ISBN beginnend mit 9783925622
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 392562208X: n/a: Café, Contras, Campesinos. Wirtschaft und Politik in Nicaragua zwischen Restauration und Revolution
- ISBN 9783925622083: n/a: Café, Contras, Campesinos. Wirtschaft und Politik in Nicaragua zwischen Restauration und Revolution
- ISBN 3925622101: Landschoof, Regina und Karin Hüls: Frauensport im Faschismus
- ISBN 392562211X: Hans-Arthur Marsiske: "Wider die Umsonstfresser" - d. Handwerkerkommunist Wilhelm Weitling
- ISBN 3925622128: Naujoks, Martina: Mädchen in der Arbeiterjugendbewegung
- ISBN 3925622152: Gudrun Wittig: "Nicht nur im stillen Kreis des Hauses" - Frauenbewegung in Revolution und nachrevolutionärer Zeit 1848 - 1876
- ISBN 3925622160: Gert Rosiejka: Die Rote Kapelle - "Landesverrat" als antifaschist. Widerstand
- ISBN 3925622179: Roland Gröschel: Zwischen Tradition und Neubeginn - sozialist. Jugend im Nachkriegsdeutschland ; Entstehung, Aufbau und histor. Wurzeln d. Sozialist. Jugend Deutschlands - Die Falken
- ISBN 3925622187: Reiner Lehberger: "{Die Fahne hoch" - Schulpolitik und Schulalltag in Hamburg unterm Hakenkreuz
- ISBN 3925622195: Nils Asmussen: Der kurze Traum von der Gerechtigkeit - "Wiedergutmachung" und NS-Verfolgte in Hamburg nach 1945
- ISBN 3925622209: Hanneli Döhner: Hilfen im Alter - was können wir tun?
- ISBN 3925622225: Petra Finck, Marliese Eckhof: "Euer Körper gehört uns!" - Ärzte, Bevölkerungspolitik und Sexualmoral bis 1933
- ISBN 3925622241: Thomas Krause: Hamburg wird braun - d. Aufstieg d. NSDAP von 1921 - 1933
- ISBN 3925622268: Wilhelm-Karl Füsser: Rebellion in Buganda - eine Staatskrise im vorkolonialen Ostafrika
- ISBN 3925622276: herausgegeben von d. Geschichtswerkstatt e.V.: Nachkriegszeit
- ISBN 3925622292: Reinhard Hemkemeier: Bereit sein ist alles - d. ostwestfäl.-lipp. Sozialdemokratie im Kampf gegen d. Faschismus 1929 - 1933
- ISBN 3925622306: Reiner Lehberger: Philipp Aronstein - 1862 - 1942 ; Dokumente und Bilder aus d. Leben e. dt.-jüd. Neuphilologen
- ISBN 3925622314: Volker Enkerts: Gesundheit ist mehr! - Soziale Netzwerke für e. lebenswerte Zukunft
- ISBN 3925622322: Joachim Haug: Juden - Innenansichten vergangener Lebenswelten
- ISBN 3925622330: Red. dieses H.: Alexander-Seitz-Geschichtswerkstatt Marbach und Umgebung e.V.: Gewalt - Kriegstod - Erinnerung - d. unausweichl. Wiederkehr d. Verdrängten
- ISBN 3925622349: Hans-Peter de Lorent: "Der Traum von der freien Schule" - Schule und Schulpolitik in d. Weimarer Republik
- ISBN 3925622365: Detlef Stender: Rummel um runde Zahlen
- ISBN 3925622373: Sybille Ellinger-Weber: Psychopharmaka im Alltag - Ergebnisse
- ISBN 392562239X: Hanneli Döhner: Im Alter leben - Krisen, Ängste, Perspektiven
- ISBN 3925622403: Inge Appel: Aufgeweckt - Frauenalltag in 4 Jahrhunderten ; ein Lesebuch
- ISBN 3925622411: Jürgen Rath: Arbeit im Hamburger Hafen - e. histor. Unters.
- ISBN 392562242X: Helmuth Warnke, Beate Meyer: Vom Zweifeln und Weitermachen - Fragm. d. Hamburger KPD-Geschichte ; für Helmuth Warnke zum 80. Geburtstag
- ISBN 3925622446: Michael Buggisch: Für ein neues, besseres Deutschland - Wiedergründung und Politik d. SPD im Bezirk Ostwestfalen-Lippe und in Bielefeld nach 1945
- ISBN 3925622454: Red. dieses H.: Geschichtswerkstatt Hannover: Film - Geschichte - Wirklichkeit
- ISBN 3925622470: Red. dieses H.: Geschichtswerkstatt Marburg e.V.: Zwangsarbeit - Arbeit - Terror - Entschädigung
- ISBN 3925622497: Willy Buschak: Die Geschichte der Maggi-Arbeiterschaft 1887-1950
- ISBN 3925622500: Maria Beimel: ... nicht nur Galionsfigur - Frauen berichten von ihrer Arbeit im Hamburger Hafen
- ISBN 3925622519: Adelheid von Saldern: Stadt und Moderne - Hannover in der Weimarer Republik
- ISBN 3925622535: Horst-Wilhelm Jung, Gerda von Staehr: Historische Friedensdidaktik - Konzeption und Modelle ; Lernmodell: Kriegsursachen ; Lernmodell: Die "Stalin-Noten" von 1952
- ISBN 3925622543: Gottfried Mergner: Der Afrikaner im deutschen Kinder- und Jugendbuch - Untersuchungen zur rassistischen Stereotypenbildung im deutschen Kinder- und Jugendbuch von der Aufklärung bis zum Nationalsozialismus
- ISBN 3925622551: Gesine Krüger: Zwischen Gott und Staat - die unabhängigen Kirchen in Südafrika
- ISBN 392562256X: Bartholl, Christian: Ikarus. Neun Flugdrachen. ISBN 392562256-X
- ISBN 3925622578: Helene Manos: Sankt Pauli - soziale Lagen und soziale Fragen im Stadtteil Sankt Pauli
- ISBN 3925622586: Johann Memming: Ein Jahrhundert wird unterrichtet
- ISBN 3925622594: Lothar Knatz: Wilhelm Weitling, ein deutscher Arbeiterkommunist - [Materialien der Internationalen Arbeitstagung Wilhelm Weitling, Geschichte - Theorie - Perspektive vom 27. bis 29. September 1988 in Hamburg]
- ISBN 3925622608: Frank Bajohr: Improvisierter Neubeginn - Hamburg 1943 - 1953
- ISBN 3925622667: Autoren: Geschichte schreiben
- ISBN 3925622675: Heimann, Siegfried, Christa Jancik und Thomas Lindenberger (Red.): Geschichtsmarkt - Vergangenheiten als Markenprodukte
- ISBN 3925622691: Detlev Peukert, Frank Bajohr: Rechtsradikalismus in Deutschland - 2 historische Beiträge
- ISBN 3925622721: Arne Andersen: Umweltgeschichte - das Beispiel Hamburg
- ISBN 3925622748: Willy Buschak: Arbeitsbilder - Dokumente zwischen Symbolik und Alltag
- ISBN 3925622764: Rolf Freitag: Alle meine Lehrers - Geschichten in Missingsch
- ISBN 3925622772: Johanna Wolff: Neun nachdenkliche Spaziergänge durch Bahrenfeld
- ISBN 3925622780: Klaus Jürgen Schmidt: Der Weg nach Zimbabwe oder: Versuche, die Fremde zu verstehen