ISBN beginnend mit 9783931836
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3931836002: Gustav H Falke: Begriffne Geschichte – Das historische Substrat und die systematische Anordnung der Bewusstseinsgestalten in Hegels Phänomenologie des Geistes. Interpretation und Kommentar
- ISBN 3931836010: Oliver H. Schmidt: Zisterzienser in Brandenburg
- ISBN 3931836029: Agnese Grieco: Die ethische Übung – Ethik und Sprachkritik bei Wittgenstein und Sokrates
- ISBN 3931836037: Peter Böthig: Grammatik einer Landschaft – Literatur aus der DDR in den 80er Jahren
- ISBN 3931836053: Dieter Pötschke: Geschichte und Recht der Zisterzienser
- ISBN 3931836061: Ernst Badstübner: Hallenumgangschöre in Brandenburg
- ISBN 393183607X: Gustav H Falke: Johannes Brahms – Wiegenlieder meiner Schmerzen - Philosophie des musikalischen Realismus
- ISBN 3931836088: Oliver H. Schmidt, Peter Oehlmann: Zisterzienserklöster in Brandenburg - ein kulturhistorisch-touristischer Führer
- ISBN 3931836096: Oliver H Schmidt: Spiritualität und Herrschaft - Konferenzband zu "Zisterzienser, Multimedia, Museen"
- ISBN 393183610X: Oliver H. Schmidt: Kloster Zinna und der Orden der Zisterzienser - Begleitbuch zur Dauerausstellung des Museums Kloster Zinna
- ISBN 3931836118: Barbara Felsmann: Durchgangszimmer Prenzlauer Berg - eine Berliner Künstlersozialgeschichte in Selbstauskünften
- ISBN 3931836126: Winfried Schich: Zisterziensische Wirtschaft und Kulturlandschaft
- ISBN 3931836134: Gisbert Porstmann: Das Chorgestühl des Magdeburger Domes - Ikonographie, Stilgeschichte, Deutung
- ISBN 3931836142: Dirk Schumann: Architektur im weltlichen Kontext
- ISBN 3931836150: Ernst Badstübner, Matthias Müller: Multiplicatio et variatio - Beiträge zur Kunst - Festgabe für Ernst Badstübner zum 65. Geburtstag
- ISBN 3931836169: Dirk Schumann: Bauforschung und Archäologie - Stadt- und Siedlungsentwicklung im Spiegel der Baustrukturen
- ISBN 3931836177: Peter Walther: Der Berliner Totentanz zu St. Marien
- ISBN 3931836185: Dirk Schumann: Herrschaft und Architektur - Otto IV. und der Westgiebel von Chorin
- ISBN 3931836193: Ralph Hammerthaler: Die Weimarer Lähmung - Kulturstadt Europas 1999 - szenisches Handeln in der Politik
- ISBN 3931836207: Gustav Falke: Johann Sebastian Bach - Philosophie der Musik
- ISBN 3931836215: Jens Rüffer: Orbis Cisterciensis - zur Geschichte der monastischen ästhetischen Kultur im 12. Jahrhundert
- ISBN 3931836223: Klaus-Peter Möller: Der wahre E - ein Wörterbuch der DDR-Soldatensprache
- ISBN 3931836231: Andreas G. Graf: Anarchisten gegen Hitler - Anarchisten, Anarcho-Syndikalisten, Rätekommunisten in Widerstand und Exil
- ISBN 393183624X: Frank M Kammel: Kunst in Erfurt 1300-1360 – Studien zur Skulptur und Tafelmalerei
- ISBN 3931836258: Henri Band: Mittelschichten und Massenkultur - Siegfried Kracauers publizistische Auseinandersetzung mit der populären Kultur und der Kultur der Mittelschichten in der Weimarer Republik
- ISBN 3931836266: Ernst Badstübner: Backsteinarchitektur in Mitteleuropa - neue Forschungen ; Protokollband des Greifswalder Kolloquiums 1998
- ISBN 3931836274: Ernst Badstübner: Backsteintechnologien in Mittelalter und Neuzeit
- ISBN 3931836290: Christof Römer: Benediktiner, Zisterzienser
- ISBN 3931836304: Dieter Pötschke: Rolande, Kaiser und Recht – Zur Rechtsgeschichte des Harzraums und seiner Umgebung
