ISBN beginnend mit 9783923068
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3923068034: Birgit Bleser: Bulimie - gesellschaftl., familiäre, individuelle Perspektiven
- ISBN 3923068042: Edgar Weick: Festhalten am Eigensinn – Begründungen, Erfahrungen und Perspektiven der Weiterbildung an der Fachhochschule Wiesbaden
- ISBN 3923068069: Werner Hoffmann: Kakteen und standortgerechte Landnutzung - Die Bedeutung pflanzlicher Ressourcen – Symposium am 25. März 1988 in Geisenheim am Rhein
- ISBN 3923068077: Claudia Burgsmüller: Frauen und Fortpflanzungstechnologie – (K)eine Herausforderung an Sozialarbeit und Sozialpädagogik!? Vortragsreihe 1989
- ISBN 3923068107: Christa Appel: Frauen fallen einfach unter'n Tisch - Pilotstudie über Frauen als Adressatinnen der betrieblichen Suchtkrankenhilfe
- ISBN 3923068166: Christine Mücke: Kommunikative Situation eines Gehörlosen – Eine systematische Beobachtungsstudie
- ISBN 3923068174: Barbara Dietrich: Sozialhilfe für Asylsuchende - zur Praxis ihrer Gewährung und deren Rechtmässigkeit
- ISBN 3923068220: Till Behrens: Eine Innovation wird geplündert. Grüngürtel-Flussufer-Konzeption 1969-1994 – Im Spiegel der Presse und von Zeitdokumenten
- ISBN 3923068247: Franz Th Gottwald: Bildung und Wohlstand – Auf dem Weg zu einer verträglichen Lebensweise
- ISBN 3923068255: Titus Simon: Raufhändel und Randale - eine Sozialgeschichte aggressiver Jugendkulturen und pädagogischer Bemühungen von 1880 bis 1994
- ISBN 3923068301: Ulf Lüers: Zwischen Verführung und Selbstbestimmung – Biografische Reflexionen über 40 Jahre konfliktorientierte Jugendarbeit
- ISBN 3923068336: Clemens Klockner: Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung – 1997
- ISBN 3923068352: Rita Rosen: Seitensprünge - Erzählungen und Gedichte der Autorengruppe Schreibwerkstatt an der Fachhochschule Wiesbaden
- ISBN 3923068387: Hans R Friedrich: Hochschulen im Wandel - Hochschulen im Wort – Vorträge der Jahre 1998-2000
- ISBN 3923068441: Martina Gessner: Eine Welt - spur(t)en in Hessen - Schulen, Nichtregierungsorganisationen, Kirchen, Kommunen und Wissenschaft im Dialog ; dokumentierende, anregende und ermutigende Texte zum titelgleichen Kongress der Arbeitsgemeinschaft Globales Lernen Hessen (GGL)
- ISBN 392306845X: Peter Fröhlich: Duales Studium in Hessen – Ausbildungs-praxisintegrierte Studiengänge der Ingenieurwissenschaften und Informatik
- ISBN 9783923068456: Peter Fröhlich: Duales Studium in Hessen – Ausbildungs-praxisintegrierte Studiengänge der Ingenieurwissenschaften und Informatik
- ISBN 9783923068517: Werner Hoffmann: Glücksklee, Wildkartoffeln und Kakteen – Mein Leben als Gärtner, Abenteurer, Lehrer und Forscher
- ISBN 9783923068531: Clemens Klockner: Die Gründerzeit ist schon Geschichte – Eine exemplarische Betrachtung der Vorgeschichte und der Anfangsjahre der Fachhochschule Wiesbaden
- ISBN 9783923068548: Martin Mayer: Von der Herzoglich Nassauischen öffentlichen Bibliothek zur Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain – 1813 - 2013