ISBN beginnend mit 9783925256
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3925256008: Städt. Museum Schloss Rheydt, Mönchengladbach. Herausgeber: Otto-von-Bylandt-Ges. zur Förderung d. Städt. Museums Schloss Rheydt, Mönchengladbach. Annemarie Verweyen: Kinderführer durch Schloss Rheydt: Das Herrenhaus
- ISBN 3925256180: Das Märchenschloss in alten und neuen Bilderbüchern: Ausstellungskatalog
- ISBN 9783925256189: Das Märchenschloss in alten und neuen Bilderbüchern: Ausstellungskatalog
- ISBN 3925256199: Brües, Eva: Samt und Seide: Teil 2., 16. - 18. Jahrhundert : vom 18. August - 29. September 1985
- ISBN 3925256229: Karl-Ernst Becker: Jahreswende - Zeitenwende - Uhren d. 16. - 19. Jh. ; Ausstellung im Städt. Museum Schloss Rheydt, Mönchengladbach vom 1. Dezember 1985 - 12. Januar 1986
- ISBN 3925256237: Ellen Schwinzer: Alltag in der Antike - griech. Vasen aus d. Martin-von-Wagner-Museum d. Univ. Würzburg u.a. Sammlungen ; Ausstellung vom 9. März - 19. Mai 1986
- ISBN 3925256253: Ellen Schwinzer: Damen - Frauen - Mägde - Frauenleben in Mönchengladbach ; Städt. Museum Schloss Rheydt, Mönchengladbach, Ausstellung vom 7. September - 19. Oktober 1986
- ISBN 3925256261: Carl-Wolfgang Schümann, Brigitte Tietzel, Eva Brües: Textilien aus aller Welt - eine rheinische Privatsammlung ; Ausstellung im Deutschen Textilmuseum Krefeld, vom 26. Oktober bis 1. März 1987 und im Städtischen Museum Schloss Rheydt, Mönchengladbach, vom 2. November 1986 bis 11. Januar 1987
- ISBN 3925256318: Küffner, Hatto: Aus 1 mach tausend: Original - Reproduktion - Faksimile Ausstellung im Stadtischen Museum Schloss Rheydt, Mönchengladbach, vom 24. Juli bis 18. September 1988
- ISBN 3925256326: Brües, Eva ; Inge Braun, Joachim Mittmann, Anita Oettershagen, Detlef Rüscher, Verein der Freunde und Förderer des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik der Fachhochschule Niederrhein, Mönchengladbach: Der Rote Faden: Textil- und Bekleidungsgestaltung. Begleitpublikation zur Ausstellung im Städtischen Museum Schloss Reydt, Mönchengladbach, 6. November 1988 bis 15. Januar 1989.
- ISBN 3925256342: Eva Brües, Ellen Schwinzer: Zur Eröffnung! - Ansprachen zu den Ausstellungen 1969 bis 1988 ; mit einem Verzeichnis sämtlicher Ausstellungen im Museum Schloss Rheydt seit 1946
- ISBN 3925256369: Zeugnisse des Glaubens : Sakrale Kunst aus Mönchengladbacher Gemeinden. Ausstellung im Städtischen Museum Schloß Rheydt vom 24.März bis 4.Juni 1990.
- ISBN 9783925256363: Zeugnisse des Glaubens : Sakrale Kunst aus Mönchengladbacher Gemeinden. Ausstellung im Städtischen Museum Schloß Rheydt vom 24.März bis 4.Juni 1990.
- ISBN 3925256377: Harald Hansen (Carsten Sternberg, Vorw.; Städtisches Museum Schloß Rheydt, Hg.): Optisches Spielzeug und Laterna Magicas aus der Sammlung Harald Hansen
- ISBN 3925256385: Carsten Sternberg: Junges Polen - polnische Kunst um 1900 ; [eine Ausstellung im Museum Schloss Rheydt, Mönchengladbach]
- ISBN 3925256393: Carsten Sternberg: Gold aus Pompeji - archäologische Funde aus den Villen von Oplontis ; Museum Schloss Rheydt Mönchengladbach, 21.3. bis 3.5.1992
- ISBN 3925256407: Rheydter Jahrbuch für Geschichte, Kunst und Heimatkunde. Hrsg. von der Otto von Bylandt-Gesellschaft zur Förderung des Städtischen Museums Schloß Rheydt.