- ISBN 9783931836320: Ekkehard Krüger: Bürgerstolz und Seelenheil - Geschichte, Architektur und Ausstattung der Beeskower Marienkirche
- ISBN 9783931836337: Dirk Schumann: Sachkultur und religiöse Praxis
- ISBN 3931836347: Sven Wichert: Das Zisterzienserkloster Doberan im Mittelalter
- ISBN 3931836355: Christian Hufen: Fedor Stepun – Ein politischer Intellektueller aus Russland in Europa. Die Jahre 1884-1945
- ISBN 3931836363: Gerd Rienäcker: Richard Wagner – Nachdenken über sein "Gewebe"
- ISBN 393183638X: Ivo-Andreas Piotrowicz: Fenster im Baudenkmal / Fenster im Baudenkmal – 1996. Vortragssammlung der PaX Fachtagung zur "denkmal '96" vom 1./2. November 1996
- ISBN 3931836398: Ivo-Andreas Piotrowicz: Fenster im Baudenkmal / Fenster im Baudenkmal – 1998. Vortragssammlung der PaX Fachtagung zur "denkmal '98" vom 31. Oktober 1998
- ISBN 3931836401: herausgegeben von Peter Walther: Günter Eich - nach dem Ende der Biographie: Günter Eich - nach dem Ende der Biographie
- ISBN 393183641X: Harald Schwillus: Weltverachtung und Dynamik
- ISBN 3931836428: Holger Brohm: Die Koordinaten im Kopf - Gutachterwesen und Literaturkritik in der DDR in den 1960er Jahren ; Fallbeispiel Lyrik
- ISBN 3931836436: Christopher Oestereich: "Gute Form" im Wiederaufbau - zur Geschichte der Produktgestaltung in Westdeutschland nach 1945
- ISBN 3931836444: Gereon Ch Becking: Zisterzienserklöster in Europa - Kartensammlung
- ISBN 3931836460: Stephan Warnatsch: Geschichte des Klosters Lehnin: 2., Regestenverzeichnis
- ISBN 3931836495: Nils Dicaz: Open studio - Zeichnung, Skulptur, Installation
- ISBN 3931836517: Melanie Ehler: Daniel Nikolaus Chodowiecki - "le petit maître" als großer Illustrator
- ISBN 3931836525: Fokke Christian Peters: Gedankenfluss und Formfindung - Studien zu einer intellektuellen Biographie Karl Friedrich Schinkels
- ISBN 3931836533: Winfried Töpler: Das Kloster Neuzelle und die weltlichen und geistlichen Mächte 1268 - 1817
- ISBN 3931836541: Ivo-Andreas Piotrowicz: Fenster im Baudenkmal / Fenster im Baudenkmal – 2000. Beiträge der Paxclassic Fachtagung zur "denkmal 2000" am 25. und 26. Oktober 2000
- ISBN 393183655X: Barbara Felsmann: Beim Kleinen Trompeter habe ich immer geweint - Kindheit in der DDR - Erinnerungen an die Jungen Pioniere
- ISBN 3931836568: Hans-Heinrich Hillegeist: Technologietransfer und Auswanderungen im Umfeld des Harzer Montanwesens - Tagungsband der 8. Montanhistorischen Arbeitstagung des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde e.V. am 7. Oktober 2000 in Sankt Andreasberg/Harz
- ISBN 3931836584: Anne Hahn: Sklavenmarkt - Utopie und Verlust ; zum Werden und Vergehen einer Veranstaltungsreihe im Unterleib Berlins
- ISBN 3931836592: Almut Andreae: Die Herrenhäuser des Havellandes - eine Dokumentation ihrer Geschichte bis in die Gegenwart
- ISBN 3931836614: Sigrid Grabner: Henning von Tresckow, ich bin der ich war - Texte und Dokumente
- ISBN 3931836622: Melanie Ehler: Rückzug ins Paradies - die Künstlerkolonien Worpswede - Ahrenshoop - Schwaan ; [Katalog zur Sonderausstellung (22. Juni - 23. September 2001) im Vineta-Museum Barth]
- ISBN 3931836630: Clemens Bergstedt: Kirchliche Siedlung des 13. Jahrhunderts im brandenburgisch-mecklenburgischen Grenzgebiet
- ISBN 3931836665: Wilfried Franzen: Die Karlsruher Passion und das "Erzählen in Bildern" – Studien zur süddeutschen Tafelmalerei des 15. Jahrhunderts
