ISBN beginnend mit 9783899713
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 389971301X: Giulia Prati: Italian Foreign Policy, 1947–1951 – Alcide De Gasperi and Carlo Sforza between Atlanticism and Europeanism
- ISBN 9783899713015: Giulia Prati: Italian Foreign Policy, 1947–1951 – Alcide De Gasperi and Carlo Sforza between Atlanticism and Europeanism
- ISBN 3899713028: Siegfried Kanngiesser: Alternativräume der Sprachdynamik – Versuch über die Determination der grammatischen Kontingenz
- ISBN 9783899713022: Siegfried Kanngiesser: Alternativräume der Sprachdynamik – Versuch über die Determination der grammatischen Kontingenz
- ISBN 3899713036: Oliver Trevisiol: Die Einbürgerungspraxis im Deutschen Reich 1871–1945
- ISBN 9783899713039: Oliver Trevisiol: Die Einbürgerungspraxis im Deutschen Reich 1871–1945
- ISBN 3899713044: Helmut Peitsch: »No Politics«? – Die Geschichte des deutschen PEN-Zentrums in London 1933–2002
- ISBN 9783899713046: Helmut Peitsch: »No Politics«? – Die Geschichte des deutschen PEN-Zentrums in London 1933–2002
- ISBN 3899713052: Ralf Kleinfeld: Regional governance: Regional governance
- ISBN 9783899713053: Ralf Kleinfeld: Regional governance: Regional governance
- ISBN 3899713060: Ralf Kleinfeld: Regional governance: Regional governance
- ISBN 9783899713060: Ralf Kleinfeld: Regional governance: Regional governance
- ISBN 3899713079: Lothar Mertens: Priester der Klio oder Hofchronisten der Partei? – Kollektivbiographische Analysen zur DDR-Historikerschaft
- ISBN 9783899713077: Lothar Mertens: Priester der Klio oder Hofchronisten der Partei? – Kollektivbiographische Analysen zur DDR-Historikerschaft
- ISBN 3899713087: Peter Graf: Religionen in Migration – Grenzüberschreitung als Aufforderung zum Dialog
- ISBN 9783899713084: Peter Graf: Religionen in Migration – Grenzüberschreitung als Aufforderung zum Dialog
- ISBN 9783899713091: Burkhard Reis: Zwischen PISA und Athen – Antike Philosophie im Schulunterricht
- ISBN 9783899713107: Carmen Stange: Bilder vom Mittelalter – Eine Berliner Ringvorlesung
- ISBN 3899713117: Michael Hofmann: Johnson-Jahrbuch Bd. 13 / 2006
- ISBN 9783899713114: Michael Hofmann: Johnson-Jahrbuch Bd. 13 / 2006
- ISBN 9783899713121: Thomas Frank: Topik und Tradition – Prozesse der Neuordnung von Wissensüberlieferungen des 13. bis 17. Jahrhunderts
- ISBN 3899713133: Wilhelm Schmidt-Biggemann: Apokalypse und Philologie – Wissensgeschichten und Weltentwürfe der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783899713138: Wilhelm Schmidt-Biggemann: Apokalypse und Philologie – Wissensgeschichten und Weltentwürfe der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783899713145: Peter Schulz: Fritz Buri - sein Weg - Leben, Denken, Glauben
- ISBN 3899713168: Manfred Beller: Eingebildete Nationalcharaktere – Vorträge und Aufsätze zur literarischen Imagologie
- ISBN 9783899713169: Manfred Beller: Eingebildete Nationalcharaktere – Vorträge und Aufsätze zur literarischen Imagologie
- ISBN 9783899713176: Jürgen Nautz: Frauenhandel. Diskurse und Praktiken
- ISBN 9783899713183: Manfred Velden: Psychosomatik
- ISBN 3899713192: Claudia Junk: Krieg und Literatur / War and Literature Vol. XI 2005
- ISBN 9783899713190: Claudia Junk: Krieg und Literatur / War and Literature Vol. XI 2005
- ISBN 3899713206: Stephanie Himmel: Von der »bonne Lorraine« zum globalen »magical girl« – Die mediale Inszenierung des Jeanne d’Arc-Mythos in populären Erinnerungskulturen
- ISBN 9783899713206: Stephanie Himmel: Von der »bonne Lorraine« zum globalen »magical girl« – Die mediale Inszenierung des Jeanne d’Arc-Mythos in populären Erinnerungskulturen
- ISBN 3899713214: Walter Bruchhausen: Medizin zwischen den Welten – Geschichte und Gegenwart des medizinischen Pluralismus im südöstlichen Tansania
