ISBN beginnend mit 9783909064
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3909064116: Kaempf-Dimitriadou, Sophia: Die Liebe der Götter in der attischen Kunst des 5. Jahrhunderts vor Christus.
- ISBN 3909064167: Dietrich Willers: Hadrians panhellenisches Programm - archäologische Beiträge zur Neugestaltung Athens durch Aadrian
- ISBN 3909064175: Rolf A. Stucky: Die Skulpturen aus dem Eschmun-Heiligtum bei Sidon - griechische, römische, kyprische und phönizische Statuen und Reliefs vom 6. Jahrhundert vor Chr. bis zum 3. Jahrhundert nach Chr.
- ISBN 3909064183: Martin Bentz: Panathenäische Preisamphoren - eine athenische Vasengattung und ihre Funktion vom 6. - 4. Jahrhundert v. Chr.
- ISBN 3909064191: Rolf A. Stucky: Das Eschmun-Heiligtum von Sidon - Architektur und Inschriften
- ISBN 9783909064199: Rolf A. Stucky: Das Eschmun-Heiligtum von Sidon - Architektur und Inschriften
- ISBN 9783909064205: Bérard, Claude: Embarquement pour l'image., une école du regard.
- ISBN 9783909064526: Vereinigung der Freunde Antiker Kunst Basel: Antike Kunst. Zeitschrift für Klassische Archäologie Band 52, 2009
- ISBN 9783909064533: Vereinigung der Freunde antiker Kunst [Hrsg.] und Anastasia G Bukina: Ilioupersis on a Orinthian Black-figured Pyxis in the State Hermitage Museum, in: ANTIKE KUNST. Zeitschrift für klassische Archäologie, 53. Jg. 2010.
- ISBN 9783909064540: Vereinigung der Freunde Antiker Kunst Basel: Antike Kunst. Zeitschrift für Klassische Archäologie Band 54, 2011
- ISBN 9783909064557: Vereinigung der Freunde antiker Kunst [Hrsg.] und Marion Meyer: Der Heros als alter ego des Kriegers in archaischer und klassischer Zeit, in: ANTIKE KUNST. Zeitschrift für klassische Archäologie, 55. Jg. 2012.
- ISBN 9783909064564: Vereinigung der Freunde antiker Kunst [Hrsg.] und Norbert Franken: Ein ägyptisches Bronzerelief der Göttin Mut aus dem Athena-Heiligtum von Milet, in: ANTIKE KUNST. Zeitschrift für klassische Archäologie, 56. Jg. 2013.
- ISBN 9783909064595: Vereinigung der Freunde antiker Kunst [Hrsg.] und Hanna Philipp: Herakles in Olympia und Dareios I., in: ANTIKE KUNST. Zeitschrift für klassische Archäologie. 59. Jg. 2016.