ISBN beginnend mit 9783945256
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783945256008: Michael Bienert: Kästners Berlin – Literarische Schauplätze
- ISBN 9783945256015: Kurt Tucholsky: Herr Wendriner und das Lottchen
- ISBN 9783945256022: Stefan Großmann: Wir können warten oder der Roman Ullstein
- ISBN 9783945256046: Edda Gutsche: Hanns Meinke in Lichtenow
- ISBN 9783945256053: Monika Sproll: Adelbert von Chamisso in Cunersdorf
- ISBN 9783945256060: Sunhild Pflug: „Da stehn die Häuser, und lassen in sich hausen...“ – Kurt Tucholskys Wohnorte in Berlin
- ISBN 9783945256077: Philipp Borchardt: Erinnerungen an Rudolf Borchardt
- ISBN 9783945256084: Dorothee von Dadelsen: Zwischen Trümmern und Träumen - feuilletonistische Streiflichter Berlins von 1945 bis 1953
- ISBN 9783945256107: Jonathan Skolnik: Shylock und andere Schriften zu jüdischen Themen
- ISBN 9783945256114: Rudolf Borchardt: Denkschrift an einen deutschen Verleger
- ISBN 9783945256152: Eckhard Lange: Bergengrueniana II
- ISBN 9783945256169: Kristin Pilz: Außer Betrieb – Industriekultur im Finowtal Ein historischer Reiseführer
- ISBN 9783945256176: Karl-Ludwig von Klitzing: Atemlos – Erlebnisse eines Brandenburger Mediziners
- ISBN 9783945256183: Holger Lehmann: Berliner Ausflüge - unterwegs zu den schönsten Zielen des alten Berlin
- ISBN 9783945256190: Anna-Seghers-Gesellschaft Berlin und Mainz e.V.: Argonautenschiff 23/2014-15 – Jahrbuch der Anna-Seghers-Gesellschaft Berlin und Mainz e.V.
- ISBN 9783945256206: Lothar Voßmeyer: Brandenburgs Kurfürsten der Reformationszeit – Drei Hohenzollern-Porträts
- ISBN 9783945256213: Carsten Gansel, Markus Frank, Lutz Schumacher: Mutmaßungen - Uwe Johnson und die Gegenwartsliteratur ; zwanzig Jahre Uwe-Johnson-Preis
- ISBN 9783945256220: Till Sailer, Ingeborg Arlt: Kinder, die wir waren - Autoren aus Brandenburg und Berlin erzählen
- ISBN 9783945256237: Christiane Barz: Einfach. Natürlich. Leben. - Lebensreform in Brandenburg 1890 – 1939 ; [anlässlich der gleichnamigen Ausstellung Einfach. Natürlich. Leben. Lebensreform in Brandenburg 1890 – 1939 des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (10. Juli bis 22. November 2015) im Rahmen von Kulturland Brandenburg 2015 "Gestalten - nutzen - bewahren. Landschaft im Wandel"]
- ISBN 9783945256244: Hans Otto Bräutigam: Meine Brandenburger Jahre – Ein Minister außer Diensten erinnert sich
- ISBN 9783945256251: Ernst-Friedrich Harmsen: Ernst von Borsig – Märkischer Gutsherr und Gegner des Nationalsozialismus
- ISBN 9783945256268: Rüdiger von Schnurbein: Beständig neu - 850 Jahre Dom zu Brandenburg an der Havel
- ISBN 9783945256275: Carsten Gansel: Zwischen Moskauer Novelle und Stadt der Engel – Neue Perspektiven auf das Lebenswerk von Christa Wolf
- ISBN 9783945256282: Gert Carsten Lübbers: Auf der Horizontlinie - der Berliner Künstler Wilhelm Jordan
- ISBN 9783945256299: Stefan Rohlfs, Robert Schieding: Das Gerhart-Hauptmann-Museum Erkner bei Berlin
- ISBN 9783945256305: Michael Bienert: E.T.A. Hoffmanns Berlin - literarische Schauplätze
