ISBN beginnend mit 9783924407
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3924407037: Hildegard Bockhorst: Kulturarbeit mit ausländischen Kindern und Jugendlichen - Modelle, Projekte und Erfahrungen
- ISBN 3924407088: Hildegard Bockhorst: Ich geb's Dir schriftlich - junge Leute schreiben ; Aktionen, Werkstätten, Wettbewerbe
- ISBN 392440710X: Hildegard Bockhorst: Vom kreativen Umgang mit Computern - Möglichkeiten und Grenzen in der Jugendkulturarbeit ; Tagung der Bundesvereinigung Kulturelle Jugendbildung und des Jugendfilmclubs Köln, 8./9. September 1988 in Köln ; erweiterte Tagungsdokumentation ; Computer und Jugendkulturarbeit
- ISBN 3924407118: ausgedacht und zusammengetragen von Harry Böseke und Ulrich Land. Herausgeber: Bundesvereinigung Kulturelle Jugendbildung: Worte im Aufwind: Worte im Aufwind
- ISBN 3924407142: Gerd Müller-Droste: Theaterpädagogik in Deutschland - hessisch-thüringische Theaterwerkstatt und weitere Modelle, Initiativen, Projekte
- ISBN 3924407185: Brigitte Pyerin: Stärker als ihr denkt! - Die "neuen" Bücher für Mädchen ; Analysen, Dokumente und kritische Annotationen zu 200 Büchern für Leserinnen ab 12
- ISBN 392440724X: Brigitte Schäfer, Monika Biener: Praxisfeld Kinderkulturarbeit - erweiterte Dokumentation der Fachtagung der BKJ - "Praxisfeld Kinderkulturarbeit" vom 11. - 13.12.1992
- ISBN 3924407258: Hildegard Bockhorst, Sabine Bauer: Woher - wohin? - Kinder- und Jugendkulturarbeit in Ostdeutschland
- ISBN 3924407282: Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland. Herausgeber von Jürgen Kirschner und Kristin Wardetzky: Kinder im Theater: Kinder im Theater
- ISBN 3924407347: Ulrich Baer, Hildegard Bockhorst: Zukunft Jugendkulturarbeit - gesellschaftliche Herausforderungen und kulturelle Bildung ; [erweiterte Dokumentation des Jubiläumskongresses der BKJ "Zukunftsforum Jugendkulturarbeit 2000" - zur Gesellschaftlichen Verantwortung Kultureller Bildung vom 26. - 28. 11. 1993 in Remscheid]
- ISBN 3924407371: Ulrich Baer, Max Fuchs: Wozu Kulturarbeit? - Wirkungen von Kunst und Kulturpolitik und ihre Evaluierung
- ISBN 3924407460: Ulrich Baer, Christiane Liebald: Qualitäten in der kulturellen Bildungsarbeit - theoretische Annäherung und Folgen für die Praxis ; Berichte aus drei Werkstattgesprächen im Rahmen des Evaluationsprojektes der BKJ
- ISBN 3924407495: Dieter Baacke, Christiane Liebald: Kulturelle Kinder- und Jugendbildung - zur Wirksamkeit eines Programms des Kinder- und Jugendplans des Bundes
- ISBN 3924407509: Hildegard Bockhorst, Ina Bielenberg: Kultur, Macht, Schule - Schule und Jugendkulturarbeit in Kooperation ; erweiterte Dokumentation der Tagung "Dialog kulturelle Bildung"
- ISBN 3924407517: Wolfgang Zacharias, Wolfgang Welsch: Interaktiv - im Labyrinth der Möglichkeiten - die Multimedia-Herausforderung - kulturpädagogisch
- ISBN 3924407525: Zacharias, Wolfgang (Herausgeber) -: Interaktiv - Im Labyrinth der Möglichkeiten - Die Multimedia-Herausforderung - kulturpädagogisch - aus der Reihe: Schriftenreihe - Band: 42
- ISBN 3924407533: Max Fuchs: Kultur, Macht, Politik - Studien zur Kultur und Bildung in der Moderne
- ISBN 392440755X: Brigitte Prautzsch: Mein kleines kulturpädagogisches Paradies?! - Fortbildung für die Kinder- und Jugend(kultur)arbeit ; Dokumentation des Modellprojektes "Entwicklung und Erprobung von Weiterbildungsmaßnahmen für MitarbeiterInnen in der Kinder- und Jugendkulturarbeit der neuen Länder"
- ISBN 3924407568: Christiane Liebald, Hanne Bestvater: Qualitätssicherung durch Evaluation - Konzepte, Methoden, Ergebnisse ; Impulse für die kulturelle Kinder- und Jugendbildung
- ISBN 3924407592: Ulrich Baer, Ina Bielenberg: Eigen-Sinn & Eigen-Art - Kulturarbeit von und mit Menschen mit Behinderung
- ISBN 3924407606: Franziska Breuning, Bettina Degner: Lernziel Lebenskunst - Konzepte und Perspektiven
- ISBN 3924407614: Hildegard Bockhorst, Peter Apelt: Kulturarbeit und Armut - Konzepte und Ideen für die kulturelle Bildung in sozialen Brennpunkten und mit benachteiligten jungen Menschen ; [Dokumentation eines Fachforums im Rahmen des Aktionsprogramms Entwicklung und Chancen Junger Menschen in Sozialen Brennpunkten]
- ISBN 3924407673: Hildegard Bockhorst, Corinna Ansorg: Kulturarbeit mit Mädchen - Konzepte, Erfahrungen und Schlussfolgerungen für die Praxis kultureller Bildung
- ISBN 3924407681: Franziska Breuning, Matthias Bartscher: Partizipation und Lebenskunst - Beteiligungsmodelle in der kulturellen Jugendbildung
- ISBN 392440769X: Max Fuchs: Bildung, Kunst, Gesellschaft - Beiträge zur Theorie und Geschichte der kulturellen Bildung
- ISBN 3924407711: Luise Behringer, Franziska Breuning: Kulturelle Bildung und Lebenskunst - Ergebnisse und Konsequenzen aus dem Modellprojekt "Lernziel Lebenskunst"
- ISBN 392440772X: Ina Bielenberg: Kultur, Jugend, Bildung - kulturpolitische Schlüsseltexte 1970 - 2000
- ISBN 3924407738: Christiane Liebald, Elvira Berndt: Mutproben - mit Kunst und Kultur für Demokratie und Toleranz
- ISBN 3924407746: Ulrich Baer, Hildegard Bockhorst: Kultur leben lernen - Bildungswirkungen und Bildungsauftrag der Kinder- und Jugendkulturarbeit