ISBN beginnend mit 9783946387
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3946387004: Landesamt für Denkmalpflege, Bayerisches; Archäologie in Bayern e.V., Gesellschaft für: Beiträge zur Archäologie in der Oberpfalz und in Regensburg
- ISBN 9783946387008: Landesamt für Denkmalpflege, Bayerisches; Archäologie in Bayern e.V., Gesellschaft für: Beiträge zur Archäologie in der Oberpfalz und in Regensburg
- ISBN 9783946387022: Jörg Widmaier: Artefakt - Inschrift - Gebrauch – Zur Medialität und Praxis figürlicher Taufbecken des Mittelalters
- ISBN 9783946387046: Volker Gerald Grimm: Die Wormser Bilderbäckerei I – Meister - Werkstatt - Wirkung
- ISBN 9783946387060: Bayerische Landesamt für Denkmalpflege: Beiträge zur Archäologie in Ober- und Unterfranken
- ISBN 9783946387077: Martina Terp-Schunter: In signo crucis: 1., Text
- ISBN 9783946387107: Alexander Frisch: Die urnenfelderzeitliche Nekropole von Straubing-Sand
- ISBN 9783946387114: Platz, Kai Thomas: Dispargum 1/2016.
- ISBN 9783946387138: Henriette Brink-Kloke: Vom Umgang mit dem Tod – Archäologie und Geschichte der Sepulkralkultur zwischen Lippe und Ruhr
- ISBN 9783946387183: Werner Knöfel: Sonett klingt das Leben – 21 Sonette über den Stand der Dinge
- ISBN 9783946387190: Werner Knöfel: Lasst uns unsere Träume – Es müssen nicht immer Bratwürste sein
- ISBN 9783946387213: Quartär Jahrbuch
- ISBN 9783946387220: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege: Beiträge zur Archäologie in Ober- und Unterfranken
- ISBN 9783946387244: Martin Schreiner: Wurmbuntschmiedetechnik – von den Anfängen bis zur Blüte im Frühmittelalter – Eine interdisziplinäre Studie zur Geschichte, zeitgenössischen Wahrnehmung und praktischen Anwendung musterbildender Schweißverbundwerkstoffe
- ISBN 9783946387251: Günther Mündl: Die Steinkemenate zu Karlburg im Dorf gelegen – Der Lauthersche Hof in Karlburg – Ein befestigter Adelssitz des Mittelalters und der frühen Neuzeit im Hochstift Würzburg, Gde. Karlburg, Lkr. Main-Spessart
- ISBN 9783946387275: Stefan Pfaffenberger: Aspekte der Stadtentwicklung Bambergs im frühen und hohen Mittelalter aus archäologischer Sicht
- ISBN 9783946387282: Robert Giersch: 500-jährige Entwicklung der ritterlichen Wappen und Turniere und ihre Bedeutung für die Geschichte der Herren von Wolfstein
- ISBN 9783946387299: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege: Beiträge zur Archäologie in Regensburg und in der Oberpfalz
- ISBN 9783946387312: Quartär Jahrbuch
- ISBN 9783946387350: Bernd Tuchen: Ford 17M, 20M und 26M – Die letzten M-Modelle aus Köln
- ISBN 9783946387374: Werner Knöfel: Ronja tanzt – Jugend im Ausnahmezustand
- ISBN 9783946387398: Alexander Reis: Das Rhein-Main-Gebiet in der Spätantike – Beiträge zur Archäologie und Geschichte
- ISBN 9783946387435: Michael G. L. Herrmann: Gold und Silber in fremder Münze – Die Schatzfunde des späten Mittelalters aus Stammham
- ISBN 9783946387473: Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege: Beiträge zur Archäologie in Ober- und Unterfranken
- ISBN 9783946387480: Hugo Obermaier-Gesellschaft e.V.: Quartär Jahrbuch
- ISBN 9783946387527: Marius Kröner: Vom Höllenfeuer zum Exportschlager – Nürnbergs Rotschmiede und buntmetallverarbeitende Handwerke im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783946387534: Stadtarchäologie Duisburg: Dispargum 7
- ISBN 9783946387541: Laurenz-Maria Carnibale: Moderne Wursttherapie – heilen mit Wurst
- ISBN 9783946387558: Hugo Obermaier-Gesellschaft e.V.: Quartär Jahrbuch