ISBN beginnend mit 9783956508
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783956508011: Thorsten Glückhardt: Die Wüsten der Griechen – Natur- und Raumkonstruktion im archaischen und klassischen Griechenland
- ISBN 9783956508158: Tatjana T. König: Pioniere der Kinderchirurgie – Interviews mit Protagonisten des Fachgebietes in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- ISBN 9783956508196: Yasemin Gökpinar: Der ṭarab der Sängersklavinnen – Masālik al-abṣār fī mamālik al-amṣār von Ibn Faḍlallāh al-ʿUmarī (gest. 749/1349): Textkritische Edition des 10. Kapitels Ahl ʿilm al-mūsīqī mit kommentierter Übersetzung
- ISBN 9783956508257: Eva Susanne Höfflin-Grether: „Zur Physiologie (auch Pathologie) des Schaffens“ – Intratextuelle Verfahren in der Textgenese dramatischer Werke Arthur Schnitzlers
- ISBN 9783956508271: Elisabeth Trepesch: Weibliche Genitalbeschneidung in Ägypten – Debatten zwischen Islam und Medizin, 1940–2010
- ISBN 9783956508318: Anna Maria Voci: Die Verwandlung des Knaben Kai - Roman
- ISBN 9783956508370: Elisa Kottlors: Die Höchstüberlassungsdauer nach der AÜG-Reform 2017 – Eine unions-, verfassungs- und tarifrechtliche Analyse
- ISBN 9783956508486: Max-Rainer Uhrig: Der rote Styx – Zur Kultur und Unkultur des Todes im Marxismus-Leninismus und Nationalsozialismus
- ISBN 9783956508509: Stefan Gatzhammer: Ferman 74 – Der Genozid an den Jesiden 2014/15
- ISBN 9783956508523: Ralf Georg Czapla: „Weltpoesie allein ist Weltversöhnung“ – Friedrich Rückert und der Orientalismus im Europa des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783956508561: Monika Fludernik: Being Untruthful – Lying, Fiction, and the Non-Factual
- ISBN 9783956508585: Monique Bellan: Surrealism in North Africa and Western Asia – Crossings and Encounters
- ISBN 9783956508608: Jan Kerkmann: Geschichtlichkeit und Lebensverständnis – Heideggers Auslegung von Nietzsches II. Unzeitgemäßer Betrachtung
- ISBN 9783956508646: Antonia Villinger: Dramen der Schwangerschaft – Friedrich Hebbels „Judith“, „Maria Magdalena“ und „Genoveva“
- ISBN 9783956508660: Volker Ladenthin: Allgemeine Pädagogik
- ISBN 9783956508684: Katharina Helm: Heroisierung als visuelle Rhetorik in Standbildern der Frühen Neuzeit in Italien und Frankreich
- ISBN 9783956508721: Jan Stottmeister: Vom Künstlerroman zum Kunstroman – Fiktive Künstler und ihre Kunstwerke in der erzählenden Literatur
- ISBN 9783956508769: Stephanie Catani: Auszeit – Ausstieg auf Zeit in Literatur und Film
- ISBN 9783956508783: Barbara Wodarz: Ein Blick in den Abgrund – Die Shoah zwischen Fiktionalisierung und Faktualität in der französischen Literatur des 21. Jahrhunderts
- ISBN 9783956508844: Dominik Pietzcker: Drachenspiele - historische und aktuelle Figurationen europäisch-chinesischer Beziehungen
- ISBN 9783956508868: Sabine Schiffer: Die Darstellung des Islams in den Medien – Sprache, Bilder, Suggestionen
- ISBN 9783956508905: Milena Kirwald: Der lesende Blick zurück – Das Exilwerk Bernard von Brentanos
- ISBN 9783956508943: Miriam Zimmer: Säkularisierung und die Veränderungsdynamiken religiöser Organisation – Eine vergleichende Studie der römisch-katholischen (Erz-)Diözesen Freiburg, München und Freising sowie Trier
- ISBN 9783956508967: Mo Zhou: Machtmechanismen und Selbstspiele – Annäherungen an deutschsprachige Texte Yoko Tawadas mit Ansätzen von Michel Foucault und Erich Fromm