ISBN beginnend mit 9783942919
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783942919029: Katharina Helm: Künstlerhelden? – Heroisierung und mediale Inszenierung von Malern, Bildhauern und Architekten
- ISBN 9783942919036: Juliane Betz: Le Chant du cygne – Die Gazette des Beaux-Arts und die französische Reproduktionsgraphik in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783942919043: Doris H. Lehmann: Vom Streit zum Bild – Bildpolemik und andere Waffen der Künstler
- ISBN 9783942919050: Doris H. Lehmann: Bildpolemischer Künstlerstreit – Von Leonbruno bis Hogarth
- ISBN 9783942919111: Alexandra Ida Maria Mütel: Die skulpturale Allegorie des römischen Barock – Rhetorische Funktionalisierung und ästhetischer Eigenwert
- ISBN 9783942919128: Elisabeth Oy-Marra: Ordnen – Vergleichen – Erzählen – Materialität, kennerschaftliche Praxis und Wissensorganisation in Klebebänden des 17. und 18. Jahrhunderts
- ISBN 9783942919135: David Nelting: Gattungsmischungen – Hybridisierungen – Amalgamierungen – Perspektiven auf das Verhältnis von Traditionen und Novationen in Bild, Text und Musik des Barock
- ISBN 9783942919142: Joanna Olchawa: Requisiten – Die Inszenierung von Objekten auf der ›Bühne der Kunst‹
- ISBN 9783942919159: Wolfgang Loibl: Wie der Titel zu den Bildern kam – Die livrets des Pariser Salons
- ISBN 9783942919173: Martha Kondziella: Sodoma – Die Tafel- und Leinwandbilder