ISBN beginnend mit 9783927626
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3927626007: Willy Brandt: Gemeinsam überleben - wirtschaftliche und politische, ökologische und soziale Ansätze zur Überwindung globaler Probleme
- ISBN 3927626015: Mostafa Kamal Tolba: Die Umwelt bewahren - die globale Umweltkrise als neue Dimension von Sicherheitspolitik ; ökologische Argumente für eine Wende in der internationalen Politik ; mit den Dokumenten von Quito, Montreal, London, Den Haag und Basel
- ISBN 3927626066: Herausgeber: Stiftung Entwicklung und Frieden (SEF) Bonn in Zsarb. mit dem Institut Entwicklung und Frieden Duisburg: A new global financial order - new approaches towards establishing a sustainable world monetary order, reducing indebtedness, revising the international credit system, reversing and stabilising the international financial transfers
- ISBN 3927626082: Barbara Bortfeldt: Die Herausforderung des Südens - der Bericht der Südkommission ; über die Eigenverantwortung der Dritten Welt für dauerhafte Entwicklung
- ISBN 3927626090: Gemeinsame Verantwortung in den 90er Jahren - die Stockholmer Initiative zu globaler Sicherheit und Weltordnung
- ISBN 3927626120: Raimund Bleischwitz: Die Globalisierung der Umweltpolitik - ein Überblick und ausgewählte Materialien zum Schutz der Ozonschicht, der Tropenwälder und des Erdklimas
- ISBN 3927626155: Walter Eberlei: Wege aus der Schuldenkrise - Perspektiven und Optionen für die Grossschuldner Lateinamerikas
- ISBN 3927626163: Andreas Gettkant: Erde ist Leben - Beiträge zur Sicherung der Welternährung durch ökologischen Landbau und Bodenreform
- ISBN 3927626201: Norbert Ropers, Peter Schlotter: The CSCE - multilateral conflict management in a transforming world order ; future perspectives and new impulses for regional peace strategies
- ISBN 392762621X: Andreas Gettkant: Nach dem Erdgipfel - global verantwortliches Handeln für das 21. Jahrhundert ; Kommentare und Dokumente
- ISBN 3927626228: Barbara Bortfeldt: Die Agenda für den Frieden - Analysen und Empfehlungen des UN-Generalsekretärs ; Forderungen an die deutsche Politik
- ISBN 3927626244: Lothar Brock: Entwicklung in Mittel- und Osteuropa - über Chancen und Risiken der Transformation
- ISBN 3927626260: Tetzlaff: Menschenrechte und Entwicklung
- ISBN 3927626279: Rainer Tetzlaff: Human rights and development - German and international comments and documents
- ISBN 3927626295: Herausgeber: Stiftung Entwicklung und Frieden in Zusammenarbeit mit dem Institut für Entwicklung und Frieden der Gerhard-Mercator-Universität, Gesamthochschule Duisburg. Redaktion: Andreas Gettkant und Heike Simon. Übersetzung: Margaret Curran und Heike Simon: Transformation in Mittel-, Ost- und Südosteuropa - Lehren der Entwicklungspolitik im Süden und des deutschen Einigungsprozesses für die Ost-West-Zusammenarbeit ; Dokumentation der internationalen Konferenz vom 17. - 19. Juni 1994
- ISBN 9783927626294: Herausgeber: Stiftung Entwicklung und Frieden in Zusammenarbeit mit dem Institut für Entwicklung und Frieden der Gerhard-Mercator-Universität, Gesamthochschule Duisburg. Redaktion: Andreas Gettkant und Heike Simon. Übersetzung: Margaret Curran und Heike Simon: Transformation in Mittel-, Ost- und Südosteuropa - Lehren der Entwicklungspolitik im Süden und des deutschen Einigungsprozesses für die Ost-West-Zusammenarbeit ; Dokumentation der internationalen Konferenz vom 17. - 19. Juni 1994
- ISBN 3927626317: Norbert Ropers: Friedliche Konfliktbearbeitung in der Staaten- und Gesellschaftswelt
- ISBN 3927626325: Andreas Gettkant: Nachbarn in einer Welt - der Bericht der Kommission für Weltordnungspolitik
- ISBN 3927626333: Andreas Gettkant: Die Europäische Sicherheitsgemeinschaft - das Sicherheitsmodell für das 21. Jahrhundert
- ISBN 3927626368: Volker Matthies, Christoph Rohloff, Sabine Klotz, Andreas Gettkant: Frieden statt Krieg - gelungene Aktionen der Friedenserhaltung und der Friedenssicherung 1945 bis 1995 ; konzeptionelle Überlegungen und empirische Befunde
- ISBN 3927626376: Andreas Gettkant: Entwicklung, Kulturen, Frieden - Visionen für eine neue Weltordnung ; Gespräche und Standpunkte zum 10jährigen Bestehen der Stiftung Entwicklung und Frieden 1986 - 1996
- ISBN 3927626392: Rabehl, Thomas und Kriegsursachenforschung Arbeitsgemeinschaft: Das Kriegsgeschehen 1997. Daten und Tendenzen der Kriege und bewaffneten Konflikte. Interdependenz Nr. 22
- ISBN 3927626449: Mitwirkung (sonst.): Bleischwitz, Raimund /Fues, Thomas /Sauerborn, Rainer /Werthes, Sascha. Mitherausgeber: Debiel, Tobias /Messner, Dirk /Nuscheler, Franz: Global Trends 2007
- ISBN 9783927626447: Mitwirkung (sonst.): Bleischwitz, Raimund /Fues, Thomas /Sauerborn, Rainer /Werthes, Sascha. Mitherausgeber: Debiel, Tobias /Messner, Dirk /Nuscheler, Franz: Global Trends 2007