ISBN beginnend mit 9783946205
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783946205005: Mandus, Anna: Licht und Schatten in Namibia - Alltag in einem Traumland
- ISBN 9783946205043: Mandus, Anna: Oppikoppi - Auf Safari in Namibia
- ISBN 9783946205135: Schreckenbach, Hannah: Sehnsuchtsland Namibia - Reiseerlebnisse einer Afrikakennerin
- ISBN 9783946205166: Hannah Schreckenbach: Sehnsuchtsland Namibia | 15 Postkarten mit Skizzen der Autorin | Postkartenbuch, -satz | 15 S. | Deutsch | 2017 | Palmato Publishing GmbH & Co. KG | EAN 9783946205166
- ISBN 9783946205173: von Wietersheim, Erika: Nur 24 Zeilen - Eine wahre Geschichte über den Krieg, die Liebe und den langen Weg zurück nach Afrika
- ISBN 9783946205203: von Wietersheim, Erika: Aus-Zeit - Mit Mozart und den Buschleuten in der Namib
- ISBN 9783946205234: Schreckenbach, Hannah: Herzensheimat Ghana - Erinnerungen an ein Land im Umbruch
- ISBN 9783946205265: Gschwender, Frank: Ondjamba und sein großer Freund - Eine Geschichte aus der Wüste Namibias
- ISBN 9783946205272: Mandus, Anna: Licht und Schatten in Namibia 2 - Mehr vom Alltag in einem Traumland
- ISBN 9783946205333: Julia Runge: Shebeen Queens - Begegnungen in Namibias Townships
- ISBN 9783946205364: Mandus, Anna: Ombura! Ombura! - Regen für Namibia
- ISBN 9783946205395: Schlettwein, Sylvia: Katima - Eine Kindheit in Namibia
- ISBN 9783946205425: Gschwender, Frank: Deutschland ist für mich ein Flusspferd - : Namibische Perspektiven
- ISBN 9783946205456: von Wietersheim, Erika: Guten Morgen, Namibia! - Eine Farm, eine Schule und unser Weg von der Apartheid zur Unabhängigkeit