ISBN beginnend mit 9783954986
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783954986033: Deutsches Zentrum Kulturgutverluste: Provenienz & Forschung – Heft 1/2021, Druck
- ISBN 9783954986057: Claudia Brink, Susanne Jaeger, Marius Winzeler: Bellum & Artes - Mitteleuropa im Dreißigjährigen Krieg
- ISBN 9783954986064: Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO): Bellum & Artes - Sachsen & Mitteleuropa im Dreißigjährigen Krieg
- ISBN 9783954986088: Roland Krischke: Grünes im Quadrat – Historische Gärten im Altenburger Land
- ISBN 9783954986095: Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale): Mimen, Blumen, schöne Frauen – Japanische Farbholzschnitte aus der Grafischen Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale)
- ISBN 9783954986101: Stephan Koja, Uta Neidhardt, Arthur K. Wheelock Jr.: Johannes Vermeer. Vom Innehalten
- ISBN 9783954986125: Leipniz Institut for the History and Culture of Eastern Europe (GWZO): Bellum & Artes – Central Europe in the Thirty Years’ War
- ISBN 9783954986132: Nico Anklam: Nordlichter – 150 Jahre dänische Kunst. Schenkung Christoph Müller
- ISBN 9783954986149: Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern: Linienspiele – Niederländische Druckgrafik. Schenkung Christoph Müller
- ISBN 9783954986156: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Bernini, der Papst und der Tod – Skulpturensammlung Dresden
- ISBN 9783954986163: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Bernini, the Pope and Death – Skulpturensammlung Dresden
- ISBN 9783954986170: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz: Hexenküche – Max Slevogts druckgrafische Experimente
- ISBN 9783954986187: Stephan Lehmann: Die Aquarellkopien antiker Wand- und Marmorbilder im Archäologischen Museum – von Émile Gilliéron u.a.
- ISBN 9783954986200: Sigrid Walther: Dieter Goltzsche – Werkverzeichnis der Radierungen und Hochdrucke | 2000–2021
- ISBN 3954986213: Marcus Golter.: Adelheid Fuss. (Signifiknate Signaturen 81).
- ISBN 9783954986217: Marcus Golter.: Adelheid Fuss. (Signifiknate Signaturen 81).
- ISBN 9783954986224: Regina Erbentraut: Stine Albrecht
- ISBN 9783954986231: Peggy Buth, Susanne Holschbach: Julia Lübbecke
- ISBN 9783954986248: Linda Grüneberg: Linda Grüneberg
- ISBN 9783954986255: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Bildung und Vermittlung: Zwei Engel in Betrachtung des Mondes – Ein Abenteuer im Mathematisch-Physikalischen Salon
- ISBN 9783954986262: Stadt Plauen: Plauen 900 – Von den Anfängen bis in die Gegenwart
- ISBN 9783954986279: Stadt Döbeln: Sehnsucht nach Schönheit – Hildegard Stilijanov (1905–1981), Malerei und Zeichnung
- ISBN 9783954986286: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: La Chine – Die China-Sammlung des 18. Jahrhunderts im Dresdner Kupferstich-Kabinett
- ISBN 9783954986309: Julia Bienholz-Radtke: Gläserne Figuren – Objekte aus Kunststoff erforschen und erhalten
- ISBN 9783954986316: Zürcher Kunstgesellschaft / Kunsthaus Zürich: Barockes Feuer – Die Grafik des Giovanni Benedetto Castiglione
- ISBN 9783954986323: Frédéric Bußmann: Nähe und Distanz – Carlfriedrich Claus und Gerhard Altenbourg im Dialog
- ISBN 9783954986330: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen: Denkmalpflege in Sachsen – Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, Jahrbuch 2020
- ISBN 9783954986347: Christine Litz: Freundschaftsspiel
- ISBN 9783954986354: Paul Kahl: Die Weimarer Museen – Ein erinnerungskulturelles Handbuch
- ISBN 9783954986361: Susanne Roeßiger: Dinge und Sexualitäten – Körperpraktiken im 20. und 21. Jahrhundert
- ISBN 9783954986378: Kunstausstellung Kühl: Positionslichter
- ISBN 9783954986385: Martin Faass, Felix Krämer: Ich. Max Liebermann - ein europäischer Künstler
- ISBN 9783954986392: Gerda Wendermann: Landschaften im Licht – Der Impressionist Ludwig von Gleichen-Rußwurm
- ISBN 9783954986408: Birgit Verwiebe: Magische Spiegelungen
- ISBN 9783954986415: Kunstmuseum Schwaan: Alfred Heinsohn – Maler der Moderne
- ISBN 9783954986439: Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa: Nation, Sozialismus, globaler Kalter Krieg - die slowakische und kroatische Kulturpolitik in Afrika und Asien in den 1970er-Jahren
- ISBN 9783954986446: Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa: Ostmitteleuropäische Friedensschlüsse zwischen Mittelalter und Gegenwart - zum 65. Geburtstag von Christian Lübke
- ISBN 9783954986453: Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa: Ein vormoderner Staat als sozioökologisches System - das Oströmische Reich 300-1300 n. Chr.
