ISBN beginnend mit 9783921625
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 392162505X: D. M. Frank: Protokoll einer Lesung - e. Arbeits-, Lese- und Zuhörbuch
- ISBN 3921625068: Günther Mehren: Angst vertreiben - Gedichte
- ISBN 3921625076: Wilhelm Rudnigger: In der Bar der roten Spinnen - Gedichte
- ISBN 3921625092: Jürgen Völkert-Marten: Unser fortgesetzter Wunsch nach Optimismus - Gedichte
- ISBN 3921625106: Joachim Lehmann: Zwischen Amstel und Saale - Impressionen e. Hollandreise
- ISBN 3921625114: Oswald Feiler: Zur Feindschaft verdammt? - Die dt.-russ. Beziehungen gestern, heute, morgen ; Trümpfe für e. Wiedervereinigung
- ISBN 3921625122: Georg Scherg: Im Lande Ur - Gedichte
- ISBN 3921625130: Rudolf Aschenauer: Der Fall Reder - e. Plädoyer für Recht und Wahrheit
- ISBN 392162519X: Willfried Arning: Gedichte: 5., Varianten
- ISBN 3921625491: Jürgen Naumann: Kreislauf und Ausbruch - Gedichte
- ISBN 3921625521: Istrid von Meerwald: Blumenkörbchen - Gedichte
- ISBN 3921625548: Karl Seim: Inseln des Bewusstseins - Gedichte
- ISBN 3921625750: Jürgen Völkert-Marten: Wer sich verteidigt ... oder die Dummheit des Sprichworts - Monolog