ISBN beginnend mit 9783899752
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783899752007: Lidia Becker: Grenzgänger & Exzentriker - Beiträge zum XXV. Forum Junge Romanistik in Trier (3.- 6. Juni 2009)
- ISBN 9783899752014: Dagmar von Hoff: Identität und Gender – Aspekte medialer Verwandlungen
- ISBN 9783899752038: Simone Francesca Schmidt: "Oft ist das Leben ein Tod [...] und der Tod ein besseres Leben" - Selbstmord und Mord im Werk von J. M. R. Lenz
- ISBN 9783899752045: Pia Schwarz Lausten: Migration and Literature in Contemporary Europe
- ISBN 9783899752052: Christoph Koch: Politik ist die Praxis der Wissenschaft vom Notwendigen – Helmut Ridder (1919-2007)
- ISBN 9783899752076: Martin Lehmann: Die Cosmographiae Introductio Matthias Ringmanns und die Weltkarte Martin Waldseemüllers aus dem Jahre 1507 – Ein Meilenstein frühneuzeitlicher Kartographie
- ISBN 9783899752090: Markus Krzoska: Erinnerungen des Posener Domherren Albert Steuer
- ISBN 9783899752113: Burghard Baltrusch: Soldando Sal – Galician Studies in Translation & Paratranslation
- ISBN 9783899752120: Rui Estrada: On Rorty and other ethical issues
- ISBN 9783899752137: Karoline Gil, Christian Pletzing: Granica - die deutsch-polnische Grenze vom 19. bis zum 21. Jahrhundert
- ISBN 9783899752168: Sabine Heinemann, Rembert Eufe: Romania urbana - die Stadt des Mittelalters und der Renaissance und ihre Bedeutung für die romanischen Sprachen und Literaturen
- ISBN 9783899752182: Silvia Krabbe: Der Kriminalroman in Frankreich und Spanien - ein intertextueller Vergleich der Maigret-Reihe Georges Simenons und des Carvalho-Zyklus Manuel Vázquez Montalbáns
- ISBN 9783899752199: Pablo Palacio: Kurzgeschichten. Cuentos – Zweisprachige Ausgabe von Klaus Semsch. Edición bilinguë Das Gesamtwerk- Obras completas 1
- ISBN 9783899752212: Maria Theresa Bauer: Choreographie des Körpers - Interart in Pedro Almodóvars Film "Sprich mit ihr"
- ISBN 9783899752229: Joachim Zentes, Stefan Kolb, Sebastian Rittinger: Erfolgreiche Handelsstrategien - gestern – heute – morgen
- ISBN 9783899752243: Jürgen Joachimsthaler: Kulturwissenschaft(en) – Konzepte verschiedener Disziplinen
- ISBN 9783899752274: J. M. I. Klaver, Gabriella Morisco, Gilberto Piccinini: Garibaldi e gli ideali democratici internazionali - convegno interdisciplinare: Urbino (Italia), Columbia (South Carolina), Porto Alegre (Brasile)
- ISBN 9783899752281: Loredana Russo: Zweiheimische Figuren in der italienischsprachigen Gegenwartsliteratur
- ISBN 9783899752298: Margareth Amatulli: Leggere il tempo e lo spazio – Studi in onore di Giovanni Bogliolo
- ISBN 9783899752304: Christian Antz: Slow Tourism – Reisen zwischen Langsamkeit und Sinnlichkeit
- ISBN 9783899752328: Piero Adolfo Di Pretoro, Rita Unfer Lukoschik: Galileo scienziato, filosofo, scrittore - a quattro secoli dal Sidereus Nuncius ; atti del convegno internazionale di studi presso il Politecnico Federale di Zurigo
- ISBN 9783899752342: Volker Jaeckel: Olhares lítero-artísticos sobre a cidade moderna
- ISBN 9783899752359: Nolte, Hans-Heinrich (Hg.) und Andrea (Hrsg.) Komlosy: Zeitschrift für Weltgeschichte (ZWG). Interdisziplinäre Perspektiven. 13. Jg. 2012, Heft 2. Für den Verein für Geschichte des Weltsystems. Schwerpunkt Nachholende Entwicklung.
