Chronik 1865-2015
- ISBN 9783897359260: Heiko Haumann: Eine "Judenaktion" 1938 in Elzach - die Ausschreitungen gegen die Familie Türkheimer ; Hintergründe, Verantwortung, Folgen
- ISBN 9783897359277: Markus Geiger: Hermann Maas – Eine Liebe zum Judentum – Leben und Wirken des Heidelberger Heiliggeistpfarrers und badischen Prälaten
- ISBN 9783897359284: Horst Brandstätter: Asperg – Ein deutsches Gefängnis
- ISBN 9783897359291: Emil Ehrler, Helmut Heiduck, Roland Härer, Jutta Maier, Michael Seher, Karl-Heinz Wenz, Ferdinand Staiger: Heimatbuch Pfinztal - Interessantes und fast schon Vergessenes mit lokalen Koch- und Backrezepten
- ISBN 9783897359307: Regina Fischer: 125 Jahre Robert Schütt Witwe – Die Chronik eines Familienunternehmens
- ISBN 9783897359314: Walter Schwer: Zimmern o.R. im 20. Jahrhundert – Band 1: 1900 bis 1945
- ISBN 9783897359321: Otto Kleinknecht: "Im Sturm der Zeiten" - aus den Erinnerungen eines württembergischen Staatsanwalts 1929 bis 1949
- ISBN 9783897359338: Dorothea Conrad: Was wünschst du dir zur Weihnachtszeit?
- ISBN 9783897359352: Patrik A. Hauns: In Bruchsal daheim – Wie Menschen mit Migrationshintergrund in Bruchsal heimisch geworden sind
- ISBN 9783897359369: Gerhard Fritz: Geschichte der Sexualität – Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Südwestdeutschland und seine Nachbargebiete
- ISBN 9783897359437: Johannes Werner: Der Kalmück – Das Leben des badischen Hofmalers Feodor Iwanowitsch
- ISBN 9783897359444: Andreas Kuhn: Lutherbilder aus sechs Jahrhunderten
- ISBN 9783897359451: Stadt Bruchsal: Heimattage Baden-Württemberg Bruchsal 2015 – Ein Jahr in Bildern
- ISBN 9783897359475: Alexander Boguslawski: Weinheims Alter Friedhof – Ein Park der Erinnerung
- ISBN 9783897359499: FemmesPaminaFrauen e.V.: Frauen Portraits - : Zeitzeuginnen im Pamina-Raum
- ISBN 9783897359529: Alfied Wieczorek: Mannheimer Geschichtsblätter rem-magazin 30/2015
- ISBN 9783897359536: Konrad Dussel: Albert und Robert Roth – Zwei nationalsozialistische Reichstagsabgeordnete aus dem nordbadischen Liedolsheim
- ISBN 9783897359543: Lenelotte Möller: „auf ewige Zeiten zugehören“ – Die Entstehung der bayerischen Pfalz 1816
- ISBN 9783897359567: Klaus Horn, Friederike Horn: Durlach Utopie - was wäre wenn … Karlsruhe nicht gegründet worden wäre
- ISBN 9783897359574: Landkreis Rastatt, Landrat Jürgen Bäuerle: Heimatbuch 2016 – Aktuelles und Wissenswertes
- ISBN 9783897359604: Tony Redding: Der Totale Krieg und die Zerstörung von Pforzheim
- ISBN 9783897359611: Günter Frank: Humanismus und Reformation
- ISBN 9783897359628: Konrad Dussel: 766 – 2016: 1250 Jahre Lienzingen – Altes Haufendorf, moderne Gemeinde
- ISBN 9783897359642: Carmen Oesterreich: 100 Heidelberger Meisterwerke
- ISBN 9783897359659: Peter Born: Der Heidelberger Bergfriedhof – Harmonie von Natur und Kultur – Ein Bildband
- ISBN 9783897359666: Kurt Flimm: PHARAOS TIERE – Meisterwerke altägyptischer Kleinkunst
- ISBN 9783897359673: Achim Bonenschäfer: Stuttgarter Wasserkräfte und die Industrialisierung im Mittleren Neckarraum - Mühlen - Fabriken - Elektrizitätswerke
- ISBN 9783897359680: Gerd Schäfer: Das Neudenauer Häuserbuch – Vom Wandel des Bewahrens. Dokumentation einer Stadtsanierung
- ISBN 9783897359703: Michael Overdick: Baukunst der Romanik in Baden-Württemberg
- ISBN 9783897359710: Simon M. Haag: Die Lorcher Chorbücher – Aufsätze zur Sonderausstellung "500 Jahre Lorcher Chorbücher"
- ISBN 9783897359758: Karl Erhard Schuhmacher: Königliche Hoheiten aus England "zu Gast" in der Pfalz – Lebensbilder aus dem Hochmittelalter
- ISBN 9783897359765: Gabriele Albertini: Mord nach dem Schlosskonzert – Ein Bruchsal-Krimi
- ISBN 9783897359772: Hermann Wiegand: Mannheimer Geschichtsblätter 31/2016
- ISBN 9783897359789: Adalbert Metzinger: Menschen im Widerstand – Mittelbaden 1933–1945
- ISBN 9783897359796: Sven Gütermann: Matern Hatten – Ein Intellektuellenleben zwischen Humanismus und Reformation am Oberrhein
- ISBN 9783897359819: Horst Eichler: Heidelberg. Lernlandschaft Südliche Gaisbergscholle – Landschaftsökologischer Wegbegleiter und Führer durch eine alte Kulturlandschaft
- ISBN 9783897359833: Edda Behringer: August Kutterer (1898-1954) - Landschaftsmaler der Karlsruher Schule des Malerischen Realismus
- ISBN 9783897359864: Peter Kirchner: Lernen mit der Region – Unterrichtsmaterialien Heilbronn-Franken
- ISBN 9783897359987: Stadtarchiv Pforzheim: Neue Beiträge zur Pforzheimer Stadtgeschichte – Band 5
- ISBN 9783897359994: Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Verbindung mit der Stadt Stuttgart: Wege in ein neues Leben – Die Nachkriegszeit