ISBN beginnend mit 9783900518
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3900518009: Fritz Rafenstein: Kriminalistik
- ISBN 3900518017: Hermann Vetters, Erwin Plöckinger: Lebendige Altertumswissenschaft - Festgabe zur Vollendung d. 70. Lebensjahres von Hermann Vetters
- ISBN 3900518033: Tyche - Band 23 : Beiträge zur Alten Geschichte, Papyrologie und Epigraphik
- ISBN 9783900518035: Tyche - Band 23 : Beiträge zur Alten Geschichte, Papyrologie und Epigraphik
- ISBN 390051805X: Josef Riegler: Antworten auf die Zukunft
- ISBN 3900518068: Neugebauer, Hermann: Mein Freund Achmed. Erinnerungen, Erzählungen, Märchen
- ISBN 3900518084: Hermann Neugebauer: Das fremde Herz. Erinnerungen - Erzählungen - Legenden.
- ISBN 3900518106: Walter Deutsch, Gerlinde Haid, Herbert Zeman: Das Volkslied in Österreich - ein gattungsgeschichtliches Handbuch
- ISBN 3900518130: Heinrich Neisser: Das politische System der EG
- ISBN 3900518149: Erwin Heberle-Bors: Herausforderung Gentechnik
- ISBN 3900518157: Madeleine Petrovic: Das grüne Projekt - zwischen Ernüchterung und Hoffnung
- ISBN 3900518165: Franz Löschnak: Menschen aus der Fremde - Flüchtlinge, Vertriebene, Gastarbeiter
- ISBN 3900518173: Kirsten Schrick: München als Kunststadt - Dokumentation einer kulturhistorischen Debatte von 1781 bis 1945
- ISBN 3900518181: Rutkowski, Ernst (Hrsg.): Österreichische militärhistorische Forschungen. 1. Heft.
- ISBN 3900518203: Weber, Harry: Bilderbogen Wien
- ISBN 3900518211: Karl Albrecht-Weinberger: Hier hat Teitelbaum gewohnt - ein Gang durch das jüdische Wien in Zeit und Raum ; ein Bedenkbuch ; 21. November 1993 bis 15. Mai 1994
- ISBN 390051822X: Eduard Angeli: Angeli
- ISBN 3900518254: Silvia H. Rätsch: Der Augenblick als Kategorie
- ISBN 3900518262: Holzer, Barbara und Susanna Hauser Renate May u. a.: Ein Verein macht Geschichte - 100 Jahre christsozialer Arbeiterverein
- ISBN 3900518297: Linda Wolfsgruber, Manfred Lechner: 1. Wiener Kinderkochbuch - die vier Jahreszeiten
- ISBN 3900518319: Jobst-Rieder, Marianne und [Herausgeber] Österreichische Nationalbibliothek: Das letzte Vivat. Plakate und Parolen aus der Kriegssammlung der k. k. Hofbibliothek
- ISBN 3900518327: Veronika Bernard: Österreicher im Orient - eine Bestandsaufnahme österreichischer Reiseliteratur im 19. Jahrhundert
- ISBN 3900518335: Elisabeth Buxbaum: Joseph Schreyvogel - der Aufklärer im Beamtenrock
- ISBN 3900518343: Wolfgang Bauer, Wolfgang Herzig: Herzig
- ISBN 3900518351: Eva Angyan ; Otto Biba ; Manfred Wagner. Peter Schramek, Photogr. Reingard Grübl, Red. Herausgeber Gesellschaft der Musikfreunde: Goldene Klänge: Goldene Klänge
- ISBN 390051836X: Franz Wawrik: Kartographische Zimelien - die 50 schönsten Karten und Globen der Österreichischen Nationalbibliothek
- ISBN 3900518378: Kurt Tozzer, Günther Zelsacher: Bombenspuren - Briefbomben und politischer Terror
- ISBN 3900518386: Manfred Wagner: Anton Bruckner - sein Werk - sein Leben
- ISBN 3900518408: Helmut Pechlaner: Meine Schönbrunner Tiergeschichten
- ISBN 3900518416: Hubert Feichtlbauer: Der Aufstand der Lämmer - zu den Fragen des Kirchenvolks
- ISBN 3900518440: Hermann Neugebauer: Madeleine: Erinnerungen, Erzählungen, Lyrik
- ISBN 3900518459: Kurt Mühlberger: Die Universität Wien - kurze Blicke auf eine lange Geschichte
- ISBN 3900518467: Ulrike Davis-Sulikowski, Markus Mittringer, Simon Njami: Die andere Reise - Afrika und die Diaspora ; [Katalog zur Ausstellung "Die Andere Reise/The Other Journey - Afrika und die Diaspora" in der Kunsthalle Krems ; Ausstellungsdauer: 14. April bis 30. Juni 1996]
- ISBN 3900518475: Leopold Rosenmayr, Gerhard Majce, Franz Kolland: Jahresringe - Altern gestalten - sozialwissenschaftliche Forschungen aus Österreich
- ISBN 3900518483: Bernhard Görg: Die neue Wirklichkeit
- ISBN 3900518505: Wilhelm Sinkovicz, Axel Zeininger, Reingard Grübl: Das Haus am Ring - die Wiener Oper ; ein Spaziergang durch das Haus mit einem Blick hinter die Kulissen
- ISBN 3900518513: Norbert Griesmayr, Werner Dahnz: Das Risiko der Manager
- ISBN 3900518521: Manfred Wagner: Franz Schubert - sein Werk - sein Leben
- ISBN 390051853X: Karl Korab, Barbara Frischmuth, Helmut A. Gansterer, Franz Schachinger, May Tadler, Dietmar Tadler: Korab
- ISBN 3900518548: Wilfried Daim: Meine Kunstabenteuer - Geschichte einer Sammlung
- ISBN 3900518564: Hubert J. Flörl: Flörl
- ISBN 3900518572: Andreas Liebmann: Dimensionen 2000 - Umwelt, Friede und Entwicklung
- ISBN 3900518580: Sinkovicz, Wilhelm: Das Haus am Ring. Die Wiener Oper.