- ISBN 9783899752366: Judith Kretzschmar, Markus Schubert, Sebastian Stoppe: Medienorte - Mise-en-scènes in alten und neuen Medien
- ISBN 9783899752373: Christina Milz: Handlungsräume – Facetten politischer Kommunikation in der Frühen Neuzeit. Festschrift für Albrecht P. Luttenberger zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783899752380: Tobias Leuker: Nobilitierung versus Divulgierung? – Strategien der Aufbereitung von Wissen in romanischen Dialogen, Lehrgedichten und Erzähltexten der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783899752397: Michela Sopranzi: Julio Cortázar – Un escritor sistémico
- ISBN 9783899752434: Véronique Liard, Marion George: Dürrenmatt und die Weltliteratur – Dürrenmatt in der Weltliteratur
- ISBN 9783899752441: Judith Kittler, Annika Nickenig, Eva Siebenborn, Victoria del Valle: Repräsentationsformen von Wissen - Beiträge zum XXVI. Forum Junge Romanistik in Bochum (26. - 29. Mai 2010)
- ISBN 9783899752458: Magdalena Silvia Mancas: Der "espace autobiographique" und die Verhandlung kultureller Identität - ein pragmatischer Ort der Autobiographie in den Literaturen der Romania
- ISBN 9783899752465: Werner Früh: Empirisch-praktisch forschen – Anwendungsfelder der Kommunikations- und Medienwissenschaft
- ISBN 9783899752489: Dörte Andres: Interpretes mundi
- ISBN 9783899752496: Dagmar von Hoff: Zwischen Medien, zwischen Kulturen - Poetiken des Übergangs in philologischer, filmischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive
- ISBN 9783899752502: Markus Krzoska: Zwischen Glaube und Nation? – Beiträge zur Religionsgeschichte Ostmitteleuropas im langen 19. Jahrhundert
- ISBN 9783899752519: Râmbu, Nicolae: Cultura. International JOurnal of Philosophy of Culture and Axiology. Vol 8, No 1 (2011) International Journal of Philosophy of Culture and Axiology
- ISBN 9783899752526: Swantje Huse: Zum Bild wird hier der Text - Parzival und der Gral im Film – Monty Python and the Holy Grail, Perceval le Gallois, Indiana Jones, The Fisher King
- ISBN 9783899752540: Christine Felbeck, Claudia Hammerschmidt, Andre Klump, Johannes Kramer: America Romana - Perspektiven der Forschung
- ISBN 9783899752557: Alessandra Calanchi: Le api tra realtà scientifica e rappresentazione letteraria e artistica – Atti del convegno di studi (Urbino, 28 e 29 ottobre 2009)
- ISBN 9783899752571: Giovanni Di Stefano, Michaela Peters: México como punto de fuga real o imaginario - el exilo europeo en la víspera de la Segunda Guerra Mundial
- ISBN 9783899752588: Lidia Becker: Mundus vetus - mundus novus – Festschrift für Johannes Kramer zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783899752601: Francesca Bravi: La forma del sogno - la rappresentazione del sogno in romanzi tedeschi e francesi degli anni ‘70 tra filologia e fisiologia
- ISBN 9783899752618: Julia Siep: Nationalisierte Mütterlichkeit als Phänomen der Moderne - Frauenzeitschriften in Japan, Deutschland und Italien in den 1930er Jahren
- ISBN 9783899752632: Jörg von Brincken: Fictions, realities - new forms and interactions
- ISBN 9783899752656: Ivana Miatto: Francesco Algarotti (1712 – 1764) - annotazioni biografiche
- ISBN 9783899752670: Ute Hofmann: Aristokraten als Politiker – Der böhmische Adel in der frühkonstitutionellen Zeit (1860-1871)
- ISBN 9783899752687: Wilfried Wiedemann: Landschaft und Gedächtnis – Bergen-Belsen, Esterwegen, Falstad, Majdanek
- ISBN 9783899752694: Timo Obergöker: Les lieux de l'extrême contemporain – Orte des französischen Gegenwartsromans
- ISBN 9783899752724: Helmut Peitsch: Reisen um 1800
- ISBN 9783899752748: Dietmar Albrecht: Pommern wie Pomorze.- Neun Kapitel Pommerland – Orte, Texte, Zeichen
- ISBN 9783899752755: Christoph Oliver Mayer: Die Pein der Weisen – Alter(n) in Romanischem Mittelalter und Renaissance
- ISBN 9783899752779: Judith Kretzschmar, Rüdiger Steinmetz, Florian Mundhenke: Von der Flimmerkiste zum IP-TV? - Umbrüche und Zukunftsperspektiven des Mediums Fernsehen ; Festschrift für Rüdiger Steinmetz
- ISBN 9783899752786: Tobias Wildner: Recordar escribiendo: Gedächtnis und Erinnerung bei Néstor Ponce und Eduardo Belgrano Rawson
- ISBN 9783899752793: Kirsten von Hagen: Die Rückkehr des Subjekts – Neues Autorenkino in der Romania
- ISBN 9783899752809: Daniela Pietrini: Die Sprache(n) der Comics – Kolloquium in Heidelberg, 16.-17. Juni 2009
- ISBN 9783899752816: Sabine Bastian: Registres de langue et argot(s) – Lieux d'émergence, vecteurs de diffusion
- ISBN 9783899752854: Peter Schmid: Gelehrtes Leben im Kloster – Sankt Emmeram als Bildungszentrum im Spätmittelalter
- ISBN 9783899752861: Rita Unfer Lukoschik, Piero Adolfo Di Pretoro: Lingua e letteratura italiana 150 anni dopo l’unità - atti del convegno internazionale di studi presso l’Università di Zurigo 30 marzo - 1 aprile 2011
- ISBN 9783899752878: Sandra Herling: Sprachkontakt, Sprachausbau und Verschriftungsproblematik – Aspekte der Normalisierung von Regionalsprachen in der Romania
- ISBN 9783899752892: Burghard Baltrusch: Non-lyric discourses in contemporary poetry