- ISBN 9783945256312: Andreas Degen: Sarmatien in Berlin – Autoren an, über und gegen Johannes Bobrowski
- ISBN 9783945256329: Frank Arnau: Die verschlossene Tür – Kriminalrat Koppens seltsamster Fall
- ISBN 9783945256343: Klaus Bellin: Bankett für Dichter – Feuilletons zur Literatur
- ISBN 9783945256350: Harald Kretzschmar: Treff der Originale – Prominent in und um Kleinmachnow
- ISBN 9783945256367: Jörg Petzel: Teufelspuppen, brennende Perücken, Magnetiseure, Hüpf- und Schwungmeister - E.T.A. Hoffmann in Berlin
- ISBN 9783945256374: Holger Schwinn: Achim von Arnim auf Wiepersdorf
- ISBN 9783945256381: Nadja Kupsch: Euer Kleist! Spielt ihr ihn? - deutsch-deutsche Theatergeschichte(n)
- ISBN 9783945256398: Moritz Reininghaus: Deutschsein fünfmal anders – Erinnerungen eines Unangepassten
- ISBN 9783945256404: Wilhelm Fraenger: Ernst Kreidolf - ein Schweizer Maler und Dichter
- ISBN 9783945256428: Kerrin Gräfin von Schwerin: Otto von Schwerin - Oberpräsident und Vertrauter des Großen Kurfürsten
- ISBN 9783945256435: Sonja Hilzinger: Christa und Gerhard Wolf – Gemeinsam gelebte Zeit
- ISBN 9783945256459: Frank Mangelsdorf: Weimar
- ISBN 9783945256466: Ingrid Fricke: Franz Künstler - eine politische Biographie
- ISBN 9783945256473: Reinhard Schmook: Angermünde
- ISBN 9783945256480: Dietrich Schröder: Einst und jetzt - Breslau
- ISBN 9783945256497: Bogdana Kozińska, Dietrich Schröder: Einst und Jetzt - Stettin
- ISBN 9783945256503: Karl Hagen-Stötzer: Werner Stötzer in Altlangsow, Oderbruch
- ISBN 9783945256510: Claudia Czok: Nur ich und Kleist reden – Adolph Menzel illustriert den Zerbrochnen Krug
- ISBN 9783945256527: Alexander Graf Stenbock-Fermor: Deutschland von unten – Reise durch die proletarische Provinz
- ISBN 9783945256534: Paul Gerhard Fabricius: Berlin – Kuwait – Arzt in zwei Welten
- ISBN 9783945256541: Eckhard Lange: Bergengrueniana III
- ISBN 9783945256558: Birger Hoyer: Nachtbus nach Mitte – Berliner Gedichte von heute
- ISBN 9783945256572: Stephen S. Kayser, Sybil D. Hast, Guy Stern, Petra Weckel: Fluchtlinien
- ISBN 9783945256589: van Santen: „… überhaupt fehlst du mir sehr.“ Die Freundschaft zweier junger Exilanten – Der Briefwechsel von Manuel Goldschmidt und Claus Victor Bock (1945–1951)
- ISBN 9783945256596: Manfred Stolpe: Von Pommern nach Potsdam - Ein Leben im Gespräch – Das Interview mit Christoph Singelnstein und Jost-Arend Bösenberg
- ISBN 9783945256602: Hans Jürgen Röder: Im Angesicht der Mauer - diakonisches Leben im DDR-Sozialismus
- ISBN 9783945256619: Edda Gutsche: Das Glück meines Lebens – Prager Schriftsteller in Berlin
- ISBN 9783945256640: Hajo Funke: Von Wutbürgern und Brandstiftern - AfD - Pegida - Gewaltnetze
- ISBN 9783945256657: Michael-André Werner, Astrid Vehstedt: Daheim & unterwegs - Geschichten von Berliner Autorinnen und Autoren
- ISBN 9783945256664: Anna-Seghers-Gesellschaft Berlin und Mainz e.V.: Argonautenschiff 24_2016 – Jahrbuch der Anna-Seghers-Gesellschaft Berlin und Mainz e.V.
