ISBN beginnend mit 9783899757
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783899757026: Sara Terpin: Die Rezeption des italienischen Futurismus im Spiegel der deutschen expressionistischen Prosa
- ISBN 9783899757033: Andreas Meyer: ¿Inseguridad con seguridad? - Wege aus der Gewalt!
- ISBN 9783899757064: Aleida Paudice: Between several worlds - the life and writings of Elia Capsali ; the historical works of a 16th-century Cretan rabbi
- ISBN 9783899757071: Markus Pissarek: ‘Atomisierung der einstigen Ganzheit’ - Das literarische Frühwerk Hermann Brochs – Neuorientierung des literarischen Denkens im Kontext der modernen Physik und Psychoanalyse
- ISBN 9783899757088: Björn Brüsch: Genealogie einer Lehranstalt – Von der gartenmäßigen Nutzung des Landes zur Gründung der Königlichen Gärtnerlehranstalt
- ISBN 9783899757095: María Ángela Cifuentes de Häbig: Entgegengesetzt? Masse - Massenmedien - urbane Kultur in den Crónicas von Carlos Monsiváis
- ISBN 9783899757101: Alice Velková: Schuld und Strafe - von Frauen begangene Morde in den böhmischen Ländern in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783899757125: Dietrich Droste: Energiemangel als Antrieb der Menschheitsgeschichte – Eine energetische Gesellschafts- und Geschichtstheorie
- ISBN 9783899757149: Christine Michel: Malaise dans l'érotisme – Darstellungen sexueller Praktiken und Formen in der französischsprachigen Literatur der Gegenwart
- ISBN 9783899757156: Lisa Mayerhofer: Zwischen Freund und Feind - deutsche Besatzung in Rumänien 1916 - 1918
- ISBN 9783899757163: Johannes Moskaliuk: Individuelles Lernen und kooperative Wissenskonstruktion mit Wikis - Ko-Evolution zwischen kognitiven und sozialen Systemen
- ISBN 9783899757194: Andrea Hindrichs: "Teutonen" in Arkadien - deutsche auswärtige Kulturpolitik und Kulturvermittlung in Italien von 1949 - 1970 zwischen Steuerungsversuch und dem Wunsch nach Anerkennung
- ISBN 9783899757200: Mario Petri: Motivationspsychologie und Personalentwicklung - eine Kohärenzbetrachtung von motivationspsychologischen Inhaltstheorien und kongruenten Personalentwicklungszielen
- ISBN 9783899757224: Marion Feichtmair: "Le propre de l'homme" - zum Verhältnis von Anthropologie und Literatur in François Rabelais' Pantagruel
- ISBN 9783899757231: Doris Wieser: Crímenes y sus autores intelectuales – Entrevistas a escritores del género policial en América Latina y África lusófona
- ISBN 9783899757248: Dinah Wijsenbeek: Denkmal und Gegendenkmal - über den kritischen Umgang mit der Vergangenheit auf dem Gebiet der bildenden Kunst
- ISBN 9783899757255: Armin Schroll: Prinzessin Auguste Amalie von Bayern 1788-1851 – Eine Biographie aus napoleonischer Zeit
- ISBN 9783899757262: Carlos Monsiváis: Monsivaisiana - aforismos de un pueblo que quiere ser ciudadano
- ISBN 9783899757309: Rainer Paslack: Umweltethik - eine Einführung für Lehrende und Studierende
- ISBN 9783899757316: Marcus Giebeler: Die Kontroverse um den Reichstagsbrand - Quellenprobleme und historiographische Paradigmen
- ISBN 9783899757330: Petra Schenke: Kognitive und affektive Prozesse bei der Semantisierung zielsprachiger Lexeme im Englischunterricht des Gymnasiums – Empirische Forschungsstudien
- ISBN 9783899757347: Sylvia Remé: Werner Holtfort - Biographie eines Anwalts und Politikers in den 70er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts in Niedersachsen
- ISBN 9783899757354: Katrin Marth: Die dynastische Politik des Hauses Bayern an der Wende vom Spätmittelalter zur Neuzeit - "dem löblichen Hauss Beirn zu pesserung, aufnemung und erweiterung …"
- ISBN 9783899757361: Matthias Wühle: Geld- und Währungspolitik der Reichsbank 1875-1914 – Der Transformationsprozess der deutschen Geldverfassung
- ISBN 9783899757378: Eva Maria Kluth: Las realidades silenciadas – Erinnerung, Nostalgie und Geschichtsdarstellung bei Bernardo Atxaga
- ISBN 9783899757392: Philipp Strobl: Das Leben mit dem Silber – Die Bergbauregion Schwaz in der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783899757408: Laila Nissen: Mythos fremde Metropole – Paris und New York in der lateinamerikanischen Erzählliteratur
- ISBN 9783899757415: Daniel Bengsch: Ich erzählt – Analysen zur Narrativik in Frankreich (1893-1964)
- ISBN 9783899757477: Sebastian Mayer: Bibliographie deutschsprachiger Sammelwerke mit christlichen Lebensbildern - Heiligenlegenden, Biographien, Autobiographien, Prosopographien
- ISBN 9783899757484: Martin Rühlemann: Variétes und Singspielhallen – Urbane Räume des Vergnügens – Aspekte der kommerziellen populären Kultur in München Ende des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783899757545: Carlo Klauth: Intellektuelle in Lateinamerika und ihre Rolle während der mexikanischen Revolution
- ISBN 9783899757583: Geert Franzenburg: Spiritualität im Gemeindealltag - Gemeindepädagogik als Gabe und Aufgabe ; (ein Lehrbuch)
- ISBN 9783899757668: Sven Falkenhainer: Marktchancen nachhaltiger Immobilienfonds - über das Potenzial zur Einführung in Deutschland
- ISBN 9783899757743: Peter Harengel: Die Markenführung von Menschen in Social Network Sites - am Beispiel Barack Obama und John McCain im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf 2008
- ISBN 9783899757873: Thomas Müller-Färber: Das Biowaffen-Regime - eine Effektivitätsanalyse