- ISBN 9783954986460: Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa: Erfolgreiche Einwanderer - Künstlermigration im Ostseeraum in der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783954986484: Doris Titze: Die implizite Zeit – Arbeiten 1981–2021
- ISBN 9783954986491: Kustodie TU Dresden: Sammlungen und Kunstbesitz – Technische Universität Dresden
- ISBN 9783954986521: Staatsgalerie Stuttgart: Peter Paul Rubens – Becoming Famous
- ISBN 9783954986538: Kunstsammlungen Chemnitz, Schloßbergmuseum: Studien zur Geschichte von Abtei & Schloss Chemnitz – Aufsätze und Miszellen
- ISBN 9783954986545: Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa: How the Balkans came to be: a look from the inside
- ISBN 9783954986576: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Von Spinnen, Engeln und dem Licht der Welt – Die Kronleuchter des Erzgebirges
- ISBN 9783954986583: Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität Marburg: Günther Blau – Zeitspuren
- ISBN 9783954986590: Nazanin Zandi: Stimmen - 47 Geschichten von Dresdner Frauen aus aller Welt in Wort und Bild
- ISBN 9783954986606: Justus H. Ulbricht: Freiheit, Kunst, Gemeinschaft – Bauhaus-Ideen als Fragen an die Gegenwart. Eine Tagung
- ISBN 9783954986613: Kunstsammlungen Chemnitz, Schlossbergmuseum: Der Klang der Großstadt – Chemnitz im Kaiserreich 1871–1918
- ISBN 9783954986620: Förderverein Weltkulturerbe Hellerau e.V.: Hellerau Ort der Moderne - Kontinuitäten und kontroverse Wechselwirkungen : Kolloquium in Dresden-Hellerau, 23.-25. September 2020
- ISBN 9783954986644: Städtische Sammlungen Freital: Ins Licht – Streifzüge durch die Bergbaufotografie im Döhlener Becken
- ISBN 9783954986651: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Dresdener Kunstblätter 1/2022 – Rausch
- ISBN 9783954986668: Kunstsammlungen Chemnitz, Museum Gunzenhauser: Max Peiffer Watenphul
- ISBN 9783954986675: Museum Georg Schäfer, Schweinfurt: Les Amusements – Max Slevogts Inspirationen durch Bühne und Literatur
- ISBN 9783954986682: Anke Fröhlich-Schauseil: Gottfried Kohl (1921–2012) – Der Bildhauer und sein Werk
- ISBN 9783954986699: M.D. Muthukumaraswamy: Von Liebe und Krieg – Tamilische Geschichte(n) aus Indien und der Welt
- ISBN 9783954986712: Maja Brodrecht: Im übertragenen Sinne – Bildhauer zeichnen
- ISBN 9783954986729: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen: Der Hauptaltar in der St. Annenkirche zu Annaberg und die Augsburger Daucher-Werkstatt
- ISBN 9783954986736: Meissen Porzellan-Stiftung: Paul Scheurich - Porzellangestalter, Zeichner, Grafiker
- ISBN 9783954986750: Regina Freyberger: Into the new - Menschsein: von Pollock bis Bourgeois : US-amerikanische Kunst im Städel Museum
- ISBN 9783954986767: Julia Bienholz-Radtke: Transparent Figures – Researching and Preserving Objects of Plastic
- ISBN 9783954986774: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Zauber des Realen – Bernardo Bellotto am sächsischen Hof
- ISBN 9783954986798: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg: Wolfgang Heimbach
- ISBN 9783954986804: Simon Elson: Macht der Stille – Janus la Cour und das Bild der Natur
- ISBN 9783954986828: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Der Schlüssel zum Leben – 500 Jahre mechanische Figurenautomaten
- ISBN 9783954986835: Christian Philipsen: Anna Franziska Schwarzbach
- ISBN 9783954986842: Schaufler Lab@TU Dresden: Dresden Modular – Anton Ginzburg
- ISBN 9783954986859: Philipp Freytag: Erinnerungsraum Fotobuch – Robert Adams’ plurimediale Erzählungen des American West
- ISBN 9783954986866: Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz: Bewahren?! – Mosaiken und keramische Wandflächen in der Denkmalpflege. Konferenzband zur Fachtagung
- ISBN 9783954986873: Victoria Asschenfeldt: Die Neustadt Hanau - ein Drehkreuz im europäischen Kunst- und Wissenstransfer
- ISBN 9783954986880: Städtische Museen Freiburg: Freiburg und Kolonialismus: Gestern? Heute!
- ISBN 9783954986897: Schaufler Lab@TU Dresden: Voice without Breath – Christian Kosmas Mayer
- ISBN 9783954986903: Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa: Karten in die Moderne - eine visuelle Geschichte des multiethnischen Grenzlandes Bukowina 1895-1918
- ISBN 9783954986910: Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa: Ungeliebtes Erbe - die sowjetischen Ehrenmale in Berlin und Wien 1945 bis 2010
- ISBN 9783954986927: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Dresdener Kunstblätter 2/2022 – Kleine Kreaturen
- ISBN 9783954986934: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Jacob Böhme - the time of the Lily : the mystical philosopher Jacob Böhme and the renewal of the world
- ISBN 9783954986941: Hubertus Giebe: Skizzenblätter - die Dresdner Neustadt in den 1970er Jahren
- ISBN 9783954986958: Stiftung Schloss Friedenstein Gotha: Luxus, Kunst & Phantasie – Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg als Sammler
- ISBN 9783954986972: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Dresdener Kunstblätter 3/2022 – Von Medaillen, Münzen und Moneten
- ISBN 9783954986989: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Faszination Ägypten – Ausgewählte Werke aus der Dresdner Skulpturensammlung
- ISBN 9783954986996: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: The fascination of Egypt – Selected works from the Dresden Skulpturensammlung