ISBN beginnend mit 9783897760
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3897760029: Etta Wilken: Sprachförderung bei Kindern mit Down-Syndrom - mit ausführlicher Darstellung des GuK-Systems
- ISBN 3897760045: Wolfgang Jantzen: "...die da dürstet nach der Gerechtigkeit" - Deinstitutionalisierung in einer Großeinrichtung der Behindertenhilfe.
- ISBN 3897760061: Wilma Schönauer-Schneider: Schulische Kooperation - ein Weg zur Integration? - eine empirische Analyse der Integration durch Kooperation von Volksschule und Schule zur Sprachförderung, Kooperationsklassen in Dachau
- ISBN 389776007X: Gregor Renner: Theorie der unterstützten Kommunikation - eine Grundlegung
- ISBN 3897760088: Otto Dobslaff: Mutismus in der Schule - Erscheinung und Therapie
- ISBN 9783897760080: Otto Dobslaff: Mutismus in der Schule - Erscheinung und Therapie
- ISBN 389776010X: Ubbens, Wilbert: Jahresbibliographie Massenkommunikation 2003.
- ISBN 9783897760103: Ubbens, Wilbert: Jahresbibliographie Massenkommunikation 2003.
- ISBN 9783897760110: Franziska Schlamp-Diekmann: Spezifische Sprachentwicklungsstörungen im Jugendalter - Störungsbild und Möglichkeiten der schulischen Intervention
- ISBN 9783897760127: Barbara Rodrian: Sprachförderung im familiären Alltag - ein Konzept aus Gruppenarbeit und Einzelarbeit - die Konzepterarbeitung, Durchführung und Evaluation eines Elternprogramms im Rahmen einer Pilotstudie am Sonderpädagogischen Förderzentrum Dachau ; Sprachförderung durch Eltern LEichT gemacht - ein Elternprogramm für die Schule