ISBN beginnend mit 9783897410
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3897410028: Gabriela Wesp: Frisch, fromm, fröhlich, Frau - Frauen und Sport zur Zeit der Weimarer Republik
- ISBN 3897410036: Bärbel Wegner: Von Frauen und Pferden – Zur Geschichte einer besonderen Beziehung
- ISBN 3897410044: Heide Wunder: Geschlechterperspektiven - Forschungen zur Frühen Neuzeit
- ISBN 3897410052: Heidi Richter: Eine Tulpe ist eine Tulpe ist eine Tulpe - Frauen, Kunst und neue Medien
- ISBN 3897410079: Malwida von Meysenbug: Memoiren einer Idealistin
- ISBN 3897410087: Hanna Hacker: Gewalt ist: keine Frau - der Akteurin oder eine Geschichte der Transgressionen
- ISBN 3897410095: Andrea Günter: Politische Theorie und sexuelle Differenz - feministische Praxis und die symbolische Ordnung der Mutter
- ISBN 3897410117: Christine Färber: Selbstbewußt und frei ... - 50 Jahre Frauen an der Freien Universität Berlin
- ISBN 3897410133: Heide Andres-Müller: Ortsveränderungen - Perspektiven weiblicher Partizipation und Raumaneignung
- ISBN 3897410141: Irene Schubert-Römer: Rötliche Nacht
- ISBN 389741015X: Gita Tost: FreiSchwimmerin - Lust- und Grau(s)zonen lesbischer Sexualität
- ISBN 3897410168: Brigitte Schulz: Flüstern allein genügt nicht - das "Pferde-Partner-Paß"-Programm der Pferdefrau vom Immenhof
- ISBN 3897410176: Bettina Breda-Betting: Umarme und liebe mich, Leben ... umarme und liebe mich, Tod! - Wege und Karrieren einer Frau
- ISBN 3897410184: Jutta Pivecka: Malen, Schreiben, Drucken - zum Verhältnis von Autorschaft und Öffentlichkeit im 18. Jahrhundert aus Sicht der Geschlechterforschung ; Studien zu William Hogarth (1697 - 1764) und Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)
- ISBN 3897410192: Petra Schweikardt: Jamaica, no problem! - Roman
- ISBN 3897410206: Hana Hofman-Sabová: Augenblicke wahr genommen - Gedichte aus der psychologischen Arbeit mit Kindern
- ISBN 3897410214: Heide Wunder: Der andere Blick auf die frühe Neuzeit - Forschungen 1974 - 1995
- ISBN 3897410249: Helga Lukowsky: Christa Moering, Malerin - ein farbenreiches Leben
- ISBN 3897410281: Luisa Muraro, Gisela Jürgens: Frauen-Arbeit - Entfremdung und Freiheit ; Reflexionen aus Italien
- ISBN 389741029X: Vera Moser: Begehren, Denken
- ISBN 3897410303: Andrea Günter: Die Welt zur Welt bringen - Politik, Geschlechterdifferenz und die Arbeit am Symbolischen
- ISBN 3897410311: Christine Schön: Szenarien betrieblicher Gleichstellungspolitik - Chancengleichheit als Unternehmensleitbild versus Gleichberechtigungsgesetz ; eine exemplarische Studie in Banken und Sparkassen
- ISBN 389741032X: Elke Schüller, Kerstin Wolff: Fini Pfannes - (1894 - 1967) ; Protagonistin und Paradiesvogel der Nachkriegsfrauenbewegung
- ISBN 3897410338: Bärbel Wegner: Die Freundinnen der Bücher: [1]., Buchhändlerinnen / herausgegeben von Bärbel Wegner
- ISBN 3897410346: Michela Betta: Brauchen wir Menschenrechte? - Essay
- ISBN 3897410362: Mechtild M. Jansen: Lektüren und Brüche - jüdische Frauen in Kultur, Politik und Wissenschaft
- ISBN 3897410370: Charlotte Marlo Werner: Annette Kolb - eine literarische Stimme Europas
- ISBN 3897410389: Angela Joost: Arbeit, Liebe, Leben - eigene Arrangements - zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei Frauen in Ostdeutschland ; eine empirisch-rekonstruktive Studie
- ISBN 3897410397: Malwida von Meysenbug: Ausgewählte Schriften
- ISBN 3897410400: Gisela Ecker: Umordnungen der Dinge
- ISBN 3897410435: Andrea Günter: Frauen, Mystik, Politik in Europa - Beiträge aus Italien, Spanien und Deutschland
- ISBN 3897410443: Margit Göttert: Macht und Eros - Frauenbeziehungen und weibliche Kultur um 1900 - eine neue Perspektive auf Helene Lange und Gertrud Bäumer
- ISBN 3897410451: Heide Andres-Müller: INTERaktionen - Formen und Mittel der Verständigung
- ISBN 389741046X: Gabriele Kalmbach: Frauen machen Bücher
- ISBN 3897410478: Barbara Dietl, Pe Jacobi: Warme Mahlzeiten - ein Kochbuch für Frauen, die Frauen und gutes Essen lieben