- ISBN 9783899713213: Walter Bruchhausen: Medizin zwischen den Welten – Geschichte und Gegenwart des medizinischen Pluralismus im südöstlichen Tansania
- ISBN 3899713230: Katja Furthmann: Die Sterne lügen nicht – Eine linguistische Analyse der Textsorte Pressehoroskop
- ISBN 9783899713237: Katja Furthmann: Die Sterne lügen nicht – Eine linguistische Analyse der Textsorte Pressehoroskop
- ISBN 3899713249: Veit-Jakobus Dieterich: Religionslehrplan in Deutschland (1870–2000) – Gegenstand und Konstruktion des evangelischen Religionsunterrichts im religionspädagogischen Diskurs und in den amtlichen Vorgaben
- ISBN 9783899713244: Veit-Jakobus Dieterich: Religionslehrplan in Deutschland (1870–2000) – Gegenstand und Konstruktion des evangelischen Religionsunterrichts im religionspädagogischen Diskurs und in den amtlichen Vorgaben
- ISBN 3899713257: Dittmar Dahlmann: Die Kenntnis Rußlands im deutschsprachigen Raum im 18. Jahrhundert – Wissenschaft und Publizistik über das Russische Reich
- ISBN 9783899713251: Dittmar Dahlmann: Die Kenntnis Rußlands im deutschsprachigen Raum im 18. Jahrhundert – Wissenschaft und Publizistik über das Russische Reich
- ISBN 9783899713268: Jyri Hasecker: Stabilimenta Rhodiorum militum – Die Statuten des Johanniterordens von 1489/93
- ISBN 3899713273: Carola Fey: Mittelalterliche Fürstenhöfe und ihre Erinnerungskulturen
- ISBN 9783899713275: Carola Fey: Mittelalterliche Fürstenhöfe und ihre Erinnerungskulturen
- ISBN 9783899713282: Astrid Dinter: Adoleszenz und Computer – Von Bildungsprozessen und religiöser Valenz
- ISBN 3899713303: Anne K. Koepsel: Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr (§ 299 StGB) – Eine Fallanalyse zur Ermittlung von Anwendungsbereich und Grenzen der Norm
- ISBN 9783899713305: Anne K. Koepsel: Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr (§ 299 StGB) – Eine Fallanalyse zur Ermittlung von Anwendungsbereich und Grenzen der Norm
- ISBN 389971332X: Richard Landfermann: Handy-Klingeltöne im Urheber- und Markenrecht
- ISBN 9783899713329: Richard Landfermann: Handy-Klingeltöne im Urheber- und Markenrecht
- ISBN 3899713338: Martin Philipp Heuber: Die Befreiung vom Pflichtangebot nach dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG)
- ISBN 9783899713336: Martin Philipp Heuber: Die Befreiung vom Pflichtangebot nach dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG)
- ISBN 3899713354: Thomas F. Schneider: Erich Maria Remarque Jahrbuch XVI/2006
- ISBN 9783899713350: Thomas F. Schneider: Erich Maria Remarque Jahrbuch XVI/2006
- ISBN 3899713362: Reinhard Olivier: Das Gehirn als ein formales System oder modulare Physik - Grundsätze und Strukturelemente einer Gehirntheorie
- ISBN 9783899713367: Reinhard Olivier: Das Gehirn als ein formales System oder modulare Physik - Grundsätze und Strukturelemente einer Gehirntheorie
- ISBN 3899713370: Oberbürgermeister d. Stadt Osnabrück: Kulturelle Vielfalt - Grenzen der Toleranz
- ISBN 9783899713374: Oberbürgermeister d. Stadt Osnabrück: Kulturelle Vielfalt - Grenzen der Toleranz
- ISBN 3899713389: Christiane Harzig: Migration und Erinnerung – Reflexionen über Wanderungserfahrungen in Europa und Nordamerika
- ISBN 9783899713381: Christiane Harzig: Migration und Erinnerung – Reflexionen über Wanderungserfahrungen in Europa und Nordamerika
- ISBN 9783899713398: Sünje Prühlen: Der Blick auf sich und die anderen – Selbst- und Fremdbild von Frauen und Männern in Mittelalter und früher Neuzeit
- ISBN 9783899713404: Jürgen Sarnowsky: Bilder – Wahrnehmungen – Vorstellungen – Neue Forschungen zur Historiographie des hohen und späten Mittelalters
- ISBN 9783899713411: Claudia-Maria Wirth: Neuordnung der Mittelinstanz – Verwaltungsreform in Niedersachsen mit Modellcharakter?
