ISBN beginnend mit 9783930866
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3930866005: Dieter Ahrens: Homo Faber – Grundstoffe in der Geschichte von der Steinzeit bis zur Römerzeit
- ISBN 3930866013: Christine Beier: Fritz Quant – Ein Trierer Maler und Graphiker
- ISBN 393086603X: Dieter Ahrens: Trier - Bauwerk und Bildwerk – Eine Stadtgeschichte
- ISBN 3930866048: Gert Reising: Informel in Deutschland – Die Sammlung Jupp Lückeroth
- ISBN 3930866064: Gisela Sauer: Erwerben - Erhalten - Erforschen - Erläutern - Erbauen - Grundzüge heutiger Museumsarbeit im Simeonstift
- ISBN 3930866072: Christl Lehnert-Leven: Alexander Mohr. Der Maler mit den Flügelschuhen
- ISBN 3930866080: Dieter Ahrens: Licht durch die Jahrtausende – Die Lampen-Sammlung Karl-Adolph Mummenthey im Städtischen Museum Simeonstift Trier
- ISBN 3930866099: Elisabeth Dühr: Dichterei und Malung
- ISBN 3930866102: Schwarz, Birgit: Werner Müller: Objekte
- ISBN 3930866110: Bodo Korsig, Roger P. Main: Bodo Korsig - Grenzwege – Holzschnitte und Objekte. Dt. /Engl.
- ISBN 3930866137: Elisabeth Dühr: Der schlimmste Punkt in der Provinz – Demokratische Revolution 1848/49 in Trier und Umgebung
- ISBN 3930866145: Richard Hüttel: Traumland Arkadien – Wandlungen eines Menschheitstraumes
- ISBN 3930866153: Elisabeth Dühr: Für Bürger und Fremde, die auf Eleganz halten - Trierer Porzellan
- ISBN 3930866161: Elisabeth Dühr: Malerfreundschaften in bedrohlicher Zeit. Die 30er Jahre in der Region
- ISBN 393086617X: Kathrin Held: Simeon wartet schon – Ein Museumsrundgang mit dem Heiligen Simeon. Kinderkatalog des Städtischen Museums Simeonstift Trier
- ISBN 3930866188: Bärbel Schulte: Zur Formveredelung und Geschmackserziehung - Die Werkkunstschule Trier
- ISBN 393086620X: Elisabeth Dühr: Unter der Trikolore: Unter der Trikolore
- ISBN 9783930866236: Elisabeth Dühr: Trier Querbeet
- ISBN 9783930866243: Elisabeth Dühr: Stadtgeschichte im Stadtmuseum
- ISBN 9783930866281: Dühr: Rendezvous auf dem Laufsteg – 50 Jahre Trierer Mode - 50 Jahre Barbie
- ISBN 9783930866304: Elisabeth Dühr: Barockmalerei an Maas und Mosel - Louis Counet und die Lütticher Malerschule ; [anlässlich der Ausstellung "Barockmalerei an Maas und Mosel: Louis Counet und die Lütticher Malerschule, 26. September 2009 - 28. Februar 2010 im Stadtmuseum Simeonstift Trier]
- ISBN 9783930866311: Bärbel Schulte: Max Lazarus, Trier - St. Louis - Denver – Ein jüdisches Künstlerschicksal - The Jewish Fate of an Artist
- ISBN 9783930866335: Elisabeth Dühr, Alexandra Orth: Zierrat - Künstlerservice und Künstlerschmuck von Pablo Picasso bis Cindy Sherman aus dem Stedelijk Museum 's-Hertogenbosch ; 25. März - 12. August 2012, Stadtmuseum Simeonstift Trier
- ISBN 9783930866441: Hanno Krisam: Perter Krisam - Maler zwischen den Zeiten
- ISBN 9783930866496: Dorothée Henschel: Die Welt steht Kopf – Eine Kulturgeschichte des Karnevals