ISBN beginnend mit 9783940803
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783940803009: Helmut Baier: Fromm ohne Kirche – "Pietisterey" im Markgraftum Bayreuth 1726-1732
- ISBN 9783940803016: Barbara Dietzfelbinger: Mitarbeit unerwünscht - Klementine Lipffert, Pfarrfrau im Nationalsozialismus
- ISBN 9783940803023: Helmut Baier: Löhe und seine Zeit – Einsegnungsunterricht 1908
- ISBN 9783940803047: Elke Tkocz: Das Bamberger Klarissenkloster im Mittelalter – Seine Beziehungen zum Patriziat in Bamberg und Nürnberg sowie zum Adel
- ISBN 9783940803054: Horst Weigelt: Schriften und Predigten
- ISBN 9783940803061: Wolfgang Sommer: Friedrich Veit – Kirchenleitung zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus
- ISBN 9783940803078: Manfred Voigt: Briefwechsel mit Pietisten in Halle - 1718 - 1771
- ISBN 9783940803092: Christoph Link: Zwischen königlichem Summepiskopat und Weltanschauungsdiktatur – Die bayerische evangelische Kirche im Spiegel ihrer Verfassungsentwicklung 1800–1945
- ISBN 9783940803108: Dietrich Blaufuß: Wilhelm Löhe und Bildung - Loehe Theological Conference IV, Neuendettelsau 23. bis 27. Juli 2014 of the International Loehe society
- ISBN 9783940803122: Bernhard Schneider: Gräfenberg – Geschichte und Religiosität eines fränkischen Dekanats in der bayerischen Landeskirche
- ISBN 9783940803160: Gerhard Müller: Argument und Einsicht – Studien zur Kirchengeschichte Bayerns und zur Geschichtsschreibung der Reformation
- ISBN 9783940803177: Matthias Simon: Nürnbergisches Pfarrerbuch – Die evangelisch-lutherische Geistlichkeit der Reichsstadt Nürnberg und ihres Gebietes 1524-1806
- ISBN 9783940803184: Verein für bayerische Kirchengeschichte: Konfessionskultur - Pietismus - Erweckungsbewegung – Die Ritterschaft Bächingen zwischen "lutherischem Spanien" und "schwäbischem Rom"
- ISBN 9783940803191: Verein für bayerische Kirchengeschichte: Tagebuch - 1828, Berlin
- ISBN 9783940803207: Verein für bayerische Kirchengeschichte: Veit Örtel d.Ä. aus Windsheim (1501-1570) – Wittenberger Humanist, Schüler und Vertrauter Melanchthons