- ISBN 3931836681: Jürgen Israel: Musen und Grazien in der Mark: 1., Ein Lesebuch / herausgegeben von Jürgen Israel und Peter Walther
- ISBN 393183669X: Peter Walther: Musen und Grazien in der Mark: 2., Ein historisches Schriftstellerlexikon / herausgegeben von Peter Walther
- ISBN 3931836703: Robert Suckale: Das mittelalterliche Bild als Zeitzeuge – Sechs Studien
- ISBN 3931836711: Robert Suckale: Rudolf Berliner (1886-1967) – "The Freedom of Medieval Art" und andere Studien zum christichen Bild
- ISBN 3931836738: Herausgeber: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Untere Denkmalschutzbehörde: Die Denkmale in Berlin: Bezirk Marzahn-Hellersdorf / Ortsteile Kaulsdorf, Mahlsdorf und Hellersdorf
- ISBN 3931836746: Bernfried Lichtnau: Architektur und Städtebau im südlichen Ostseeraum zwischen 1936 und 1980 – Beiträge der kunsthistorischen Tagung in Greifswald 2001
- ISBN 3931836754: Ulrike Gentz: Der Hallenumgangschor in der städtischen Backsteinarchitektur Mitteleuropas 1350 - 1500 - eine kunstgeographisch vergleichende Studie
- ISBN 3931836770: Dieter Pötschke: Stadtrecht, Roland und Pranger – Zur Rechtsgeschichte von Halberstadt, Goslar, Bremen und märkischen Städten
- ISBN 3931836789: Christof Römer: Evangelische Landeskirchen der Harzterritorien in der frühen Neuzeit
- ISBN 3931836797: Johannes Letzner: Die Walkenrieder Chronik – Chronica und historische Beschreibung des löblichen und weltberümbten keyserlichen freien Stiffts und Closters Walckenrieth (1598)
- ISBN 3931836800: Peter Stephan: Ditfurt – Demographie und Sozialgeschichte einer Landgemeinde nördlich des Harzes über 400 Jahre
- ISBN 3931836819: Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde / Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde – 2000/2001
- ISBN 3931836835: Sigrid Brandt: Geschichte der Denkmalpflege in der SBZ/DDR – Dargestellt an Beispielen aus dem sächsischen Raum 1945-1961
- ISBN 3931836843: Reinhart Strecke: Romanische Kunst und epische Lebensform - das Weltgericht von Sainte-Foy in Conques-en-Rouergue
- ISBN 3931836851: Angelika Lozar: Das geistliche Erbe - Wege und Perspektiven der Vermittlung
- ISBN 393183686X: Astrid Reuter: Marie-Guilhelmine Benoist - Gestaltungsräume einer Künstlerin um 1800
- ISBN 3931836878: Petra Marx: Die Stuck-Emporenbrüstung aus Kloster Gröningen – Ein sächsisches Bildwerk des 12. Jahrhunderts und sein Kontext
- ISBN 9783931836870: Petra Marx: Die Stuck-Emporenbrüstung aus Kloster Gröningen – Ein sächsisches Bildwerk des 12. Jahrhunderts und sein Kontext
- ISBN 3931836886: Angela Pfennig: Die Welt ein grosser Garten – Der Königlich-Preussische Hofgartendirektor Ferdinand Jühlke (1815-1893)
- ISBN 3931836908: Dieter A Nanz: Edgard Varèse – Die Orchesterwerke
- ISBN 3931836932: Simone Barck: Jahrhundertschicksale - Frauen im sowjetischen Exil
- ISBN 3931836940: Maria von dem Bottlenberg-Landsberg: Karl Ludwig Freiherr von und zu Guttenberg – Ein Lebensbild
- ISBN 3931836959: Matthias Untermann: Archäologische Ausgrabungen in Klöstern, Grangien und Stadthöfen - Forschungsbericht und kommentierte Bibliographie
- ISBN 3931836983: Vinzenz Czech: Legitimation und Repräsentation - zum Selbstverständnis thüringisch-sächsischer Reichsgrafen in der frühen Neuzeit
- ISBN 3931836991: Wolfram Ette: Die Aufhebung der Zeit in das Schicksal – Zur "Poetik" des Aristoteles