ISBN beginnend mit 9783926371
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3926371013: Jörg-Martin Jehle: Datenzugang und Datenschutz in der kriminologischen Forschung
- ISBN 392637103X: Rudolf Egg: Drogentherapie und Strafe
- ISBN 3926371056: Rudolf Egg, Martin Kurze: Drogentherapie in staatlich anerkannten Einrichtungen - Ergebnisse einer Umfrage
- ISBN 3926371064: Jörg-Martin Jehle: Datensammlungen und Akten in der Strafrechtspflege - Nutzbarkeit für Kriminologie und Kriminalpolitik
- ISBN 3926371072: Jörg-Martin Jehle: Criminological research and planning in state and supranational institutions
- ISBN 3926371080: Jörg-Martin Jehle, Wolfgang Feuerhelm, Petra Block: Gemeinnützige Arbeit statt Ersatzfreiheitsstrafe - Forschungskolloquium zu einer bundesweiten Untersuchung ; mit einem Anhang zur Situation in der DDR
- ISBN 3926371102: Werner Sohn: Referatedienst Kriminologie
- ISBN 3926371110: herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz und der Kriminologischen Zentralstelle: Die Zukunft der Personenstatistiken im Bereich der Strafrechtspflege - Materialien und Diskussion einer Expertensitzung
- ISBN 3926371129: herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz und der Kriminologischen Zentralstelle: Die Zukunft der Personenstatistiken im Bereich der Strafrechtspflege - Materialien und Diskussion einer Expertensitzung
- ISBN 3926371145: Rudolf Egg: Die Therapieregelungen des Betäubungsmittelrechts - deutsche und ausländische Erfahrungen
- ISBN 3926371153: Jörg-Martin Jehle: Kriminologie als Lehrgebiet - kriminologische Aus-, Fort- und Weiterbildung in verschiedenen Studienfächern und Berufsfeldern
- ISBN 3926371161: Petra Block: Rechtliche Strukturen der sozialen Dienste in der Justiz - eine vergleichende Analyse der Ländervorschriften
- ISBN 3926371196: Martin Kurze: Strafrechtspraxis und Drogentherapie - eine Implementationsstudie zu den Therapieregelungen des Betäubungsmittelrechts
- ISBN 392637120X: Michael Gebauer: Die strafrechtliche Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus - Probleme und Perspektiven
- ISBN 3926371218: Jörg-Martin Jehle: Organisation und Kooperation der sozialen Dienste in der Justiz
- ISBN 3926371234: Martin Kurze: Strafrechtspraxis und Drogentherapie - eine Implementationsstudie zu den Therapieregelungen des Betäubungsmittelrechts
- ISBN 3926371242: Jörg-Martin Jehle: Improving criminal justice statistics - national and international perspectives
- ISBN 3926371250: Axel Dessecker: Die strafrechtliche Unterbringung in einer Entziehungsanstalt - rechtliche, empirische und praktische Aspekte
- ISBN 3926371269: BUCH - Sohn, Werner: Referatedienst Kriminologie Schwerpunkt: Kriminalprävention. Ausgewählte Zeitschriftennachweise aus der Literaturdatenbank Juris
- ISBN 3926371277: Jörg-Martin Jehle: Kriminalprävention und Strafjustiz
- ISBN 3926371293: Rudolf Egg: Der Aufbau des Massregelvollzugs in den neuen Bundesländern - Chancen und Probleme
- ISBN 3926371307: BUCH - Sohn, Werner: Referatedienst Kriminologie Schwerpunkt Kriminalprävention
- ISBN 3926371315: Rudolf Egg: Aktuelle Entwicklungen in den sozialen Diensten der Justiz - Strukturen, Spezialisierung, Qualifizierung
- ISBN 3926371358: BUCH - Sohn, Werner: Referatedienst Kriminologie Schwerpunkt: Kriminalprävention. Ausgewählte Zeitschriftennachweise aus der Literaturdatenbank JURIS
- ISBN 3926371366: Wolfgang Feuerhelm: Stellung und Ausgestaltung der gemeinnützigen Arbeit im Strafrecht - historische, dogmatische und systematische Aspekte einer ambulanten Sanktion
- ISBN 3926371404: Jörg-Martin Jehle: Oberlandesgerichtliche Kontrolle langer Untersuchungshaft - Erfahrungen, Probleme, Perspektiven
- ISBN 3926371420: Martin Kurze: Soziale Arbeit und Strafjustiz - eine Untersuchung zur Arbeit von Gerichtshilfe, Bewährungshilfe, Führungsaufsicht
- ISBN 3926371455: Claudius Geisler: Das Ermittlungsverhalten der Polizei und die Einstellungspraxis der Staatsanwaltschaften - Bestandsaufnahme, Erfahrungen und Perspektiven
- ISBN 3926371463: Wolfgang Feuerhelm, Martin Kurze: Soziale Dienste zwischen Bewahrung und Innovation - die Erprobung der Bewährungs- und Gerichtshilfe für den Landgerichtsbezirk Flensburg bei dem Generalstaatsanwalt
- ISBN 392637148X: Rudolf Egg: Behandlung von Sexualstraftätern im Justizvollzug - Folgerungen aus den Gesetzesänderungen
- ISBN 3926371544: Volker Bieschke: Strafvollzug im Wandel - neue Wege in Ost- und Westdeutschland
- ISBN 3926371617: Jutta Elz: Sexuell deviante Jugendliche und Heranwachsende
- ISBN 3926371625: Eric Minthe: Neues in der Kriminalpolitik - Konzepte, Modelle, Evaluation
- ISBN 3926371668: Wolfgang Heinz, Hans-Jörg Albrecht: Rückfallforschung
- ISBN 3926371706: Christian Grote: Diversion im Jugendstrafrecht - Effizienz und Rechtsstaatlichkeit der Richtlinien in Schleswig-Holstein
- ISBN 9783926371706: Christian Grote: Diversion im Jugendstrafrecht - Effizienz und Rechtsstaatlichkeit der Richtlinien in Schleswig-Holstein
- ISBN 9783926371768: Jutta Elz: Kooperation von Jugendhilfe und Justiz bei Sexualdelikten gegen Kinder
- ISBN 9783926371805: Silke Schemer: Kooperation trotz Statusunterschied? - die Zusammenarbeit von Polizei und Staatsanwaltschaft unter dem Blickwinkel arbeits- und sozialpsychologischer Theorien
- ISBN 9783926371829: Axel Dessecker: Privatisierung in der Strafrechtspflege
- ISBN 9783926371850: Axel Dessecker: Kriminalstatistiken im Lichte internationaler Erfahrungen
- ISBN 9783926371980: Axel Dessecker: Justizvollzug in Bewegung
- ISBN 9783926371997: Axel Dessecker: Rechtspsychologie, Kriminologie und Praxis – Festschrift für Rudolf Egg zum 65. Geburtstag