- ISBN 3897410508: Helga Lukowsky: Jawlenskys Abendsonne - der Maler und die Künstlerin Lisa Kümmel
- ISBN 3897410516: Charlotte Heinritz: Auf ungebahnten Wegen - Frauenbiographien um 1900
- ISBN 3897410524: Angela Ziesche: Rahmen aufs Spiel setzen - FrauenKunstPädagogik
- ISBN 3897410540: Anna Nocke: Besser spät als nie - eine Pfarrersfrau geht eigene Wege
- ISBN 3897410559: Eva D. Becker: Bildungssprünge - die Unberühmten ; Lebens- und Lesezeugnisse von Frauen in drei Generationen 1879 - 1976
- ISBN 3897410591: Ingrid Buchfeld, Barbara Rendtorff, Edith Seifert: Identität, Begehren, Differenz
- ISBN 3897410613: Bettina Mathes: Verhandlungen mit Faust - Geschlechterverhältnisse in der Kultur der frühen Neuzeit
- ISBN 3897410621: Katarina Düringer: Beim nächsten Buch wird alles anders - die neue deutsche Frauen-Unterhaltungsliteratur
- ISBN 389741063X: Gita Tost: TRau!MFRAU - Gedichte und Geschichten
- ISBN 3897410648: Andrea Rinnert: Körper, Weiblichkeit, Autorschaft - eine Inspektion feministischer Literaturtheorien
- ISBN 3897410656: Ulrike Gentner: Geschlechtergerechte Visionen - Politik in Bildungs- und Jugendarbeit
- ISBN 3897410664: Gabriele Sturm: Zukunfts(t)räume - Geschlechterverhältnisse im Globalisierungsprozess
- ISBN 3897410672: Andrea Günter: Die weibliche Seite der Politik - Ordnung der Seele, Gerechtigkeit der Welt
- ISBN 3897410680: Lisa Schmuckli: Hautnah - Körperbilder - Körpergeschichten ; philosophische Zugänge zur Metamorphose des Körpers
- ISBN 3897410710: Angelika Timm: Auf dem besten Wege - zur Geschichte des Verbandes Business and Professional Women - Germany ; 1951 bis 2001
- ISBN 3897410745: Veneda Mühlenbrink: Connys Reise
- ISBN 3897410753: Marita Haibach: Frauen erben anders - mutig mit Vermögen umgehen
- ISBN 3897410761: Gerda Lerner: Ein eigener Tod
- ISBN 389741077X: Ingelore Ebberfeld: Körperdüfte - erotische Geruchserinnerungen
- ISBN 3897410788: Heike Kahlert: Die Neubestimmung des Politischen - Denkbewegungen im Dialog mit Hannah Arendt
- ISBN 3897410796: Anke Reutenauer: Ankunft heute, Deine Katja - Roman
- ISBN 389741080X: Ingelore Ebberfeld: Küss mich - eine unterhaltsame Geschichte der wollüstigen Küsse
- ISBN 3897410818: Marianne Bruns: Die Schattenspielerin - Roman
- ISBN 3897410826: Christa Bürger: Leben Schreiben - die Klassik, die Romantik und der Ort der Frauen ; [Bettina von Arnim, Charlotte von Kalb, Sophie Mereau, Caroline Schlegel, Johanna Schopenhauer, Rahel Varnhagen]
- ISBN 3897410834: Regina Frey: Gender im Mainstreaming - Geschlechtertheorie und -praxis im internationalen Diskurs
- ISBN 3897410842: Angelika Schlimmer: Romanpoetik und Weiblichkeitsdiskurs - zur Bedeutung der Kategorie gender im Romanverständnis von Therese Huber und Johanna Schopenhauer
- ISBN 3897410869: Anne Françoise Gilbert: Kampf um die Welt - Sorge um sich selbst - Lebensentwürfe und kulturelle Räume lediger Frauen in der Moderne
- ISBN 3897410893: Sabine Hess: Geschlecht und Globalisierung - ein kulturwissenschaftlicher Streifzug durch transnationale Räume
- ISBN 3897410907: Heide-Marie Lauterer: Parlamentarierinnen in Deutschland - 1918/19 - 1949
- ISBN 3897410923: Elke Bieber: Der geteilte Skorpion
- ISBN 3897410931: Ingrid Thalhofer: GAIA - feministische Bildungsarbeit in Bewegung
- ISBN 9783897410930: Ingrid Thalhofer: GAIA - feministische Bildungsarbeit in Bewegung
- ISBN 3897410966: Gerda Lerner: Zukunft braucht Vergangenheit - warum Geschichte uns angeht
- ISBN 3897410974: Andrea Günter: "Der Sternenhimmel in uns" - Transzendenz, Geschlechterdifferenz und die Suche nach Rückbindung bei Simone de Beauvoir, Luce Irigaray, den Frauen des Mailänder Frauenbuchladens und Philosophinnen von DIOTIMA
- ISBN 3897410982: Pewny, Katharina: Ihre Welt bedeuten. Feminismus - Theater - Repräsentation
- ISBN 3897410990: Godula Kosack: Regel-lose Frauen - Wechseljahre im Kulturvergleich