- ISBN 3900518599: Redaktion: Wolfgang Rohrbach: Versicherungsgeschichte Österreichs: Band 5., Assekuranzmosaik des ausgehenden 20. Jahrhunderts
- ISBN 3900518602: Walburga Litschauer, Walter Deutsch: Schubert und das Tanzvergnügen
- ISBN 3900518629: Martina Pippal: Das Perikopenbuch von St. Erentrud - Theologie und Tagespolitik
- ISBN 3900518637: Walter Gürtelschmied: Johannes Brahms - sein Werk - sein Leben
- ISBN 3900518645: Franz Endler, Michael Fritthum, Reingard Grübl: Karajan an der Wiener Oper - Dokumentation einer Ära
- ISBN 3900518653: Harald Eichelberger: Freiheit für die Schule! - ein Dis-Kurs-Buch
- ISBN 3900518661: Hilde Haider-Pregler: Überlebenstheater - der Schauspieler Reuss
- ISBN 390051867X: Wilhelm Sinkovicz, Axel Zeininger, Reingard Grübl: Das Haus am Ring - die Wiener Oper ; ein Spaziergang durch das Haus mit einem Blick hinter die Kulissen
- ISBN 3900518688: Helmut Pechlaner: Meine Schönbrunner Tiergeschichten [Jan 01, 1997] Pechlaner, Helmut
- ISBN 3900518696: Serge Sabarsky: Ich, Serge Sabarsky
- ISBN 3900518769: Herwig Zens: Zens
- ISBN 3900518777: Maria Loley: Ferne Heimat - Flüchtlinge erzählen Märchen
- ISBN 3900518785: Walter Deutsch. Unter der Mitarb. von Lucia Luidold und Pepi Wimmer: Tobi Reiser: CD., Tondokumente
- ISBN 3900518815: Thomas Lachs, Doris Ritzberger-Grünwald: Der EURO - Europas neue Währung
- ISBN 3900518831: Julius Kainz: Ein Stück Österreich - 150 Jahre "Die Presse"
- ISBN 390051884X: Robert C. Schmid, Oswald Bendl: Tibet - vom Mythos der Unendlichkeit
- ISBN 3900518858: Harry Weber: Jerusalem - gesehen, empfunden, fotografiert von Harry Weber ; [erschienen anläßlich der gleichnamigen, vom Historischen Museum und der Kulturabteilung der Stadt Wien in der Volkshalle des Wiener Rathauses präsentierten Ausstellung]
- ISBN 3900518882: Wilhelm Sinkovicz ; Herwig Knaus: Johann Strauß: Johann Strauß
- ISBN 3900518890: Nikolaus Bachler: Die Volksoper - das Wiener Musiktheater
- ISBN 3900518904: Dieter Winkler, Horst Friedrich Mayer: Rot-Weiß-Rote Weltreisen - Expeditionen der k.k. Marine
- ISBN 3900518912: Christa Riedl-Dorn: Das Haus der Wunder - zur Geschichte des Naturhistorischen Museums in Wien
- ISBN 3900518920: Maria Auböck, Ingrid Gregor, Andrew Smith: Paradiesträume - Parks, Gärten & Landschaften in Wien
- ISBN 3900518939: Gerhard Weissenbacher: In Hietzing gebaut: In Hietzing gebaut
- ISBN 3900518947: Christian Nohel, Harald Payer, Hanni Rützler: Lebensmittelreport
- ISBN 3900518963: Herwig Knaus, Wilhelm Sinkovicz: Wien 1848 - Reportage einer Revolution
- ISBN 3900518971: herausgegeben von Alfred Ebenbauer ...: Universitätscampus Wien: Band 1., Historie und Geist
- ISBN 390051898X: herausgegeben von Alfred Ebenbauer ...: Universitätscampus Wien: Band 2., Architektur als Transformation
- ISBN 3900518998: herausgegeben von Alfred Ebenbauer ...: Universitätscampus Wien: Band 2., Architektur als Transformation