- ISBN 3899713427: Stefan Altmeyer: Christliche Spiritualität lehren, lernen und leben - unserem Freund, Lehrer und Kollegen Gottfried Bitter zu seinem 70. Geburtstag am 24. Oktober 2006
- ISBN 9783899713428: Stefan Altmeyer: Christliche Spiritualität lehren, lernen und leben - unserem Freund, Lehrer und Kollegen Gottfried Bitter zu seinem 70. Geburtstag am 24. Oktober 2006
- ISBN 3899713435: Lars Haverkamp: Die Erbfolge in Gesellschaftsanteile im Internationalen Privatrecht – Eine kollisionsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der "limited company" des englischen Rechts
- ISBN 9783899713435: Lars Haverkamp: Die Erbfolge in Gesellschaftsanteile im Internationalen Privatrecht – Eine kollisionsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der "limited company" des englischen Rechts
- ISBN 3899713443: Leif Böttcher: Von der Lüge zur Mentalreservation – Über den Einfluss von Moralphilosophie und -theologie auf das Bürgerliche Recht
- ISBN 9783899713442: Leif Böttcher: Von der Lüge zur Mentalreservation – Über den Einfluss von Moralphilosophie und -theologie auf das Bürgerliche Recht
- ISBN 3899713478: Wolfgang Löwer: Bonner Gespräch zum Energierecht – Band 1
- ISBN 9783899713473: Wolfgang Löwer: Bonner Gespräch zum Energierecht – Band 1
- ISBN 9783899713480: Carsten Gansel: Gedächtnis und Literatur in den ›geschlossenen Gesellschaften‹ des Real-Sozialismus zwischen 1945 und 1989
- ISBN 9783899713497: Susanne Hausammann: Von Gott reden, heißt: in Bildern reden – Mythologien und begriffliche Spekulationen im frühchristlichen und byzantinischen Weltbild und die Botschaft des Fünften Ökumenischen Konzils von 553
- ISBN 3899713508: Marianne Krüger-Potratz: Zuwanderungsgesetz und Integrationspolitik
- ISBN 9783899713503: Marianne Krüger-Potratz: Zuwanderungsgesetz und Integrationspolitik
- ISBN 3899713516: Christina Randig: Aufklärung und Region. Gerhard Anton von Halem (1752–1819) – Publikationen – Korrespondenzen – Sozietäten
- ISBN 9783899713510: Christina Randig: Aufklärung und Region. Gerhard Anton von Halem (1752–1819) – Publikationen – Korrespondenzen – Sozietäten
- ISBN 9783899713527: Astrid Steiner-Weber: Bilder der Antike
- ISBN 9783899713558: Hans Dieter Ölschleger: Theories and Methods in Japanese Studies: Current State and Future Developments – Papers in Honor of Josef Kreiner
- ISBN 9783899713565: Plamen K. Georgiev: The Bulgarian Political Culture
- ISBN 9783899713589: Stylianos G. Papadopoulos: Theologie und Sprache – Erfahrungstheologie – Konventionelle Sprache
- ISBN 9783899713596: Margareth Lanzinger: Politiken der Verwandtschaft – Beziehungsnetze, Geschlecht und Recht
- ISBN 9783899713602: Nils Godendorff: Schadensersatz wegen unberechtigter Verwarnung im Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht
- ISBN 9783899713619: Manfred Hettling: Menschenformung in religiösen Kontexten – Visionen von der Veränderbarkeit des Menschen vom Mittelalter bis zur Gegenwart
- ISBN 9783899713633: Christoph Glimpel: Gottesgedanke und autonome Vernunft – Eine kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit den philosophischen Grundlagen der Theologie Wolfhart Pannenbergs
- ISBN 9783899713640: Frank Krause: Frankreich und der deutsche Expressionismus
- ISBN 9783899713657: Thomas F. Schneider: Erich Maria Remarque Jahrbuch XVII/2007 – Erich Maria Remarque und der Comic
- ISBN 9783899713664: Markus Urban: Die Konsensfabrik – Funktion und Wahrnehmung der NS-Reichsparteitage, 1933–1941
- ISBN 9783899713671: Christina Jahreis: Mythos Methoden-Training – Wirkungsanalyse der Implementierung des Methoden-Trainings im Prozess von Unterrichts- und Schulentwicklung an der Robert-Bosch-Gesamtschule Hildesheim
- ISBN 9783899713688: Miriam Saage-Maaß: Die Göttinger Sieben – demokratische Vorkämpfer oder nationale Helden? – Zum Verhältnis von Geschichtsschreibung und Erinnerungskultur in der Rezeption des Hannoverschen Verfassungskonfliktes