- ISBN 9783925256400: Rheydter Jahrbuch für Geschichte, Kunst und Heimatkunde. Hrsg. von der Otto von Bylandt-Gesellschaft zur Förderung des Städtischen Museums Schloß Rheydt.
- ISBN 3925256415: Annemarie Verweyen: Alle Jahre wieder, Weihnachten bei Arm und Reich - Buchillustrationen aus der Arbeitsbibliothek Annemarie Verweyen ; Städtisches Museum Schloss Rheydt vom 14. November 1993 bis 30. Januar 1994
- ISBN 3925256423: Diverse: Rheydter Jahrbuch. Für Geschichte, Kunst und Heimatkunde.
- ISBN 9783925256424: Diverse: Rheydter Jahrbuch. Für Geschichte, Kunst und Heimatkunde.
- ISBN 3925256458: Stadt Mönchengladbach. Herausgeber: Stadt Mönchengladbach, Der Oberstadtdirektor, Presse- und Informationsamt. In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv: Mönchengladbacher Köpfe - 53 Persönlichkeiten der Stadtgeschichte
- ISBN 3925256466: Ruth Kaiser, Christiane Zangs, Carsten Sternberg: Schloss Rheydt und andere Orte - Photographien von Ruth Kaiser ; Ausstellung im Städtischen Museum Schloss Rheydt vom 21. Januar bis 21. April 1996
- ISBN 3925256474: Werner Labbé, Monika Sternberg: Werner Labbé - Monographie, Werkverzeichnis, Ausstellungskatalog ; [anlässlich der Ausstellung "Werner Labbé" im Museum Schloss Rheydt, Mönchengladbach vom 28.4. - 28.7.1996]
- ISBN 3925256512: Christiane Zangs: Schuh-bidu - Schuhmode der letzten 200 Jahre im soziokulturellen Zusammenhang aus der Sammlung Tillmann ; [Städtisches Museum Schloss Rheydt, 6. Dezember 1997 bis 28. März 1998]
- ISBN 3925256520: Max Roeder, Christiane Zangs: Sehnsucht nach dem Süden - Lebensbilder eines Landschaftsmalers, Max Roeder 1866 - 1947 ; Städtisches Museum Schloß Rheydt, 28. September bis 23. November 1997
- ISBN 3925256601: Wittmann-Zenses, Manfred; Schüring, Hans; Hütter, Hans: Rheydter Jahrbuch. Für Geschichte, Kunst und Heimatkunde
- ISBN 9783925256608: Wittmann-Zenses, Manfred; Schüring, Hans; Hütter, Hans: Rheydter Jahrbuch. Für Geschichte, Kunst und Heimatkunde
- ISBN 3925256644: Hoster, Hans, Barbara Hoster und u. a.: Rheydter Jahrbuch f. Geschichte, Kunst und Heimatkunde. Hrsg.: Otto von Bylandt-Gesellschaft; Band 25
- ISBN 3925256679: Hans Hoster: Das Hauptquartier in Mönchengladbach - der unbekannte Stadtteil "JHQ"
- ISBN 9783925256684: Karlheinz Wiegmann: 3 Zi. KB. Gladbacher Familien und Gladbacher Häuser – Magazin zur Ausstellung
- ISBN 9783925256752: Stadt Mönchengladbach, Städtisches Museum Schloss Rheydt, Karlheinz Wiegmann: Städtisches Museum Schloss Rheydt – Ein Museumsführer
- ISBN 9783925256783: Karlheinz Dr. Wiegmann: Große Pläne – Schloss Rheydt - Renaissance am Niederrhein