ISBN beginnend mit 9783925012
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 392501201X: Helmut Hauser: Unterwegs – Gedichte
- ISBN 3925012036: Willy Baur: Liebes altes Hohenzollern - romant. Geschichten
- ISBN 3925012060: Bruno Reiser: Der König vom Albtrauf – Geschichten und Märchen aus unserer Heimat
- ISBN 3925012079: Horst Kleinmann: Bewegte Tage in Hohenzollern - auf d. Spuren d. Zeitgeschichte
- ISBN 3925012087: Helmut Hauser: Mosaik-Steine - Gedichte
- ISBN 3925012095: Hans Linder: Über da Eichaberg nei – Heitere Erinnerungen aus Hirrlingen und Umgebung
- ISBN 3925012109: Alban Siess: Von Wendelsheim bis zum Kaukasus, Kriegserinnerungen 1941 - 1945
- ISBN 3925012117: Hans Linder: Hammeltanz in Hirrlingen – Zeitbild eines Kirbebrauches
- ISBN 3925012125: Karl Werner Steim: Fastnacht in Haigerloch und den Stadtteilen Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Hart, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf
- ISBN 3925012133: Helmut Hauser: Phönix Gedichte
- ISBN 3925012141: Bumüller, Herbert: Albtraum und Kastanienblues - Gedichte und Schüttelreime
- ISBN 392501215X: Rainer Nentwich: Urlandschaft Wurzacher Ried
- ISBN 3925012168: Hauser, Helmut: Zwei Körnchen Schalk
- ISBN 9783925012167: Hauser, Helmut: Zwei Körnchen Schalk
- ISBN 3925012206: Bumiller, Casimir: Juden in Hechingen. Geschichte einer jüdischen Gemeinde in neun Lebensbildern aus fünf Jahrhunderten. Katalog zur Dokumentation in der Alten Synagoge Hechingen.
- ISBN 9783925012204: Bumiller, Casimir: Juden in Hechingen. Geschichte einer jüdischen Gemeinde in neun Lebensbildern aus fünf Jahrhunderten. Katalog zur Dokumentation in der Alten Synagoge Hechingen.
- ISBN 3925012214: Hauser, Helmut: Zum Licht geladen
- ISBN 9783925012211: Hauser, Helmut: Zum Licht geladen
- ISBN 3925012222: Höhfeld, Volker (Hrsg.): Hechingen (Stadt und Landschaft - Ein geographischer Führer für die Stadt und ihre Umgebung)
- ISBN 3925012249: Gerd Schmid-Villamor: Hechinger Impressionen., Aquarelle von Gerd Schmid-Villamor.
- ISBN 3925012257: Schneider, Agnellus P.: Die Orchideen von Baden-Württemberg., Ein Erlebnisbuch.
- ISBN 3925012273: Hauser, Helmut: Weg der Worte
- ISBN 9783925012273: Hauser, Helmut: Weg der Worte
- ISBN 392501229X: Hauser, Helmut und Thomas Zipfel: Lesen und Lächeln
- ISBN 9783925012303: Riedl, Christoph: Adams Rippe
- ISBN 3925012311: Ludwig Egler: Ausgewählte Schriften und Gedichte
- ISBN 392501232X: L. Betz, Eberhard: Der Freipirschler : Historische Erzählung.
- ISBN 3925012346: Patrick Glückler: Burg Hohenzollern Kronjuwel der Schwäbischen Alb
- ISBN 3925012389: Wilhelm Maute: Handel und Gewerbe im Wandel - 150 Jahre Ebinger Wirtschaftsgeschichte ; [50 Jahre Handels- und Gewerbeverein Albstadt-Ebingen]
- ISBN 3925012397: Claudia Käfer: Seelenfunken – Aus Seelen geboren und aufgeschrieben. Lyrik für jeden Fall - auf jeden Fall
- ISBN 3925012400: Anton-Heinrich Buckenmaier: Der letzte Fürst: Teil 1., Die Zeit in Hechingen und Hohenzollern
- ISBN 9783925012402: Anton-Heinrich Buckenmaier: Der letzte Fürst: Teil 1., Die Zeit in Hechingen und Hohenzollern
- ISBN 3925012443: Maria Brück: Der Mensch - das vielschichtige Wesen
- ISBN 9783925012440: Maria Brück: Der Mensch - das vielschichtige Wesen
- ISBN 392501246X: Michael Hakenmüller: Der letzte Fürst – Teil 2: Die Zeit in Schlesien
- ISBN 9783925012464: Michael Hakenmüller: Der letzte Fürst – Teil 2: Die Zeit in Schlesien
- ISBN 9783925012488: Egon Viesel, Werner Fritz, Veronika Mertens: Der Kornbühl, die Salmendinger Kapelle und ihre Landschaft
- ISBN 9783925012501: Stefan Schmidt-Lawrenz: Das römische Freilichtmuseum von Hechingen-Stein
- ISBN 9783925012556: Stobitzer, Ursula: Das Muschelwunder : Ein Märchen aus der Renaissancezeit.
- ISBN 9783925012587: Thorsten Schork: Haltestelle(n). – Auf dem Weg nach Halt, Humanität und Heim.(at.)