- ISBN 9783899713695: Michael Krämer: Psychologiedidaktik und Evaluation VI
- ISBN 9783899713701: Anne Löchte: Das Berliner Journal (1859–1918) – Eine deutschsprachige Zeitung in Kanada
- ISBN 9783899713718: Konstantin Lindner: In Kirchengeschichte verstrickt – Zur Bedeutung biographischer Zugänge für die Thematisierung kirchengeschichtlicher Inhalte im Religionsunterricht
- ISBN 9783899713725: Ursula Eva Wiese: Arbeitszeitgestaltung in der stationären Altenpflege
- ISBN 9783899713749: Claudia Klemm: Erinnert – umstritten – gefeiert – Die Revolution von 1848/49 in der deutschen Gedenkkultur
- ISBN 9783899713756: Claudia Weiss: Wie Sibirien »unser« wurde – Die Russische Geographische Gesellschaft und ihr Einfluss auf die Bilder und Vorstellungen von Sibirien im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783899713763: Karl H. L. Welker: Warum Möser
- ISBN 9783899713770: Martin Böse: Der Grundsatz der Verfügbarkeit von Informationen in der strafrechtlichen Zusammenarbeit der Europäischen Union
- ISBN 9783899713787: René M. Kremer: Die zivilrechtliche Verantwortlichkeit des Wirtschaftsprüfers gegenüber Kapitalanlegern – Eine Untersuchung zur Notwendigkeit und Ausgestaltung einer sekundärmarktbezogenen Dritthaftung wegen unzureichender Prüfungsleistungen
- ISBN 9783899713794: Meihua Jiao: Immaterieller Schaden und Schadensersatz im deutschen und chinesischen Recht
- ISBN 9783899713800: Tanja Baensch: "Un petit Berlin"? - die Neugründung der Straßburger Gemäldesammlung durch Wilhelm Bode im zeitgenössischen Kontext ; ein Beitrag zur Museumspolitik im deutschen Kaiserreich
- ISBN 9783899713817: Bruno Deckert: All along the Watchtower – Eine psychoimmunologische Studie zu den Zeugen Jehovas
- ISBN 9783899713824: Marianne Zepp: Redefining Germany – Reeducation, Staatsbürgerschaft und Frauenpolitik im US-amerikanisch besetzten Nachkriegsdeutschland
- ISBN 9783899713848: Benjamin Schirmer: Konstitutionalisierung des englischen Verwaltungsrechts – Einfluss des Human Rights Act auf den ›judicial review‹
- ISBN 9783899713855: Thomas F. Schneider: »Huns« vs. »Corned Beef« – Representations of the Other in American and German Literature and Film on World War I
- ISBN 9783899713862: Hans Otte: Frömmigkeit oder Theologie – Johann Arndt und die »Vier Bücher vom wahren Christentum«
- ISBN 9783899713879: Anna Babka: Queer Reading in den Philologien – Modelle und Anwendungen
- ISBN 9783899713886: Arno Dusini: Vorlesung
- ISBN 9783899713893: Ursula Frohne: Politische Kunst heute
- ISBN 9783899713909: Oberbürgermeister d. Stadt Osnabrück: Soziale Sicherheit und Frieden
- ISBN 9783899713916: Claudia Junk: Information Warfare – Die Rolle der Medien (Literatur, Kunst, Photographie, Film, Fernsehen, Theater, Presse, Korrespondenz) bei der Kriegsdarstellung und -deutung
- ISBN 9783899713923: Klaus-Hendrik Mester: Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf das seniorengerechte Wohnen in Nordrhein-Westfalen
- ISBN 9783899713930: Patrick Wolff: Urheberrechtliche Lizenzen in der Insolvenz von Film- und Fernsehunternehmen
- ISBN 9783899713947: Huldreich David Toaspern: Diakonisches Lernen – Modelle für ein Praxislernen zwischen Schule und Diakonie
- ISBN 9783899713954: Matthias Kemme: Das Tatbestandsmerkmal der Verletzung verwaltungsrechtlicher Pflichten in den Umweltstraftatbeständen des StGB
- ISBN 9783899713961: Jörn Ipsen: Unternehmen Kommune?
- ISBN 9783899713978: Klaus Jürgen Bade: Nachholende Integrationspolitik und Gestaltungsperspektiven der Integrationspraxis
- ISBN 9783899713985: Christoph Skudlik: Tertiäre Individual-Prävention (TIP) in der Berufsdermatologie – Untersuchungen zu einem vernetzten stationären und ambulanten interdisziplinären Präventionskonzept
- ISBN 9783899713992: Bettina Bannasch: Zwischen Jakobsleiter und Eselsbrücke – Das ›bildende Bild‹ im Emblem- und Kinderbilderbuch des 17. und 18. Jahrhunderts