- ISBN 9783945256688: Wolfgang Utzt: Das Gürteltier kam nachts um vier - ein Bilderbuch für Kinder und erwachsene Kinder
- ISBN 9783945256695: Thomas Wieke: Alles kann anders kommen jederzeit – 175 Jahre Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin
- ISBN 9783945256701: Kaiserswerther Verband deutscher Diakonissen-Mutterhäuser e.V.: Du stellst meine Füße auf weiten Raum – 100 Jahre Kaiserswerther Verband deutscher Diakonissen-Mutterhäuser
- ISBN 9783945256718: Klaus Völker: Johannes Bobrowski in Friedrichshagen 1949–1965
- ISBN 9783945256725: Josephine Brückner, Harriet Stürmer: Görlitz
- ISBN 9783945256749: Jaroslav Durych: Unerkannt durch Deutschland
- ISBN 9783945256756: Jörg Aufenanger: John Höxter - Poet, Maler und Schnorrer der Berliner Bohème
- ISBN 9783945256763: Friedrich Dieckmann: Luther im Spiegel – Von Lessing bis Thomas Mann
- ISBN 9783945256770: Lothar Lang: Begegnung und Reflexion - Kunstkritik in der Weltbühne
- ISBN 9783945256794: Klaus Neitmann, Sonja Miltenberger: Die Bibliothek des Kunsthistorikers und Volkskundlers Wilhelm Fraenger - ein Bestandsverzeichnis
- ISBN 9783945256800: Bernd W. Seiler: Beiderseits - eine ost-west-deutsche Jugend
- ISBN 9783945256824: Klaus Rainer Goll, Klaus Körner, Till Sailer: Grenzfälle - Texte aus Brandenburg und Schleswig-Holstein
- ISBN 9783945256831: Birgit Jochens: Die Kantstraße – Vom preußischen Charlottenburg zur Berliner CITY WEST
- ISBN 9783945256848: Rüdiger von Schnurbein: Altlust – 1000 Jahre Nachnutzung im Dom zu Brandenburg
- ISBN 9783945256862: Kai Hildebrandt: Rennbahn Hoppegarten
- ISBN 9783945256879: Dietmar Stehr: Rheinsberg
- ISBN 9783945256886: Dietrich Schröder: Danzig
- ISBN 9783945256893: Klaus Walther: Die Büchermacher – Von Verlegern und ihren Verlagen
- ISBN 9783945256909: Anatol Gotfryd: Der Himmel über Westberlin – Meine Freunde, die Künstler und andere Patienten
- ISBN 9783945256916: Reimar Schefold: Ein bedrohtes Paradies – Meine Jahre bei den Sakuddei in Indonesien
- ISBN 9783945256923: Gerhard Rein: Auf der Grenze von West und Ost – Texte, Notizen und Gespräche eines Korrespondenten
- ISBN 9783945256930: Manfred Eisner: Beruhigungspillen im Obstsalat – Gedichte für Sinnkrisen und andere Ungereimtheiten
- ISBN 9783945256947: Joochen Laabs: Ungerechtfertigtes Lamento – Gedichte
- ISBN 9783945256954: Michael Bienert: Döblins Berlin - literarische Schauplätze
- ISBN 9783945256961: Frank Hörnigk: „… es ist die Zeit, wo die Erinnerung an die Stelle der Hoffnung tritt.“ – Das geteilte Leben des Gerhard Scheumann
- ISBN 9783945256978: Susanne Laser: Kein Hawaii - Pilgern durch das Havelland
- ISBN 9783945256985: Günter de Bruyn: Der Sandpoet – Friedrich Wilhelm August Schmidt, genannt Schmidt von Werneuchen
- ISBN 9783945256992: Anita Kühnel: Nun hier Fuß gefaßt in Berlin … Charlotte E. Pauly